Mi, 20:30 Uhr
14.07.2021
Einweihung, Kirchenmauer und Freibad
Ortschaftsratssitzung in Niedersachswerfen
Die Fertigstellung der neuen Behrebrücke lässt auf sich warten aber der Infopavillon in der Nähe wird am 22. Juli eingeweiht. Auf sechs Tafeln erfahren Besucherinnen und Besucher Interessantes und Wissenswertes über das Naturschutzgebiet Mühlberg und der dort beheimateten Pflanzen- und Tierwelt, die Gemeinde Niedersachswerfen sowie die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser…
Zur Einweihung des Pavillons am 22. Juli um 17.00 Uhr sind alle Ortschaftsratsmitglieder herzlich eingeladen, eröffnete Ortschefin Katrin Schönemann die Sitzung.
Auch der Zaun für den Festplatz liegt mittlerweile beim Bauhof. Nun hoffen wir, dass der Aufbau in die Arbeiten eingetaktet werden kann, sagte Schönemann. Pandemiebedingt wurde leider auch in diesem Jahr das Sommerfest der Senioren und der Ilfelder Herbstmarkt abgesagt. Immer wieder wurden Mülleimer in der Ortschaft beschädigt und nun auch im Freibad randaliert. Ich habe das Gefühl, man ist nur noch mit einer möglichen Schadensbegrenzung beschäftigt, stellt die Ortschefin traurig fest. Ein Diskussionspunkt in den vergangenen Sitzungen des Ortschaftsrates war immer wieder die Sanierung der Kirchmauer. Sie ist ein Bestandteil des Ensembles am Kirchhof und steht unter Denkmalschutz. Ein Abriss kommt somit nicht in Frage, sie muss erhalten bleiben, sagte Schönemann. Die Kirchmauer steht auf Gemeindeland und ist Eigentum der Gemeinde. Die Ortschaftsräte setzten die Sanierungsmaßnahme auf ihre Prioritätenliste.
In Planung ist in Niedersachswerfen auch ein Sportbereich im Freibad. Entstehen sollen hier ein Volleyballplatz und ein kleines Fußballfeld. Im Rahmen der nächsten Ortschaftsratssitzung soll eine Vor-Ort-Begehung stattfinden, um die Lage des Sportbereiches festzulegen.
Sandra Witzel
Autor: swiZur Einweihung des Pavillons am 22. Juli um 17.00 Uhr sind alle Ortschaftsratsmitglieder herzlich eingeladen, eröffnete Ortschefin Katrin Schönemann die Sitzung.
Auch der Zaun für den Festplatz liegt mittlerweile beim Bauhof. Nun hoffen wir, dass der Aufbau in die Arbeiten eingetaktet werden kann, sagte Schönemann. Pandemiebedingt wurde leider auch in diesem Jahr das Sommerfest der Senioren und der Ilfelder Herbstmarkt abgesagt. Immer wieder wurden Mülleimer in der Ortschaft beschädigt und nun auch im Freibad randaliert. Ich habe das Gefühl, man ist nur noch mit einer möglichen Schadensbegrenzung beschäftigt, stellt die Ortschefin traurig fest. Ein Diskussionspunkt in den vergangenen Sitzungen des Ortschaftsrates war immer wieder die Sanierung der Kirchmauer. Sie ist ein Bestandteil des Ensembles am Kirchhof und steht unter Denkmalschutz. Ein Abriss kommt somit nicht in Frage, sie muss erhalten bleiben, sagte Schönemann. Die Kirchmauer steht auf Gemeindeland und ist Eigentum der Gemeinde. Die Ortschaftsräte setzten die Sanierungsmaßnahme auf ihre Prioritätenliste.
In Planung ist in Niedersachswerfen auch ein Sportbereich im Freibad. Entstehen sollen hier ein Volleyballplatz und ein kleines Fußballfeld. Im Rahmen der nächsten Ortschaftsratssitzung soll eine Vor-Ort-Begehung stattfinden, um die Lage des Sportbereiches festzulegen.
Sandra Witzel