Di, 20:34 Uhr
11.06.2019
Musik im Kirchenkreis
Kirchen-Konzert-Sommer
Im evangelischen Kirchenkreis Südharz stehen die nächsten Wochen ganz im Zeichen der Musik. Von "Beatles go baroque" über Gospel bis zu klassischer Chormusik wird einiges Geboten...
Peter Breiner - slowakischer Komponist, Arrangeur und Dirigent schrieb 1993 vier Stilkopien barocker Konzerte. Eine Vielzahl von Konzerten barocker Komponisten ist uns überliefert, alleine Antonio Vivaldi schuf neben seinen berühmten "vier Jahreszeiten" etwa 40 Konzerte für unterschiedliche Besetzung - aber keines mit Melodien der Beatles. Das wiederum schuf Peter Breiner in seinen vier "Beatles Concertos", von denen zwei am kommenden Wochenende in Görsbach und Ellrich erklingen werden.
Concerto II ist eine Stilkopie nach Antonio Vivaldi - so blinzeln in mehreren Sätzen schelmisch Herbst oder Winter aus den "Vier Jahreszeiten" hervor. Vivaldi hätte sich sicher sehr gefreut, "Help" als Thema eines schwungvollen Finalsatzes zu erleben oder "And I love her" als Thema eines berührenden Adagios. Solistin des virtuosen Geigenparts ist Ulrike Neubert.
Concerto IV ahmt ein Concerto grosso nach Tomaso Albinoni nach, einem Zeitgenossen Vivaldis. Hier sind gleich drei Soloinstrumente im Einsatz, die alle aus Reihen des Orchesters bespielt werden. Barocke Spielfreude in Kombination mit populären Melodien, "Michelle" als strenge Fuge oder "Goodnight" als träumerisches Adagio - die Konzerte in Görsbach und Ellrich machen schon jetzt Lust auf mehr. Doch hören sie selbst! Das Orchester der Nordhäuser Kantorei spielt unter Leitung von Kantor Michael Kremzow, der das Programm durch Orgelwerke von Bach und Mendelssohn ergänzt.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei - eine Kollekte am Ausgang wird erbeten.
Die schon mal da waren wissen: das wird ein guter Nachmittag mit Musik, Gespräch, Unterhaltung und Bewegung, mit materieller und geistiger Energiezufuhr.
Eintritt 10 Euro für die Band. Kuchen und Bratwurst zugunsten der Kirchengemeinde Epschenrode
Nähere Informationen bei www.ant-rocks.com/index.html und bei Neuberts, Tel. 036336 576284
30 Sänger und Sängerinnen aus den Pfarrbereichen Ellrich, Niedersachswerfen & Ilfeld treten gemeinsam mit dem Blockflötenensemble auf. Musik zum Hören und Mitsingen! Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte für die Chorarbeit und die Erhaltung der Frauenbergkirche wird freundlich gebeten. Nächster Auftritt am 3. Juli, ebenfalls um 19.00 Uhr in der Petersdorfer Kirche.
Weitere Konzerttermine:
Autor: redBeatles go baroque in Görsbach
Das Orchester der Nordhäuser Kantorei begibt sich am Wochenende auf eine kleine Konzertreise durch den Südharz und gastiert am Samstag, den 15.6. um 18 Uhr in der Ev. Kirche Görsbach sowie am Sonntag, den 16.6. um 18 Uhr in der Johanniskirche Ellrich. Mit im Gepäck sind diesmal drei Konzerte besonderer Art. Angefangen bei Bachs Klavierkonzert D-Dur, das das Konzert eröffnet erklingen in diesem Konzert noch zwei weitere Konzerte ganz besonderer Art.Peter Breiner - slowakischer Komponist, Arrangeur und Dirigent schrieb 1993 vier Stilkopien barocker Konzerte. Eine Vielzahl von Konzerten barocker Komponisten ist uns überliefert, alleine Antonio Vivaldi schuf neben seinen berühmten "vier Jahreszeiten" etwa 40 Konzerte für unterschiedliche Besetzung - aber keines mit Melodien der Beatles. Das wiederum schuf Peter Breiner in seinen vier "Beatles Concertos", von denen zwei am kommenden Wochenende in Görsbach und Ellrich erklingen werden.
Concerto II ist eine Stilkopie nach Antonio Vivaldi - so blinzeln in mehreren Sätzen schelmisch Herbst oder Winter aus den "Vier Jahreszeiten" hervor. Vivaldi hätte sich sicher sehr gefreut, "Help" als Thema eines schwungvollen Finalsatzes zu erleben oder "And I love her" als Thema eines berührenden Adagios. Solistin des virtuosen Geigenparts ist Ulrike Neubert.
Concerto IV ahmt ein Concerto grosso nach Tomaso Albinoni nach, einem Zeitgenossen Vivaldis. Hier sind gleich drei Soloinstrumente im Einsatz, die alle aus Reihen des Orchesters bespielt werden. Barocke Spielfreude in Kombination mit populären Melodien, "Michelle" als strenge Fuge oder "Goodnight" als träumerisches Adagio - die Konzerte in Görsbach und Ellrich machen schon jetzt Lust auf mehr. Doch hören sie selbst! Das Orchester der Nordhäuser Kantorei spielt unter Leitung von Kantor Michael Kremzow, der das Programm durch Orgelwerke von Bach und Mendelssohn ergänzt.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei - eine Kollekte am Ausgang wird erbeten.
A.N.T. in Epschenrode
St. Jacobi Epschenrode ist im Südharz die Lieblingskirche der Band A.N.T. aus dem Thüringer Wald. Klassiker des Rock, eigene Stücke und Hits zum Mitsingen bringen am 16. Juni um 16.00 Uhr Swing und Stimmung in die 1000 Jahre alte Kirche.Die schon mal da waren wissen: das wird ein guter Nachmittag mit Musik, Gespräch, Unterhaltung und Bewegung, mit materieller und geistiger Energiezufuhr.
Eintritt 10 Euro für die Band. Kuchen und Bratwurst zugunsten der Kirchengemeinde Epschenrode
Nähere Informationen bei www.ant-rocks.com/index.html und bei Neuberts, Tel. 036336 576284
Sommer-Chorkonzert in Ellrich
Am Dienstag, den 25. Juni um 19.00 Uhr lädt der regionale Kirchenchor unter der Leitung von Christine Heimrich aus Ilfeld zu einem bunten Programm aus alten und neuen Liedern in die Frauenbergkirche Ellrich ein.30 Sänger und Sängerinnen aus den Pfarrbereichen Ellrich, Niedersachswerfen & Ilfeld treten gemeinsam mit dem Blockflötenensemble auf. Musik zum Hören und Mitsingen! Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte für die Chorarbeit und die Erhaltung der Frauenbergkirche wird freundlich gebeten. Nächster Auftritt am 3. Juli, ebenfalls um 19.00 Uhr in der Petersdorfer Kirche.
Weitere Konzerttermine:
- 28.8. Gerhard Schöne in Ellrich, St. Johannis-Kirche
- 28.6. Gospel in Auleben
- 29.6. Gospel in Niedersachswerfen
- 3.7. Sommer-Chorkonzert in der Petersdorfer Kirche
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.