eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 10:47 Uhr
07.09.2018
31. Landestag der Jungen Union Thüringen

JU Nordhausen war mit dabei

Am ersten September-Wochenende trafen die Delegierten und Gäste auf dem 31. Landestag der Jungen Union Thüringen in Ilmenau zusammen, um Inhaltliches zu beschließen, sich auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre beisammen zu sein...

Christ Schröder auf dem Landestag (Foto: privat) Christ Schröder auf dem Landestag (Foto: privat)
Als gewählte Delegierte des Kreisverbandes Nordhausen reisten der Kreisvorsitzende Chris Schröder sowie Johannes Basse, Leonard Rostek und Pascal Pohl an. Das Thema des diesjährigen Landestages lautete: Heimat Thüringen. Im Herzen Europas.“ Der Landesvorsitzende der JU, Stefan Gruhner, macht deutlich, dass „Heimat und Weltoffenheit, Tradition und Toleranz keine Gegensätze sind. Wir lassen nicht zu, dass Populisten von Links und Rechts den Heimatbegriff instrumentalisieren. Deshalb stellen wir das Thema Heimat ins Zentrum der Debatte.“

Anzeige symplr (4)
Wir wollen ein starkes Thüringen in einem starken Europa! Zum Thema Zukunft Europas in Anbetracht des Aufmarschs rechter und linker Populisten, Verbesserung der Lebensqualität in Thüringen und der anstehenden Landtagswahl 2019, in der die CDU erneut den Ministerpräsidenten stellen möchte, redeten zu und diskutierten mit uns der Landesvorsitzende und Fraktionschef der CDU Thüringen Mike Mohring, JU-Bundesvorsitzender Paul Ziemiak sowie der Innenpolitiker Philipp Amthor.

Der Leitantrag, der Strategien enthält, wie die Heimat Thüringen verbessert und die EU gegen Europafeinde geschützt werden kann, wurde einstimmig beschlossen; ein klares Zeichen dafür, dass die junge Generation sowohl heimat- als auch europaverbunden ist.

Neben dem Leitantrag wurde auch der gemeinsame Antrag der JU Nordhausen und der JU Eichsfeld „Hygiene kann Menschenleben retten!“ besonders erfolgreich angenommen. Der Antrag betrifft das bundesweite Gesundheitswesen und ist in die Unterpunkte Aufnahmescreening, Pflege 4.0 und Digitalisierung in der Medizin aufgeteilt.

Der Antrag wurde außerdem an den Deutschlandtag der Jungen Union in Kiel verwiesen, auf welchem er auch beschlossen werden möge. Weiterhin wurden viele andere Beschlüsse gefasst, insbesondere in den Bereichen der Bildungs-, Gesundheit- und Familienpolitik. Alle Anträge können unter folgendem Link betrachtet werden: https://www.juthueringen.
de/inhalte/1018425/beschluesse/index.html.

Ergänzt wurde das politische Programm mit weiteren Formaten wie „JU hilft“, bei der alle Beteiligten Blut spenden konnten, Live-Umfragen in der JU App, bei der die Haltungen zu bestimmten Themen getestet wurden, oder das politische Speed Dating, bei dem Albert Weiler MdB, Tankred Schipanski MdB, Prof. Dr. Mario Voigt MdL, Innenminister a.D. Jörg Geibert MdL, Europapolitikerin Marion Walsmann MdL, Henry Worm MdL, Marion Rosin MdL und Landesvorsitzender Stefan Gruhner MdL den Fragen der Jungpolitiker Rede und Antwort standen.

Bei gutem Essen und Getränken wurden Samstagabend nochmal einige Gespräche fern der Politik geführt.
Dem Kreisverband JU Ilm-Kreis ist für eine tolle Ausstattung, erstklassigen Locations und Unterbringungen sowie einem reibungslosen und rundum gelungenen Landestag zu danken.
Autor: red

Kommentare
free Gigi
07.09.2018, 20.40 Uhr
Was ihr wollt
wird euch eure Führerin schon aufdrücken. Setzen und M*** halten...
Sonntagsradler 2
07.09.2018, 21.15 Uhr
Lachhaft
Hier sind wieder ein paar Leute auf der Jagd nach einem Sitz in Berlin scharf und auf den Abgeordnetenbezügen scharf. Statt man in schon vorhandenen Parteien eintritt und Seinen Unmut klarmacht.
Nein man versucht selber ein Posten da oben zu bekommen. Nur Geldgier der Vorstandsmitglieder.
Wir brauchen keine 150 Parteien deren Abgeordneten nach ein Paar Monaten im Amt fürstlich belohnt werden.
geloescht.20250302
07.09.2018, 21.37 Uhr
Als ob...
...Kapitän und Mannschaftsrat die Aufstellung bestimmen und der Trainer das abnickt. Das glaubt niemand mehr, höchstens Hosen-Anzug-Fetischisten.

Die CDU mit ihren Unterpräfekturen tritt inzwischen auch auf wie eine stimmenerheischende Drückerkolonne.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)