tv nt eic kyf msh nnz uhz
Do, 11:43 Uhr
19.07.2018
Sportevent im September:

14. Ausgabe des Nordhäuser Citylaufs

Auf die Plätze, fertig, los! Am 30. September können Läufer aller Altersklassen beim Nordhäuser Citylauf wieder ihre Kondition unter Beweis stellen. Der beliebte Stadtlauf findet bereits zum 14. Mal statt und wird durch engagierte Partner auf die Beine gestellt. Die Sieger werden in einem Einkaufszentrum geehrt, am Nachmittag haben dann auch die Geschäfte in der Nordhäuser Innenstadt geöffnet...

Nordhäuser Citylauf im vergangenen Jahr (Foto: nnz) Nordhäuser Citylauf im vergangenen Jahr (Foto: nnz)
Bei dem beliebten Sportereignis, das seit 2005 jährlich stattfindet, werden auch in diesem Jahr wieder ca. 400 Teilnehmer erwartet. Läufer aller Altersklassen dürfen sich an vier unterschiedlichen Distanzen versuchen. Begonnen wird mit der kürzesten Strecke: Um 9.30 Uhr startet der Jedermann-Lauf über 1,1 Kilometer, bei dem Sportler von 1 bis 100 Jahren an den Start gehen – zu Fuß, huckepack oder im Kinderwagen, auch Rollstühle sind erlaubt.

Im Anschluss fällt die Klappe für die drei weiteren Läufe: Ab 10 Uhr machen sich die Läufer über 3,3 Kilometer auf den Weg, 10.30 Uhr geht es dann um den Sieg über 6,6 und 9,9 Kilometer. Ein Novum in diesem Jahr: Profiläufer können ihre Teilnahme an den Rennen über 6,6 und 9,9 Kilometer als Wertungsläufe geltend machen. Ein Antritts- oder Preisgeld gibt es aber nicht.

Wer mitlaufen will, braucht eigentlich nur eines: Spaß am Sport. Gegen eine Startgebühr von maximal 5 Euro können sich Teilnehmer auf der Webseite www.citylauf-nordhausen.de registrieren.

Angefeuert werden die Läufer auf ihrem Weg durch die Nordhäuser Innenstadt nicht nur vom sportbegeisterten Publikum am Streckenrand. Die Ehrung der stolzen Sieger findet nach Abschluss der Läufe in einem Einkaufszentrum in der Nähe des Bahnhofs statt. Das Einkaufszentrum ist neben dem Sportverein Nordhausen, der Stadt Nordhausen und dem Laufservice Jena einer der engagierten Partner, die das Sportereignis dieses Jahr auf die Beine stellen.

Auch nach dem spannenden Rennen gibt es gute Gründe, in der Innenstadt von Nordhausen zu bleiben: Die Geschäfte haben geöffnet.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr
Anzeige symplr