eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:10 Uhr
08.05.2017
Aussaat auf dem Petersberg

Farbenpracht in den Boden gebracht

Am Freitag vergangener Woche fand aus Anlass der aktuellen Sonderausstellung „Schrebergärten – Vom großen und kleinen Glück der Kleingärtner“ im Museum Tabakspeicher eine Aussaataktion mit botanischen Kostbarkeiten auf dem Petersberg statt. Akteure waren die Schüler der Klassen 5a und 7b mit ihren Lehrerinnen...

„Heike Münch und Regina Blosche vom Sachgebiet Umwelt- und Grünordnung der Stadt Nordhausen zeigten den aufmerksamen und erwartungsvollen Kindern und Jugendlichen, wie Blumensaaten auf frisch geharkte Beete ausgebracht und danach gegossen werden.

Anzeige symplr (4)
Dann durften die Schüler selbst aktiv werden. Gewissenhaft und mit viel Spaß säten sie drei verschiedene Samenmischungen“, sagte Jürgen Rennebach vom Museum Tabakspeicher.

In einigen Wochen sollen dann Feldblumenmischungen, Bunter Saum und Wärmeliebender Saum alle Besucher des Petersberges erfreuen. Beide Schulklassen wollen den Stadtgärtnern auch zukünftig bei der Pflege der Beete helfen und übernehmen deshalb eine Patenschaft für ihre Gartenparzellen.

Aussaat auf dem Petersberg (Foto: Jürgen Rennebach) Aussaat auf dem Petersberg (Foto: Jürgen Rennebach)

Unterstützt wurde diese Aktion von „meine gartenberater“ Nordhausen, dem Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner e. V. und dem Museum Tabakspeicher.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)