eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 12:14 Uhr
28.04.2017
OB-Wahl in diesem Jahr:

Jendricke: Es gibt keinen Rücktritt

Noch immer ist der Termin der Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen nicht bekannt. Die wird es auch nicht geben, sagte Landrat Matthias Jendricke der nnz. Bis jetzt noch nicht...


Für den Landrat ist einzig wichtig, "was in den Akten zu lesen ist". Und da ist kein Rücktrittsschreiben zu finden. Bislang habe Dr. Klaus Zeh seinen Rücktritt nicht ausdrücklich formuliert, es sei immer nur die Absicht bekundet worden, so Jendricke. Das sei in etwa so, wenn ein Arbeitnehmer seinem Chef mitteilt, dass er beabsichtige zu kündigen. Das sei aber keine Kündigung.

Anzeige symplr (4)
Wenn ein Wahlbeamter gesundheitliche Probleme habe, die eventuell zur Dienstunfähigkeit führen, dann müsse zwingend der Amtsarzt hinzugezogen werden, um die Dienstunfähigkeit zu attestieren. "Die Stadt Nordhausen kennt all diese Zusammenhänge, stellt das aber in der Öffentlichkeit immer anders dar", sagt Jendricke.

Sollte nun das beamtenrechtliche Verfahren auch wegen der notwendigen Rechtssicherheit nicht abgeschlossen sein, könne die Rechtsaufsicht auch keinen Termin für eine Wahl festlegen. Das müsse vor allem die Stadt Nordhausen nun endlich mal zur Kenntnis nehmen.
Peter-Stefan Greiner
Autor: red

Kommentare
hatschibenoma
28.04.2017, 12.19 Uhr
Ohne Worte
Auf einen Kommentar unseres Landrates habe ich schon sehnlichst gewartet.
RaWu
28.04.2017, 12.53 Uhr
Probleme mit der Wahrnehmung?
UNSER OB Dr. Zeh hat seine Entlassung ausdrücklich nach § 20 des Thüringer Landesbeamtengesetz verlangt. Dem ist zu entsprechen. Ob es Ihnen passt, bleibt Ihnen überlassen.
In Ihrer Reaktion "...irrtümlich wegen gesundheitlichen Gründen ... angenommen" zeigt, daß Sie (und die Kommunalaufsicht) mittlerweile es begriffen haben (sollten).
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Hackelberry
28.04.2017, 13.18 Uhr
Wenn das sein ernst ist,
dann sollte der LR mal vom Amtsarzt untersucht werden. Man braucht sich nicht mehr wundern, dass ein Großteil der Bevölkerung über Politiker entweder lacht, oder sich angewidert fühlt.
Paulinchen
28.04.2017, 13.59 Uhr
Zeit schinden, dass ist...
...das Ziel des Herrn Jendricke. Er hat offensichtlich die Buchse voll, dass für ihn nach der Gebietsreform kein geldreicher Posten mehr übrig ist.

Ja - so sind sie halt die Profipolitiker, wenn eng wird, zeigt sich der wahre Charakter. Manchem muss der Stuhl vom Hintern mit der Brechstange abgetrennt werden.
Eckenblitz
28.04.2017, 14.37 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Gehört nicht mehr zum Thema des Beitrags
Nordhäuser Freiheit
28.04.2017, 15.13 Uhr
Unser Landrat ist der Beste!
Sie, werter Herr Jendricke, sind der Beste! Nicht nur politisch, sondern auch moralisch ein Orientierungspunkt. Mögen Sie uns lange erhalten bleiben.

P.S. Damit hat der Landrat zugegeben, dass er das Verfahren verzögert. An anderer Stelle hat er gesagt, dass das Verfahren in Erfurt läuft.
NDHler
28.04.2017, 16.33 Uhr
Kaum zu glauben
Irgend eine Lücke findet der Jendricke immer
blackbird
28.04.2017, 18.00 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Verstoß gegen AGB
Kilian Baltres
28.04.2017, 18.01 Uhr
Warum lassen Sie Dr. Zeh nicht in Ruhe?
Herr Dr. Zeh tritt zurück. Was wollen Sie noch, Herr Jendricke? Warum lassen Sie den Oberbürgermeister nicht in Ruhe? Was stimmt mit Ihnen nicht? Sie machen Nordhausen noch mehr kaputt. K. Baltres
tannhäuser
28.04.2017, 18.15 Uhr
So wie hier...
...der Charakter des Herrn Jendricke geschildert wird, vermute ich Minderwertigkeitskomplexe.

Ihn nervt wohl weniger Herr Zeh als Mensch oder politischer Gegner, sondern dessen Doktortitel, den er ja nicht hat...im Tierreich nennt man sowas Futterneid und ihn einen Wadenbeisser...
Johann George
28.04.2017, 18.36 Uhr
Liebe Wutbürger!
Der Meister Zeh muss seinen Rücktritt einreichen oder sich vom Amtsarzt in Rente schreiben lassen. Was ist denn daran so schwer zu begreifen? Er hat doch drei Rechtsverdreher im Rathaus angestellt. Die wussten doch sonst auch immer alles. Also Rücktritt einreichen - Neuwahlen abhalten!
punktum
28.04.2017, 19.31 Uhr
ist es denn noch zu fassen ?
wenn dieser Jendricke nur einmal in seiner Polit-Kariere so korrekt gewesen wäre wenn es um seine Spielchen ging dann könnte man ja diesen mann respektieren. Aber was ist nicht schon alles passiert wie lange denn soll der noch in dieser Szene weiter tanzen. Man ist es einfach leid ihn ertragen zu müssen.
Alanin
28.04.2017, 19.37 Uhr
Ich glaube mich zu erinnern...
Dass Dr. Zeh seinen Rücktritt erklärte und diesen mit einer Krankheit begründete. Er wollte keine Dienstunfähigkeit. Zudem wollte er Auskunft was er noch beizubringen bzw. zu unternehmen hätte. Allerdings wurde eine Auskunft untersagt.

Zudem schickt die Kommunalaufsicht den OB zum Amtsarzt, obwohl der OB angeblich noch gar nichts in die Richtung Rücktritt erklärt hat?! So langsam wird es aber affig. Wenn er nichts erklärt hat, warum muss er dann zum Amtsarzt? Nur weil er mal krank ist? Die Kommunalaufsicht verstrickt sich in Widersprüche. Außerdem hat der Amtsarzt doch bescheinigt, dass er zur Zeit dienstunfähig ist und sich dies auch in absehbarer Zukunft nicht bessern werde.
Rainer H.
28.04.2017, 21.50 Uhr
Jendrick nicht mehr tragbar
Mann kann als Bürger nur noch den Kopf schütteln. Nun zeigt sich die Inkompetenz des Landrats und sein amateurhaftes Arbeiten. Echte Politiker wissen, an welchen Punkt Schluss ist. Menschen ohne Charakter nicht.

Wenn nie eine richtige Amtsniederlegung im Landratsamt eingegangen ist, bleibt die Frage offen, warum dann überhaupt ein Beamtenrechtliches Verfahren zur Amtsniederlegung eröffnet wurde und der Landrat zudem den Oberbürgermeister zum Amtsarzt schickte?!
1 1/2 Monate braucht also die Fachbehörde im Landratsamt, um festzustellen, dass Sie das Schreiben des Oberbürgermeisters nicht verstehen.

Wie sagte heute ein Bekannter, für jemand der 20 Semester studiert hat, hat es Jendricke doch weit gebracht. Aber er ist halt nur ein lang estudierter Kaufmann der nie gearbeitet hat und kein Verwaltungsfachman wie er sich selber nennt.

Den Schaden haben die Bürger dieser Stadt.
murmeltier
28.04.2017, 23.19 Uhr
Korrekt
So wie im Artikel beschrieben, ist das Verfahren korrekt. Welche Schuld trägt Herr Jendricke, keine.Wie viele Juristen müssen sich denn noch mit dem Thema befassen? Bei der ehemaligen Chefin der Flohburg hatte die Stadt ja auch kein glückliches Händchen...
Liane Enzinger
29.04.2017, 06.58 Uhr
Jendrickes Verhalten muss vor die Justiz
Einen anderen Weg gibt es nicht mehr. Hier werden reihenweise Gesetze missachtet, Nordhausen in eine immer tiefere Krise gestürzt. Der Landrat handelt nur noch irrational und hassgeleitet.

Ich frag mich sowieso, warum das alles so stillschweigend hingenommen wird. Auch von den Aufsichtsbehörden in Erfurt.

Liane Enzinger, M.A.
Peppone
29.04.2017, 10.55 Uhr
Treppenwitz
Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass Jendricke und seine Claqueure den Zeh unbedingt im Amt halten wollen, hätte ich ihn für verrückt erklärt.

Politik ist für manche eben doch eine Hure...
Realist 1.0
29.04.2017, 14.17 Uhr
Politiker wie unser unfähiger Landrat Herr Jendricke sind schuld daran,
das so viele Leute von Politik und den Parteien frusiert sind. Skruppellos selbstverliebt und Arogant glauben sie das ohne sie nichts läuft, auch wen sie nur Schei....... bauen. Herr Jendricke sollte sich den Bürger einen gefallen tun und sich endlich aus der Politik zurück ziehen. Das was er mit dem Herrn Zeh abzieht ist einfach nur perfide.
Nowhere Man
29.04.2017, 17.34 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Verstoß gegen AGB
Liane Enzinger
06.05.2017, 15.30 Uhr
Die OB Wahl schon jetzt ein Fall für die Jurisprudenz!
Die OB Wahl (sofern sie jemals stattfindet) dürfte eine Spielweise für die Vertreter der Verwaltungsjurisprudenz sein.

Schon jetzt sehe zumindest ich allein wegen der Verschleppungstatik zwei Gründe, das Ergebnis dieser Wahl anzufechten.

Liane Enzinger, M.A.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)