eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 16:26 Uhr
19.11.2016
Verbraucherzentrale

Klimaschutz verbraucherfreundlich gestalten

Die Bundesregierung hat den Klimaschutzplan 2050 beschlossen. Damit liegen konkrete Vorschläge auf dem Tisch, wie das Klimaziel für Deutschland im Jahr 2050, eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 80 bis 95 Prozent im Vergleich zu 1990, erreicht werden soll. Die Verbraucherzentrale begrüßt den Schritt, mahnt aber an das der Wandel auch Verbraucherfreundlich umgesetzt werden müsse...

Der vzbv begrüßt den Klimaschutzplan als einen wichtigen Schritt für mehr Planbarkeit für alle Akteure. Dies sei ein richtiges Signal an die Klimakonferenz 2016, die in Marrakesch stattfindet.

Anzeige symplr (4)
„Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit, ihren Anteil an den enormen Anstrengungen zur Umsetzung des Klimaschutzplans zu leisten, denn vom Klimaschutz profitieren langfristig alle." sagt Klaus Müller, Vorstand des vzbv. "Bei der Verteilung der Lasten muss die Bundesregierung aber auf Kostengerechtigkeit achten: Verbraucher dürfen bei der Transformation zu einer Treibhausgas-neutralen Wirtschaft und Gesellschaft finanziell nicht überproportional belastet werden."

Dabei sei es wichtig, alle Akteure frühzeitig und dauerhaft in die Entwicklung der Maßnahmen einzubinden, so Müller. "Wir brauchen Transparenz und Planungssicherheit. Klimaschutz muss eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein.“
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)