Do, 11:43 Uhr
22.09.2016
Vorstoß in eine neue Dimension
806 Läuferinnen und Läufer beim Herbstcross
Nach den zunächst recht kühlen Tagen zu Anfang der Woche gab es gestern Nachmittag mit Temperaturen um die 20 Grad bei einem Sonne-Wolken-Mix ideales Wetter für die Läuferschar beim Nordhäuser Herbstcrosslauf im Gehege.
Herbst-Cross mit Rekordbeteiligung (Foto: Uwe Tittel)
Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh war selber gekommen, um die Läuferinnen und Läufer aus 33 Schulen des gesamten Kreisgebietes zu begrüßen und ihnen beste Ergebnisse zu wünschen. Pünktlich um 14 Uhr gab er dann auch den ersten Startschuss und schickte die Mädchen der Altersklasse 8 auf ihre 1200 Meter lange Schleife durchs Gehege.
93 Läuferinnen, so viele wie noch nie in dieser Altersklasse, kämpften mit riesigem Ehrgeiz bis zum letzten Meter um beste Platzierungen. Hermine Bourbeck von der Käte-Kollwitz-Schule sicherte sich schließlich die erste Siegerehre des Nachmittags. Die größte Teilnehmerzahl gab es dann bei den gleichaltrigen Jungen. Hier waren 98 junge Athleten am Start. Auch das eine neue Rekordzahl. Diese beiden riesigen Starterfelder war zugleich der Grundstock für einen neuen Gesamtteilnehmerrekord.
Mit 805 Starterinnen und Startern in den je zehn Altersklassenwertungen bei den Mädchen und Jungen wurde eine neue Schallmauer durchbrochen und der bisherige Rekord aus dem Jahr 2014 um 21 Teilnehmer überboten. Auf den Siegertreppchen sah man viele bekannte Gesichter. Allein elfmal standen Sieger vom Frühjahrscross erneut ganz oben, fünfmal dabei die ersten Zwei und in der AK 9 der Mädchen gab es sogar auf den ersten drei Plätzen den gleichen Einlauf wie im April.
Erwartungsgemäß sicherten sich auch die Grundschule Käte Kollwitz, die Regelschule Auf dem Petersberg und das Nordhäuser Humboldtgymnasium wieder die Pokale in den Schulwertungen. Der Abstand zu den Nachfolgenden ist aber geringer geworden, was zeigt, dass dieser Wettbewerb zunehmend ernster genommen wird und den Ehrgeiz zusätzlich anstachelt. Der Herbstcross 2016 hat jedenfalls neue Maßstäbe gesetzt.
Uwe Tittel
W8 (93 Läuferinnen)
1. Hermine Bourbeck (GS Käte Kollwitz)
2. Annabel Huck (GS Ilfeld)
3. Stella Hilpert (GS Görsbach)
W9 (51 Läuferinnen)
1. Eva-Maria Göbel (GS Petersdorf)
2. Lenka Krist (GS Käte Kollwitz)
3. Tanja Müller (GS Petersdorf)
W10 (38 Läuferinnen)
1. Alina Kupke (Schiller-Gymnasium)
2. Frederike Tomschke (Hmboldt-Gymnasium)
3. Leonie Thorhauer (RS Förstemannweg)
W11 (59 Läuferinnen)
1. Alina Lehmann (Humboldt/LV Altstadt)
2. Chantal Rimke (Humboldt/LV Altstadt)
3. Sophie Gryphan (Humboldt/LV Altstadt)
W12 (45 Läuferinnen)
1. Johanna Busch (RS Bleicherode)
2. Andrea Krist (Humboldt)
3. Marlene Linder (Humboldt)
W13 (26 Läuferinnen)
1. Paula Durchrou (Herder-Gymnasium/HSG)
2. Hannah Körber (Herder)
3. Veronique Hinke (Schiller)
W14 (23 Läuferinnen)
1. Hannah Herzberg (Herder)
2. Anna-Maria Happ (Humboldt)
3. Melissa Turan (Humboldt)
W15 (13 Läuferinnen)
1. Tami Leann Rehr (Schiller)
2. Elisa Rappe (Humboldt)
3. Jennifer Genge (Humboldt)
W16/17 (45 Läuferinnen)
1. Lea Teichmann (Humboldt(VfL Ellrich)
2. Anne Sophie Deterding (Humboldt(HSG)
3. Helena Malich (RS Hainleite/Wolkramshausen)
W18/19 (4 Läuferinnen)
1. Maja Ruth (Herder)
2. Eva Zimeca (SBZ)
3. Hannah Bertram (Herder)
M8 (98 Läufer)
1. Hannes Liebau (GS Ellrich)
2. Damian Bachmann (GS Niedersalza/HSG)
3. Laurent Winzler (GS Käte Kollwitz)
M9 (69 Läufer)
1. Felix Robinski (GS Ellrich)
2. Alexander Brehm (GS Albert Kuntz/LV Altstadt)
3. Elias Unger (GS Käte Kollwitz)
M10 (55 Läufer)
1.Florian Happ (Humboldt)
2. Maximilian Leukefeld (RS Wipperdorf)
3. Till Großer (Humboldt)
M11 (49 Läufer)
1. Leander Heiser (Humboldt)
2. Oliver Sippel (RS Käte Kollwitz/LV Altstadt)
3. Luca Wolfram (RS Förstemannweg)
M12 (40 Läufer)
1. Konrad Knüpfer (Humboldt/SV Bielen)
2. Pascale Kraft (RS Hainleite/Wolkramshausen)
3. Eric Kupke (Schiller)
M13 (22 Läufer)
1. Nils Schröter (RS Heringen)
2. Jonas Gryphan (RS Förstemannweg)
3. Jan-Maxim Meyer (RS Käte Kollwitz)
M14 (18 Läufer)
1. Paul Stepputat (Schiller)
2. Martin Busch (Schiller)
3. Jannik Ernst (RS Hainleite/Wolkramshausen)
M15 (22 Läufer)
1. Johannes Roßberg (Humboldt)
2. Franz Rensing (Herder/HSG)
3. Ramesh Hakimi (RS Bleicherode)
M16/17 (33 Läufer)
1. Niklas Tomschke (Humboldt)
2. Max Teichmann (RS Käte Kollwitz)
3. Oskar Zwanzig (Humboldt(LV Altstadt)
M18/19 (3 Läufer)
1. Justus Weber (SV Hainrode)
2. Tobias Hildebrandt (Herder)
3. Saeed Marwush (SVN 90 Triathlon)
Wertung Grundschulen
Wertung Regelschulen
Wertung Gymnasien
Wertung Berufsschulen
Autor: red
Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh war selber gekommen, um die Läuferinnen und Läufer aus 33 Schulen des gesamten Kreisgebietes zu begrüßen und ihnen beste Ergebnisse zu wünschen. Pünktlich um 14 Uhr gab er dann auch den ersten Startschuss und schickte die Mädchen der Altersklasse 8 auf ihre 1200 Meter lange Schleife durchs Gehege.
93 Läuferinnen, so viele wie noch nie in dieser Altersklasse, kämpften mit riesigem Ehrgeiz bis zum letzten Meter um beste Platzierungen. Hermine Bourbeck von der Käte-Kollwitz-Schule sicherte sich schließlich die erste Siegerehre des Nachmittags. Die größte Teilnehmerzahl gab es dann bei den gleichaltrigen Jungen. Hier waren 98 junge Athleten am Start. Auch das eine neue Rekordzahl. Diese beiden riesigen Starterfelder war zugleich der Grundstock für einen neuen Gesamtteilnehmerrekord.
Mit 805 Starterinnen und Startern in den je zehn Altersklassenwertungen bei den Mädchen und Jungen wurde eine neue Schallmauer durchbrochen und der bisherige Rekord aus dem Jahr 2014 um 21 Teilnehmer überboten. Auf den Siegertreppchen sah man viele bekannte Gesichter. Allein elfmal standen Sieger vom Frühjahrscross erneut ganz oben, fünfmal dabei die ersten Zwei und in der AK 9 der Mädchen gab es sogar auf den ersten drei Plätzen den gleichen Einlauf wie im April.
Erwartungsgemäß sicherten sich auch die Grundschule Käte Kollwitz, die Regelschule Auf dem Petersberg und das Nordhäuser Humboldtgymnasium wieder die Pokale in den Schulwertungen. Der Abstand zu den Nachfolgenden ist aber geringer geworden, was zeigt, dass dieser Wettbewerb zunehmend ernster genommen wird und den Ehrgeiz zusätzlich anstachelt. Der Herbstcross 2016 hat jedenfalls neue Maßstäbe gesetzt.
Uwe Tittel
W8 (93 Läuferinnen)
1. Hermine Bourbeck (GS Käte Kollwitz)
2. Annabel Huck (GS Ilfeld)
3. Stella Hilpert (GS Görsbach)
W9 (51 Läuferinnen)
1. Eva-Maria Göbel (GS Petersdorf)
2. Lenka Krist (GS Käte Kollwitz)
3. Tanja Müller (GS Petersdorf)
W10 (38 Läuferinnen)
1. Alina Kupke (Schiller-Gymnasium)
2. Frederike Tomschke (Hmboldt-Gymnasium)
3. Leonie Thorhauer (RS Förstemannweg)
W11 (59 Läuferinnen)
1. Alina Lehmann (Humboldt/LV Altstadt)
2. Chantal Rimke (Humboldt/LV Altstadt)
3. Sophie Gryphan (Humboldt/LV Altstadt)
W12 (45 Läuferinnen)
1. Johanna Busch (RS Bleicherode)
2. Andrea Krist (Humboldt)
3. Marlene Linder (Humboldt)
W13 (26 Läuferinnen)
1. Paula Durchrou (Herder-Gymnasium/HSG)
2. Hannah Körber (Herder)
3. Veronique Hinke (Schiller)
W14 (23 Läuferinnen)
1. Hannah Herzberg (Herder)
2. Anna-Maria Happ (Humboldt)
3. Melissa Turan (Humboldt)
W15 (13 Läuferinnen)
1. Tami Leann Rehr (Schiller)
2. Elisa Rappe (Humboldt)
3. Jennifer Genge (Humboldt)
W16/17 (45 Läuferinnen)
1. Lea Teichmann (Humboldt(VfL Ellrich)
2. Anne Sophie Deterding (Humboldt(HSG)
3. Helena Malich (RS Hainleite/Wolkramshausen)
W18/19 (4 Läuferinnen)
1. Maja Ruth (Herder)
2. Eva Zimeca (SBZ)
3. Hannah Bertram (Herder)
M8 (98 Läufer)
1. Hannes Liebau (GS Ellrich)
2. Damian Bachmann (GS Niedersalza/HSG)
3. Laurent Winzler (GS Käte Kollwitz)
M9 (69 Läufer)
1. Felix Robinski (GS Ellrich)
2. Alexander Brehm (GS Albert Kuntz/LV Altstadt)
3. Elias Unger (GS Käte Kollwitz)
M10 (55 Läufer)
1.Florian Happ (Humboldt)
2. Maximilian Leukefeld (RS Wipperdorf)
3. Till Großer (Humboldt)
M11 (49 Läufer)
1. Leander Heiser (Humboldt)
2. Oliver Sippel (RS Käte Kollwitz/LV Altstadt)
3. Luca Wolfram (RS Förstemannweg)
M12 (40 Läufer)
1. Konrad Knüpfer (Humboldt/SV Bielen)
2. Pascale Kraft (RS Hainleite/Wolkramshausen)
3. Eric Kupke (Schiller)
M13 (22 Läufer)
1. Nils Schröter (RS Heringen)
2. Jonas Gryphan (RS Förstemannweg)
3. Jan-Maxim Meyer (RS Käte Kollwitz)
M14 (18 Läufer)
1. Paul Stepputat (Schiller)
2. Martin Busch (Schiller)
3. Jannik Ernst (RS Hainleite/Wolkramshausen)
M15 (22 Läufer)
1. Johannes Roßberg (Humboldt)
2. Franz Rensing (Herder/HSG)
3. Ramesh Hakimi (RS Bleicherode)
M16/17 (33 Läufer)
1. Niklas Tomschke (Humboldt)
2. Max Teichmann (RS Käte Kollwitz)
3. Oskar Zwanzig (Humboldt(LV Altstadt)
M18/19 (3 Läufer)
1. Justus Weber (SV Hainrode)
2. Tobias Hildebrandt (Herder)
3. Saeed Marwush (SVN 90 Triathlon)
Wertung Grundschulen
1. | Käthe Kollwitz Nordhausen | 64 Punkte |
2. | Ellrich | 39 |
3. | Petersdorf | 32 |
4. | Ilfeld | 20 |
5. | Niedersalza | 19 |
6. | Albert Kuntz Nordhausen-Salza | 17 |
7. | Wipperdorf | 16 |
8. | Am Förstemannweg Nordhausen | 14 |
9. | Görsbach | 10 |
10. | Heringen | 9 |
11. | Bert Brecht Nordhausen | 7 |
11. | Niedergebra | 7 |
13. | Evangelische GS Nordhausen | 6 |
13. | Bleicherode | 6 |
13. | Klettenberg | 6 |
16. | Montessori Nordhausen | 2 |
17. | Nohra | 1 |
Sollstedt | | |
Werther | | |
Niedersachswerfen |
Wertung Regelschulen
1. | Petersbergschule Nordhausen | 46 |
2. | Am Förstemannweg Nordhausen | 33 |
3. | Käthe Kollwitz Nordhausen | 31 |
4. | Löwentor Bleicherode | 26 |
4. | Hainleite | 26 |
6. | Ellrich | 16 |
7. | Heringen | 13 |
8. | Niedersachswerfen | 5 |
Lessing Nordhausen |
Wertung Gymnasien
1. | Humboldt Nordhausen | 346 |
2. | Herder Nordhausen | 122 |
3. | Schiller Bleicherode | 85 |
Wertung Berufsschulen
1. | SBBS 1 | 9 |