So, 13:59 Uhr
21.08.2016
Mach dich ran!
Fünf für Hohenrode
Im Park Hohenrode ging es heute für fünf Parkfreunde um alles - in der Sendung "Mach dich ran" des Mitteldeutschen Rundfunks hatten die Nordhäuser die Chance in die nächste Runde zu kommen. Insgesamt winkte ein Preisgeld von 200.000 Euro...
Im ganzen Land gibt es alte Gemäuer, die es wert wären gerettet zu werden. Und vielerorts finden sich Leute, die genau das versuchen. In Nordhausen ist das bekannteste Beispiel für lang anhaltendes Ehrenamtliches Engagement der Park Hohenrode mitsamt der Kneiff'schen Villa.
Um das alte Haus wieder auf Vordermann zu bringen braucht man neben viel Kraft und Ausdauer vor allem eines: Geld. Da nimmt man auch gerne einmal ungewöhnliche Wege - etwa über das Fernsehen, genauer die Sendung "Mach dich ran" des Mitteldeutschen Rundfunks, mdr.
Fünf für Nordhausen (v.l.): Karl-Heinz Gröpler, Dominique Richter, Matthias Eggerth, Bettina Lorenz und Kathrin Oppernberger (Foto: Angelo Glashagel)
Der hat zusammen mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Preisgelder in Höhe von 400.000 Euro ausgelobt. Der Knackpunkt - man muss sich gegen anderen Mannschaften aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durchsetzen. Für den ersten Platz winken 200.000, für den zweiten 125.000 und für den dritten Platz immerhin noch 75.000 Euro.
Gestern nun traten die beiden Thüringer Bewerber aus Nordhausen und Großengottern zum Wettkampf an. Zwei Spiele, unter anderem Tandem-Lanzenreiten, wurden in Großengottern ausgetragen, das dritte und letzte Spiel wurde heute im Park Hohenrode aufgezeichnet.
Wer im Park Hohenrode gewinnen wollte musste sich mit historischen Kostümen auskennen (Foto: Angelo Glashagel)
Beide Teams mussten zeigen, wie gut sie sich mit dem historischen Gewand der Damenwelt auskannten. Wie der Wettkampf für die Nordhäuser am Ende ausgegangen ist, kann natürlich noch nicht verraten werden, das wird erst die Ausstrahlung der zeigen. Zu sehen ist das Spektakel am Mittwoch, den 7. September, auf dem mdr.
Angelo Glashagel
Autor: redIm ganzen Land gibt es alte Gemäuer, die es wert wären gerettet zu werden. Und vielerorts finden sich Leute, die genau das versuchen. In Nordhausen ist das bekannteste Beispiel für lang anhaltendes Ehrenamtliches Engagement der Park Hohenrode mitsamt der Kneiff'schen Villa.
Um das alte Haus wieder auf Vordermann zu bringen braucht man neben viel Kraft und Ausdauer vor allem eines: Geld. Da nimmt man auch gerne einmal ungewöhnliche Wege - etwa über das Fernsehen, genauer die Sendung "Mach dich ran" des Mitteldeutschen Rundfunks, mdr.

Der hat zusammen mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Preisgelder in Höhe von 400.000 Euro ausgelobt. Der Knackpunkt - man muss sich gegen anderen Mannschaften aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durchsetzen. Für den ersten Platz winken 200.000, für den zweiten 125.000 und für den dritten Platz immerhin noch 75.000 Euro.
Gestern nun traten die beiden Thüringer Bewerber aus Nordhausen und Großengottern zum Wettkampf an. Zwei Spiele, unter anderem Tandem-Lanzenreiten, wurden in Großengottern ausgetragen, das dritte und letzte Spiel wurde heute im Park Hohenrode aufgezeichnet.

Beide Teams mussten zeigen, wie gut sie sich mit dem historischen Gewand der Damenwelt auskannten. Wie der Wettkampf für die Nordhäuser am Ende ausgegangen ist, kann natürlich noch nicht verraten werden, das wird erst die Ausstrahlung der zeigen. Zu sehen ist das Spektakel am Mittwoch, den 7. September, auf dem mdr.
Angelo Glashagel