Di, 21:26 Uhr
24.03.2015
Unser Dorf hat Zukunft
Startschuss für den Landeswettbewerb gegeben
Am Montag war es soweit: der Auftakt für den Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft erfolgte im Schloss Ettersburg. Auch Obergebra beteiligt sich mit Eifer an dem Wettbewerb...
Ministerpräsident und Schirmherr Bodo Ramelow sowie die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller begrüßten die Vertreter der Regionalsieger des Dorfwettbewerbs 2014.
In den Grußworten hoben sie die Bedeutung des Wettbewerbs und der Weiterentwicklung der ländlichen Regionen hervor. Von thüringenweit 59 teilnehmenden Dörfern konnten sich 13 Dörfer für den Landeswettbewerb qualifizieren. Die Sieger des Wettbewerbes werden dann 2016 am Bundeswettbewerb teilnehmen.
Um alle notwendigen Informationen aus erster Hand zu erfahren, machten sich für Obergebra der 1. Beigeordnete der Stadt Bleicherode Dr. Uwe Landsiedel, der Ortsteilbürgermeister Frank Saalbach sowie die Ortsteilräte Michael Randel und Ina Schmücking auf den Weg zum Schloss Ettersburg.
Unser Dorf hat Zukunft - auch in Obergebra wurde der Startschuss zum Wettbewerb gehört (Foto: Dr. Uwe Landsiedel)
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht das Engagement der Dorfgemeinschaft für eine attraktive Entwicklung des Dorfes. Ziel ist die Festigung der Dorfgemeinschaft sowie eine aktive Bürgerbeteiligung.
Dass die Obergebraer gern auch mal zusammen anpacken, zeigen sie bereits am Samstag, den 28.03.2014 ab 14 Uhr. Hier werden viele Bürger erwartet, die selbstdekorierte Eier abgeben und beim Schmücken eine Ostereierallee helfen. Zwischen dem Kirchgarten und dem Plan werden mehrere Bäume geschmückt. Somit schaffen die Helfer einen hübschen Farbtupfer im Ort und zeigen, wie wichtig Ihnen Ihr Dorf ist. Ergänzt wird die Osterpracht durch liebevoll geschmückte Vorgärten sowie den Strohosterhasen in der Mühlgasse.
Ina Schmücking
Autor: redAm Montag war es soweit: der Auftakt für den Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft erfolgte im Schloss Ettersburg. Auch Obergebra beteiligt sich mit Eifer an dem Wettbewerb...
Ministerpräsident und Schirmherr Bodo Ramelow sowie die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller begrüßten die Vertreter der Regionalsieger des Dorfwettbewerbs 2014.
In den Grußworten hoben sie die Bedeutung des Wettbewerbs und der Weiterentwicklung der ländlichen Regionen hervor. Von thüringenweit 59 teilnehmenden Dörfern konnten sich 13 Dörfer für den Landeswettbewerb qualifizieren. Die Sieger des Wettbewerbes werden dann 2016 am Bundeswettbewerb teilnehmen.
Um alle notwendigen Informationen aus erster Hand zu erfahren, machten sich für Obergebra der 1. Beigeordnete der Stadt Bleicherode Dr. Uwe Landsiedel, der Ortsteilbürgermeister Frank Saalbach sowie die Ortsteilräte Michael Randel und Ina Schmücking auf den Weg zum Schloss Ettersburg.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht das Engagement der Dorfgemeinschaft für eine attraktive Entwicklung des Dorfes. Ziel ist die Festigung der Dorfgemeinschaft sowie eine aktive Bürgerbeteiligung.
Dass die Obergebraer gern auch mal zusammen anpacken, zeigen sie bereits am Samstag, den 28.03.2014 ab 14 Uhr. Hier werden viele Bürger erwartet, die selbstdekorierte Eier abgeben und beim Schmücken eine Ostereierallee helfen. Zwischen dem Kirchgarten und dem Plan werden mehrere Bäume geschmückt. Somit schaffen die Helfer einen hübschen Farbtupfer im Ort und zeigen, wie wichtig Ihnen Ihr Dorf ist. Ergänzt wird die Osterpracht durch liebevoll geschmückte Vorgärten sowie den Strohosterhasen in der Mühlgasse.
Ina Schmücking
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.