Di, 15:30 Uhr
24.03.2015
Aufgefahren und umgefallen
Mehrere hundert Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls am Montagnachmittag in Nordhausen und in Ilfeld wurde ein Verteilerkasten der Telekom "zerstört"...
Zwei PKW waren vom Taschenberg aus in Richtung Kornmarkt unterwegs. Ein 61-Jähriger musste an der roten Ampel am Fuße der Stolbergerstraße anhalten.
Der 24-Jährige am Steuer des nachfolgenden Autos bemerkte diesen Vorgang zu spät und fuhr trotz Vollbremsung auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Ein umstürzender Mast zerstörte am Montag in Ilfeld einen Telefonverteilerkasten. Ein bulgarischer Sattelzug war von der Bundesstraße 4 in den Harzblick eingebogen. Als der 40-jährige Fahrer seinen Zug auf einen angrenzenden Parkplatz steuerte, schätzte er offenbar die Länge seines Fahrzeuges falsch ein. Der Auflieger blieb an einem Telefonmasten hängen und riss ihn um. Der entstandene Schaden wird auf mehr als 5.000 Euro geschätzt.
Autor: redZwei PKW waren vom Taschenberg aus in Richtung Kornmarkt unterwegs. Ein 61-Jähriger musste an der roten Ampel am Fuße der Stolbergerstraße anhalten.
Der 24-Jährige am Steuer des nachfolgenden Autos bemerkte diesen Vorgang zu spät und fuhr trotz Vollbremsung auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Ein umstürzender Mast zerstörte am Montag in Ilfeld einen Telefonverteilerkasten. Ein bulgarischer Sattelzug war von der Bundesstraße 4 in den Harzblick eingebogen. Als der 40-jährige Fahrer seinen Zug auf einen angrenzenden Parkplatz steuerte, schätzte er offenbar die Länge seines Fahrzeuges falsch ein. Der Auflieger blieb an einem Telefonmasten hängen und riss ihn um. Der entstandene Schaden wird auf mehr als 5.000 Euro geschätzt.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.