Di, 14:40 Uhr
24.03.2015
Blick in die Theaterwerkstätten
Alle Bühnenbilder, die am Theater Nordhausen zu sehen sind, werden in den hauseigenen Werkstätten in der Domstraße hergestellt. Hier arbeiten Tischlerei, Schlosserei, Malsaal und die Dekorationsabteilung. Die 5. Nordhäuser Museumsnacht bietet Interessierten die Möglichkeit, einen Blick in die Theaterwerkstätten zu werfen...
Zu sehen sind die aktuellen Arbeiten für die nächsten Produktionen Des Pudels Kern und My Fair Lady. Letztere hatte im Sondershäuser Schlosshof im vergangenen Jahr bereits ein aufwendiges Bühnenbild.
Für die Nordhäuser Premiere am 29.4. muss das Bühnenbild von My Fair Lady an die Gegebenheiten im Theater angepasst und deshalb komplett neu hergestellt werden.
Wie dies funktioniert, was ein Prospekt ist und was genau die Dekorationsabteilung oder eine Theaterplastikerin eigentlich machen, erklären die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zwischen 18–22 Uhr.
Karten für die Museumsnacht zu 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, kann man im Vorverkauf an der Theaterkasse, in der Stadtinformation, dem Museum Flohburg, dem Tabakspeicher, im Kunsthaus Meyenburg, im IFA-Museum, in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei und der Jugendkunstschule oder am Abend selbst an den Veranstaltungsorten erwerben. Weitere Informationen zum gesamten Programm gibt es im Internet unter www.nordhausen.de.
Autor: redZu sehen sind die aktuellen Arbeiten für die nächsten Produktionen Des Pudels Kern und My Fair Lady. Letztere hatte im Sondershäuser Schlosshof im vergangenen Jahr bereits ein aufwendiges Bühnenbild.
Für die Nordhäuser Premiere am 29.4. muss das Bühnenbild von My Fair Lady an die Gegebenheiten im Theater angepasst und deshalb komplett neu hergestellt werden.
Wie dies funktioniert, was ein Prospekt ist und was genau die Dekorationsabteilung oder eine Theaterplastikerin eigentlich machen, erklären die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zwischen 18–22 Uhr.
Karten für die Museumsnacht zu 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, kann man im Vorverkauf an der Theaterkasse, in der Stadtinformation, dem Museum Flohburg, dem Tabakspeicher, im Kunsthaus Meyenburg, im IFA-Museum, in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei und der Jugendkunstschule oder am Abend selbst an den Veranstaltungsorten erwerben. Weitere Informationen zum gesamten Programm gibt es im Internet unter www.nordhausen.de.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.