Fr, 18:20 Uhr
21.11.2014
Zweite Auflage
Das Nordhäuser Südharz-Klinikum hatte heute zur zweiten Auflage des Anti-Dekubitus- und Wundsymposiums eingeladen. Die Resonanz übertraf die Erwartungen der Organisatoren...
Rund 130 Ärzte, Pflegekräfte und Physiotherapeuten hatten sich in die Teilnehmerliste eingetragen. In verschiedenen Vorträgen und zwei Workshops wurden den Teilnehmern praxisnahe Themen angeboten, wie Möglichkeiten der chirurgischen Dekubitusversorgung oder die Verordnung von Verbandsstoffen bei Wundliegegeschwüren.
Im Anschluss an die Vorträge nahmen interessierte Telnehmer an den angebotenen Workshops teil, konnten selbst Hand anlegen und spezielle Formen der Diagnostik und der Wundreinigung kennenlernen und testen. Hierfür standen Experten wie zum, Beispiel Dr. Wieland Gunkel und Mario Gießler zur Verfügung.
Für viele Teilnehmer sowie für die Organisatoren stand fest, dass es in Nordhausen eine dritte Auflage dieses Symposiums geben wird, dass mittlerweile eine überregionale Ausstrahlungskraft besitzt. Das erste Symposium am Nordhäuser Südharz Klinikum fand im November vergangenen Jahres statt.
Autor: redRund 130 Ärzte, Pflegekräfte und Physiotherapeuten hatten sich in die Teilnehmerliste eingetragen. In verschiedenen Vorträgen und zwei Workshops wurden den Teilnehmern praxisnahe Themen angeboten, wie Möglichkeiten der chirurgischen Dekubitusversorgung oder die Verordnung von Verbandsstoffen bei Wundliegegeschwüren.
Im Anschluss an die Vorträge nahmen interessierte Telnehmer an den angebotenen Workshops teil, konnten selbst Hand anlegen und spezielle Formen der Diagnostik und der Wundreinigung kennenlernen und testen. Hierfür standen Experten wie zum, Beispiel Dr. Wieland Gunkel und Mario Gießler zur Verfügung.
Für viele Teilnehmer sowie für die Organisatoren stand fest, dass es in Nordhausen eine dritte Auflage dieses Symposiums geben wird, dass mittlerweile eine überregionale Ausstrahlungskraft besitzt. Das erste Symposium am Nordhäuser Südharz Klinikum fand im November vergangenen Jahres statt.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.