eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 07:04 Uhr
16.10.2014

Überraschend hohe Zinsen

Die Zinsen sind im Keller, doch für Anleger gibt es noch attraktive Auswege. Die Stiftung Warentest hat bei einer Untersuchung von 41 Banksparplänen überraschend gute Konditionen entdeckt. Die besten Angebote bringen zwischen 2,5 und mehr als 3 Prozent Rendite. Doch Sparer müssen auf die Bedingungen der Verträge achten, so die November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest...


Die Top-Angebote kommen von Tochterunternehmen russischer Banken, die der österreichischen Einlagensicherung unterliegen. Im Test gab es aber auch attraktive Angebote mit deutscher Einlagensicherung. So bietet die Edekabank zum Beispiel für eine 18-jährige Laufzeit eine Rendite von 2,5 Prozent. Allerdings ist hier ein vorzeitiger Ausstieg nicht möglich.

Anzeige symplr (4)
Bei Sparplänen mit Bonuszinsen sollten sich Anleger die Zins-, Bonus- und Ausstiegsbedingungen genau ansehen. Achtung bei Sparplänen mit variablem Zins: Es gibt Verträge, bei denen die Zinsanpassung nicht geregelt ist, manche verstoßen sogar gegen geltendes Recht.

Grundsätzlich eignen sich Banksparpläne laut Finanztest gut, um für eine größere Anschaffung zu sparen oder auch für Eltern und Großeltern, die Kindern ein kleines Vermögen ansparen möchten. Da die Sparpläne keinerlei Nebenkosten haben, sind sie deutlich sinnvoller als Ausbildungsversicherungen. Einen kostenlosen Renditerechner für Banksparpläne bietet die Stiftung Warentest unter www.test.de/sparplanrechner an.

Der ausführliche Test Banksparpläne erscheint in der November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und ist bereits unter www.test.de/sparplan abrufbar.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)