Do, 06:35 Uhr
21.08.2014
Es wird wieder geschraubt
Nach langer Sommerpause wird im September wieder repariert. Das Nordhäuser RepairCafé öffnet am 6. September wieder von 13.00 - 18.00 Uhr seine Pforten zum gemeinsamen basteln, bzw. reparieren...
Alles was kaputt, und vielleicht wieder "zum Leben erweckt" werden kann, kann gebracht werden, um daran gemeinsam zu schrauben, zu löten, zu kleben, oder zu hämmern.
Am 6.9. wird wieder ein pensionierter Fernsehtechniker, zwei weitere "Elektrobastler" und auch wieder zwei Fahrradexperten vor Ort sein. Wir sind also auf die unterschiedlichsten Problemchen vorbereitet und bemühen uns, bei den unterschiedlichsten Reparaturen zu helfen.
So sieht es auch das Konzept der RepairCafés vor, ein Team von Experten repariert nicht, sondern hilft Ihnen bei der Reparatur. Das ganze geschieht auf ehrenamtlicher Basis gegen Spende. Natürlich gibt es auch fairen Kaffee und vielleicht auch gespendeten Kuchen. Das Team gespannt auf Ihre "Herausforderung".
Kontakt: Für das Repair-Team: Rüdiger Neitzke, r.neitzke@web.de 0173 - 3556746
→ DruckversionAlles was kaputt, und vielleicht wieder "zum Leben erweckt" werden kann, kann gebracht werden, um daran gemeinsam zu schrauben, zu löten, zu kleben, oder zu hämmern.
Anzeige MSO digital
Die Initiative, die im vergangenen Jahr zum Handwerker-Weihnachtsmarkt vor der Blasiikirche begonnen wurde, wird nun in neuen Räumlichkeiten, im Weltladen in der Kurzen Meile (Barfüßer Str. 32) fortgesetzt. Am 6.9. wird wieder ein pensionierter Fernsehtechniker, zwei weitere "Elektrobastler" und auch wieder zwei Fahrradexperten vor Ort sein. Wir sind also auf die unterschiedlichsten Problemchen vorbereitet und bemühen uns, bei den unterschiedlichsten Reparaturen zu helfen.
So sieht es auch das Konzept der RepairCafés vor, ein Team von Experten repariert nicht, sondern hilft Ihnen bei der Reparatur. Das ganze geschieht auf ehrenamtlicher Basis gegen Spende. Natürlich gibt es auch fairen Kaffee und vielleicht auch gespendeten Kuchen. Das Team gespannt auf Ihre "Herausforderung".
Kontakt: Für das Repair-Team: Rüdiger Neitzke, r.neitzke@web.de 0173 - 3556746
← zum Nachrichtenüberblick
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.→ Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.