eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:12 Uhr
05.05.2014

Silber knapp verfehlt

Während es ihren jüngeren Kollegen gelang, den Titel der Vereinsmeister im Kegeln zu holen, kämpften die B-Mannschaft der Senioren verbissen um ein Platz auf dem Treppchen, berichtet Uwe Tittel...

In einem bis zur letzten Kugel spannenden Finalturnier um die Thüringer Vereinsmeisterschaft der Senioren B (Ü60) sicherte sich die Auswahl des Kegelkreisverbandes Jena den Titel. Die Nordhäuser Auswahl mit Spielern von Nordhäuser SV, TSG Salza und der SG Bleicherode/Sollstedt, die in der Vergangenheit schon einmal gewonnen und einmal Silber geholt hatte, musste sich diesmal mit Rang Drei begnügen.

Anzeige symplr (4)
Bis auf die Auswahl des Ilm-Kreises, die von Beginn an nicht mithalten konnte und in allen vier Durchgängen nur Letzter war, wurde in Rudolstadt sehr guter und spannender Kegelsport geboten. Die erste Runde ging deutlich an Gotha. Achim Rausch ließ mit starken 461 Holz den anderen keine Chance. Immerhin aber Zweitbester und mit ebenfalls sehr guten 442 Holz ein gute Grundlage legend war Rainer Krätzschel von der TSG Salza für Nordhausen.

Nur um einen einzigen Kegel schwächer als Krätzschel spielte dann Hanjo Sinzel im zweiten Durchgang, musste da nur den Jenenser Altinternationalen Wolfgang Oestreicher (463) den Vortritt lassen. In der Gesamtwertung aber brachte er die Nordhäuser Auswahl knapp mit 883:880 vor Jena in Führung. Gotha rutschte auf Platz Drei zurück. Für die Vorentscheidung im Titelkampf sorgte dann in Runde Drei Wolfgang Teuber, der mit seinen 462 Holz Jena nun deutlich in Führung brachte.

Bei Nordhausen hingegen ließ Klaus Wilke vor allem in die Vollen zu viel stehen und hatte gegenüber Jena und Gotha auch im Räumen leichte Nachteile. Nur 403 Holz, dadurch enteilte Jena praktisch uneinholbar um 58 Zähler und Gotha konnte mit 1286:1286 Holz gleich ziehen. Jena ließ dann wie erwartet nichts mehr anbrennen, verteidigte seinen Vorsprung souverän. Heinz Schulz lieferte sich aber bis zuletzt mit den Gothaer Siegfried Friese einen harten Kampf um Platz Zwei.

Die Entscheidung fiel schließlich mit dem vorletzten Wurf. Während der Gothaer abräumte und noch einmal ins volle Bild kam unterlief Heinz Schulz ein schwacher Anwurf. Dennoch eine gute Gesamtleistung der Nordhäuser, die das schwache Abschneiden in den letzten beiden Jahren vergessen machten.
Uwe Tittel

1. Jenaer KV1765
2. KFV Gotha1724
3. KV Nordhausen1719
4. KV Ilm-Kreis1601

Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)