eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 15:21 Uhr
09.01.2014

Ein Tag der Revanchen

Erneut geht es in allen Landesspielklassen der Keglerinnen und Kegler am Sonnabend und Sonntag rund, wird um „alle Neune“ und Punkte gekämpft. Damit sind auch die sieben am überkreislichen Spielbetrieb beteiligten Mannschaften aus dem Kreis Nordhausen im Einsatz...


Ein Fragezeichen allerdings gibt es noch bei der 2. Mannschaft der SG Bleicherode/Sollstedt. Hier denkt man nach der Entwicklung der letzten Wochen über einen Rückzug aus der 2. Landesklasse nach. Ansonsten stünde am Sonnabend das Spiel in Dingelstädt auf dem Plan.

Anzeige symplr (4)
Spielen werden aber auf jeden Fall die beiden Nordhäuser Frauenmannschaften in der Landesliga 120 Wurf. Spitzenreiter TSG Salza muss am Sonntag beim Tabellenfünften VfB Blau-Weiß Voigtstedt antreten überlegener 6:0-Erfolg im Hinspiel und acht Punkte Vorsprung, Salza wird als klarer Favorit angesehen. Aber! Im letzten Jahr musste man sich in Voigstedt 1:5 geschlagen geben. Die Blau-Weißen sind zu Hause immer für eine Überraschung gut.

Zur gleichen Zeit ab 9 Uhr am Sonntag gilt es für die Frauen des Nordhäuser SV im Heimkampf auf der Bahn an der Rotleimwiese gegen den KSC 08 Ilmenau endlich den vierten Saisonsieg einzufahren um sich weiter vom Tabellenende abzusetzen. Mut dazu sollte das trotz der Niederlage gute Spiel zuletzt im Lokalderby gegen Salza machen. Es geht auch im Revanche für die 0:6-Hinspielniederlage. Mit einem Sieg könnte man nach Punkten mit Ilmenau gleichziehen.

In der Landesliga 200 Wurf der Männer empfängt die SG Bleicherode/Sollstedt am Sonnabend den Sömmerdaer KSV. Auch hier geht es für den Gastgeber um Revanche für eine klare Hinspielniederlage und nach zuletzt vier Niederlagen in Folge endlich wieder um ein Erfolgserlebnis. Trotz erst dreier Saisonsiege ist der Vorsprung auf die Abstiegsplätze zwar immer noch einigermaßen komfortabel, aber Rückstand von Platz Sieben nach oben auch schon recht groß. Das Spiel auf der Bahn in Sollstedt beginnt 13 Uhr.

Und noch eine Revanche steht an. In der Verbandsliga 120 Wurf der Senioren hatten die Oldies der TSG Salza beim TSV Elstertal Bad Köstritz eine denkbar knappe Niederlage um ganze zwei weniger gefallene Kegel einstecken müssen. Das schreit förmlich nach Revanche. Und Salza ist heimstark und nach zwei Auswärtssiegen in einem zusätzlichen Stimmungshoch. Alles andere als ein Sieg gegen das Team aus der Schwarzbier-Metropole wäre sicherlich eine große Enttäuschung. Allerdings: Im letzten Jahr unterlag man zu Hause Bad Köstritz nach einer schwachen Leistung deutlich mit 1:5. Freilich auch etwas ersatzgeschwächt. Diesmal hat man aber das beste Aufgebot an Bord. Spielbeginn am Sonnabend auf der Bahn an der Wertherhalle ist 13 Uhr.

In der Verbandsliga 100 Wurf der Senioren muss Tabellenführer Nordhäuser SV am Sonnabend beim heimstarken Tabellenfünften ASV Wintersdorf antreten. Die Erinnerungen an die Reise in den kleinen ostthüringer Ort in der Nähe von Altenburg ist aber gut, denn im letzten Jahr war man dort ganz überlegen erfolgreich. Aber zur Zeit plagen sich einige NSVer mit Verletzungen herum. Es wird sicher nicht noch einmal ein so leichtes Spiel.

Wunden lecken nach der knappen und völlig unnötigen Niederlage im Spitzenkampf in Stadtilm ist bei der 2. NSV-Mannschaft angesagt. Am besten gelingt das mit einem Erfolg am Sonnabend auf der Heimbahn an der Rotleimwiese. Zu Gast ist der Thamsbrücker SV 1922. Eine Aufgabe, die lösbar sein und der NSV-Zweiten die weiße Heimweste bewahren sollte. Spielbeginn 13 Uhr.
Uwe Tittel
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)