Do, 15:23 Uhr
09.01.2014
Auf gutem Weg in die große Handballwelt
Das Nordhäuser Handballtalent Kevin Struck steht vor seiner bislang größten Bewährungsprobe. Von morgen Freitag an bis Sonntag spielt der seit zweieinhalb Jahren in Diensten der Füchse Berlin stehende inzwischen Siebzehnjährige mit der Deutschen Jugendnationalmannschaft um die Qualifikation zur Jugendeuropameisterschaft im August in Polen...
Kevin, der sein Handball-Einmaleins von der 1. bis zur 6. Klasse beim Nordhäuser SV erlernte, dann über Eisenach den Weg zu den Füchsen fand, ist inzwischen zweifacher Deutscher Meister und hat sich durch starke Leistungen einen festen Platz in der Nationalmannschaft der Jahrgänge 1996/97 erkämpft.
Ihm nacheifern will nun mit Hannes Bransche ein weiteres Nordhäuser Handballtalent. Hannes, der am Montag seinen 15. Geburtstag feierte – auch von dieser Stelle aus noch einmal herzlichen Glückwunsch – wählt dazu mit Beginn der Saison 2013/14 den Weg über die Nachwuchskaderschmiede des SC Magdeburg. Hier schaffte es der wurfkräftige Linkshänder sofort in den Stamm der 1. C-Jugend-Mannschaft, die zur Zeit einen Mittelfeldplatz in der Sachsen-Anhalt-Liga der älteren B-Jugend belegt.
Ziel von Hannes ist, sich unter Trainer Manfred Jahn so weiter zu entwickeln, dass er es im Sommer bei der DHB-Sichtung in den deutschen Auswahlkader der B-Jugend schafft. Zuzutrauen ist es ihm allemal, denn neben seinem Stammplatz in der SCM-Mannschaft ist er auch schon eine feste Größe in der Sachsen-Anhalt-Auswahl.
Bransche (Foto: Uwe Tittel)
Hannes machte schon in seinem letzten Kindergartenjahr Bekanntschaft mit dem Handball. Der etwas ältere Nachbarjunge Jonas Frenzel, der schon in der Schul-AG bei Andreas Meyer aktiv dabei war, nahm ihn eines Tages einfach mit. Es blieb nicht bei diesem einen Tag, denn es hat offensichtlich Spaß gemacht. Später fand er über die Schul-AG wie so viele andere Jungen und Mädchen vor ihm, auch Kevin Struck ging einst diesen Weg, zur Handballabteilung des Nordhäuser SV.
Bald schon stellten sich erste größere Erfolge mit seiner Mannschaft, trainiert von Kai Nether, ein. 2009 mit der E-Jugend Dritter bei der Landesmeisterschaftsendrunde, die es im Jahr darauf aber nicht mehr gab. Dafür holte man 2011 in der D-Jugend die Vizemeisterschaft und wurde 2012 sogar Landesmeister. Und immer war dabei die Treffsicherheit von Hannes eine wichtige Basis.
Spätestens in seinem ersten C-Jugend-Jahr mehrten sich dann im Umfeld die Stimmen, dass er es weiter bringen könnte, den Schritt zum Leistungssport gehen sollte. Vorbild aus dem Verein: Kevin Struck, der im Jahr davor nach Berlin gewechselt war und mit der Mannschaft vom dortigen Sportgymnasium gerade Vizeweltmeister der Schulmannschaften geworden war. Also Vorstellung auch bei den Füchsen in Berlin.
Mutti Antje machte ein recht süßsaures Gesicht. Sohnematz Hannes so weit weg. Doch Hannes wollte nun, auch von Vater Ronald unterstützt, ernsthaft im Handballsport weiter kommen. Magdeburg, wo auch seit Jahrzehnten eine bekannt exzellente Nachwuchsarbeit geleistet wird, lag näher. Beim SCM gab man sofort grünes Licht und schließlich stimmte auch Mutter Antje schweren Herzens zu.
Den Schritt nach Mageburg hat Hannes noch keinen Tag bereut. Sportlich merkt er selber, dass es von Monat zu Monat vorwärts geht. Auch das Internatleben gefällt ihm. Und in seinen schulischen Leistungen am Sportgymnasium steht er mit im Spitzenfeld seiner Klasse. Man darf nun gespannt sein, wann der Name Hannes Bransche zum ersten Mal im Aufgebot einer deutschen Nationalmannschaft auftauchen wird. Und das wird er bestimmt. Auch dank der guten Grundlagenausbildung in Nordhausen.
Uwe Tittel
Autor: redKevin, der sein Handball-Einmaleins von der 1. bis zur 6. Klasse beim Nordhäuser SV erlernte, dann über Eisenach den Weg zu den Füchsen fand, ist inzwischen zweifacher Deutscher Meister und hat sich durch starke Leistungen einen festen Platz in der Nationalmannschaft der Jahrgänge 1996/97 erkämpft.
Ihm nacheifern will nun mit Hannes Bransche ein weiteres Nordhäuser Handballtalent. Hannes, der am Montag seinen 15. Geburtstag feierte – auch von dieser Stelle aus noch einmal herzlichen Glückwunsch – wählt dazu mit Beginn der Saison 2013/14 den Weg über die Nachwuchskaderschmiede des SC Magdeburg. Hier schaffte es der wurfkräftige Linkshänder sofort in den Stamm der 1. C-Jugend-Mannschaft, die zur Zeit einen Mittelfeldplatz in der Sachsen-Anhalt-Liga der älteren B-Jugend belegt.
Ziel von Hannes ist, sich unter Trainer Manfred Jahn so weiter zu entwickeln, dass er es im Sommer bei der DHB-Sichtung in den deutschen Auswahlkader der B-Jugend schafft. Zuzutrauen ist es ihm allemal, denn neben seinem Stammplatz in der SCM-Mannschaft ist er auch schon eine feste Größe in der Sachsen-Anhalt-Auswahl.

Bald schon stellten sich erste größere Erfolge mit seiner Mannschaft, trainiert von Kai Nether, ein. 2009 mit der E-Jugend Dritter bei der Landesmeisterschaftsendrunde, die es im Jahr darauf aber nicht mehr gab. Dafür holte man 2011 in der D-Jugend die Vizemeisterschaft und wurde 2012 sogar Landesmeister. Und immer war dabei die Treffsicherheit von Hannes eine wichtige Basis.
Spätestens in seinem ersten C-Jugend-Jahr mehrten sich dann im Umfeld die Stimmen, dass er es weiter bringen könnte, den Schritt zum Leistungssport gehen sollte. Vorbild aus dem Verein: Kevin Struck, der im Jahr davor nach Berlin gewechselt war und mit der Mannschaft vom dortigen Sportgymnasium gerade Vizeweltmeister der Schulmannschaften geworden war. Also Vorstellung auch bei den Füchsen in Berlin.
Mutti Antje machte ein recht süßsaures Gesicht. Sohnematz Hannes so weit weg. Doch Hannes wollte nun, auch von Vater Ronald unterstützt, ernsthaft im Handballsport weiter kommen. Magdeburg, wo auch seit Jahrzehnten eine bekannt exzellente Nachwuchsarbeit geleistet wird, lag näher. Beim SCM gab man sofort grünes Licht und schließlich stimmte auch Mutter Antje schweren Herzens zu.
Den Schritt nach Mageburg hat Hannes noch keinen Tag bereut. Sportlich merkt er selber, dass es von Monat zu Monat vorwärts geht. Auch das Internatleben gefällt ihm. Und in seinen schulischen Leistungen am Sportgymnasium steht er mit im Spitzenfeld seiner Klasse. Man darf nun gespannt sein, wann der Name Hannes Bransche zum ersten Mal im Aufgebot einer deutschen Nationalmannschaft auftauchen wird. Und das wird er bestimmt. Auch dank der guten Grundlagenausbildung in Nordhausen.
Uwe Tittel