eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 15:17 Uhr
09.01.2014

Erklärung von Jendricke

Die nnz hatte gestern ein Video öffentlich gemacht, in dem Nordhausens Bürgermeister Matthias Jendricke und eine weitere Mitarbeiterin der Stadtverwaltung die Vorzüge eines Berliner Hotels anpreisen. Jetzt reagiert Jendricke mit einer persönlichen Erklärung...


Die Aufnahmen sind im Jahr 2011 gemacht worden, bei einem Aufenthalt in dem Hotel. Mit den Ereignissen des letzten Jahres hat der Internetfilm nichts zu tun, weder betrifft es das gleiche Hotel noch die gleichen Personen. „Aus meiner Sicht wurde nun dieser alte Internetfilm erneut hier regional publik gemacht, um auch im neuen Jahr wieder die Schlammschlacht des Jahres 2013 fortzusetzen. “

Zum damaligen Ablauf für diesen Internetwerbeclip des Hotels kann ich Folgendes erklären. Der Bericht war weder geplant noch im Vorfeld organisiert. Vielmehr wurden wir und auch andere Hotelgäste nach dem Frühstück im Hotel angesprochen, ob wir kurz und spontan etwas zu dem Hotel für einen Internetwerbeclip sagen können und in wie weit uns der Aufenthalt hier gefallen hat. Es gab dazu auch keine Textvorgaben oder sonstige Vorbereitungen wie bei einem richtigen Film und die ganze Aufnahme hat vermutlich gerademal fünf Minuten gedauert. Auf die Bearbeitung des Internetwerbeclip hatte ich verständlicherweise im Nachgang auch keinen Einfluss und es wurde auch kein Geld dafür bezahlt. Die Übernachtung im Einzelzimmer hat damals nur 50 Euro gekostet, offenbar werden für diesen günstigen Übernachtungspreis auch zum heutigen Zeitpunkt noch die Zimmer für dieses Hotel im Internet angeboten. Aufgrund dieses guten Preis-Leistungsverhältnisses in der Mitte von Berlin waren die damaligen Aussagen ehrlich und spontan.

Durch die Ereignisse des Jahres 2013 kann man nun diesen Internetclip mit einen falschen Eindruck besetzen. Daher hätte ich heutzutage einem solchen Bericht auch nicht zugestimmt, aber man kann die Zeit nun mal nicht zurückdrehen. Wie man dem Werbeclip auch entnehmen kann, bin ich dort nicht mal mit Namen und schon gar nicht in meiner Amtsfunktion als Bürgermeister aufgetreten. Weder kam es auf diese Amtsfunktion hierbei an, noch man kannte mich dort im Hotel in dieser Funktion.
Matthias Jendricke

Kommentare bitte nur mit Klarnamen
Autor: red

Kommentare
ichwarsnich
09.01.2014, 17.06 Uhr
verständlich,Herr Jendricke
ist dieses Video für alle,deren Hirn nicht von Rache und Bosheit umnebelt ist.Man hat als Machmal-Leser dieser Onlinezeitung den Eindruck,dass die Macher immer bemüht sind,durch alte Lamellen in aktueller Berichterstattung einige Leser in Aktion zu bringen,was ja scheinbar auch gelingt (Kommentare zum Video).

Aber ärgern Sie sich nicht ,so viele lesen nun hier auch wieder nicht und so viele erkennen auch die Wahrheit. Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr und vor allem ein friedlicheres.
J. Ausflug
HUKL
09.01.2014, 18.54 Uhr
War es nur Werbung?
Sehr geehrter Herr Jendricke,

ohne Sie persönlich zu kennen, darf meinerseits behauptet werden, dass das vergangene Jahr Ihnen bestimmt mehr Aufregung einbrachte, als sonst. Aus der Ferne war es mir vergönnt, einige Schlagzeilen über Sie zu lesen und hoffte nun, dass damit endlich Ruhe einkehrte.

Wie Ihnen aber bekannt sein dürfte, stehen solche Personen wie Sie, die ein ehrenvolles Amt bekleiden, natürlich mehr im Mittelpunkt und unter Beobachtung als die meisten Nordhäuser Bürger, die ihrem Beruf nachgehen oder sich mit sonstigen Dingen beschäftigen.

Da Sie zusätzlich auch noch parteilich engagiert sind, lauern aber die politisch Andersdenkenden sowie verschiedenen "Egalbürger" auf jeden Ausrutscher Ihrerseits, um gemeinsam für eine Anti-Stimmung gegen Sie zu sorgen, was man logischerweise auch umgekehrt erwarten könnte.

Der Dienst- bzw. Privatausflug mit einer Mitarbeiterin aus Ihrem „betrieblichen Umfeld" nach Berlin im Jahr 2011 geht eigentlich Niemanden etwas an, auch nicht, wenn Sie ganz nebenbei, wie Sie es schilderten, im schönen und angenehmen 4-Sterne „Mark-Hotel“, das auch ich kurz vor dem Jahreswechsel besuchte, mit Ihrer charmanten Begleitperson zu einem zufälligen „ Video-Clip – Darsteller“ wurden.

Da zu Ihrem wichtigen Amt neben der entsprechenden Fachkenntnis u.a. auch Lockerheit bzw. Humor gehört, würde ich mir wünschen, dass Sie die Mehrzahl der Leserkommentare zu dieser Berlin-Reise aus den oben geschilderten Gründen auch nicht so ernst nehmen. Mit Ihrer Erklärung sollte das Thema, das mit einer überdurchschnittlichen Leserbeteiligung aufhorchen ließ und Sie zu dieser Erklärung vermutlich veranlasste, auch wieder beendet sein!

Zum Schluss hätte mich allerdings doch noch interessiert, wie man solch einen kompletten „Clip“ mit den beiderseitigen Statements in nur fünf Minuten(!) hinbekommt und warum Sie besonders betonten, ein „Einzelzimmer“ benutzt zu haben……..

Freundlichst
Hans-Ullrich Klemm (parteilos)
brazil
09.01.2014, 22.52 Uhr
Sehr gute Reaktion
Punkt!
brazil
09.01.2014, 23.01 Uhr
sorry ich habe die unterschrift vergessen
Herzliche Grüße

Giselher Becker
milfhunter
09.01.2014, 23.08 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – BItte nur mit Klarnamen
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)