eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 12:50 Uhr
05.02.2012

nnz-Polizeibericht am Wochenende

Ein freies Wochenende hatten die Beamten der Nordhäuser Polizeiinspektion leider nicht. Mit was sie beschäftigt waren, das hat die nnz im heutigen Polizeibericht aufgeschrieben...


Am Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 29jähriger aus Nordhausen die B 4 aus Richtung Sondershausen kommend in Richtung Nordhausen. Dieser fuhr in einer Fahrzeugkolonne. Auf Höhe km 3,0 musste er verkehrsbedingt etwas stärker bremsen. Dabei brach das Heck seines Autos aus. Der PKW drehte sich fast quer zur Fahrbahn. Die im Gegenverkehr befindliche 59jährige Nordhäuserin konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem quer stehenden PKW zusammen. Es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro, zwei Personen wurden leicht verletzt.


Am Samstagvormittag, kurz vor 11 Uhr, befuhr eine 31jährige aus Nordhausen die B 4 aus Richtung Nordhausen kommend in Richtung Niedersachswerfen. An der Kreuzung B 4/Im Steinfeld bildete sich ein Rückstau. Die 31jährige bemerkte dies zu spät und fuhr in der weiteren Folge auf den stehenden PKW eines 21jährigen Hamburgers auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Die 31 jährige Nordhäuserin wurde bei diesem Unfall leicht verletzt.


Ein 55 jähriger Nordhäuser stellte seinen VW Golf mit in Nordhausen, Am Roßmannsbach, auf einer Parkfläche am 4. Februar, um 00:45 Uhr ab. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug nicht beschädigt. Um 13:05 Uhr bemerkte er, dass an der Fahrerseite am Radkastenansatz eine Delle vorhanden ist. Ein Hinweis auf den Verursacher lag nicht vor. Es entstand ein Schaden von zirka 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Nordhausen unter der Tel: 03631-962123 oder per Fax: 03631-962199 oder jede andere Dienststelle entgegen).


Ein 73jähriger aus Nordhausen parkte sein Fahrzeug am Samstag gegen 10.50 Uhr auf dem Parkplatz des Thomas Philipps Marktes in der Halleschen Straße in Nordhausen. Als dieser nach dem Einkauf zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Schaden an seinem Fahrzeug fest. Nach ersten Einschätzungen betrug dieser etwa 1500 Euro. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Auch hier ist die Polizei auf Zeugenaussagen angewiesen.
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)