eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 14:01 Uhr
06.10.2011

Souveräner Sieg

Am Freitagabend, den 30. September gewannen die A/B-Junioren der SG Nordhausen in Liebenrode souverän mit 7:0. In der 65. Minute musste das Spiel allerdings abgepfiffen werden, da die Spieler nichts mehr sahen.

Ausführlicher Spielbericht:

12. min - Eckball Benedikt Rossberg auf den freistehenden Philipp Kindervater und der köpfte den Ball ins Tor zum 1:0 für Nordhausen,
15. min - klasse Reflex mit dem Fuß von Christoph Hesse,
20. min. - gutes Zusammenspiel über die Außen. Vorlage von Max Niederle auf Erik Zöger und der verwandelte zum 2:0,
25. min. - gute Chance der SG, leider knapp übers Tor geköpft Eckball von Benedikt Rossberg nach Vorarbeit von Philipp Kindervater,
30. min. - genaues Abspiel von Philipp Kindervater auf Maximilian Niederle, der den Ball lässig und clever in die Torecke hinein schob: 3:0,
33. min. Torschuss von Maximilian Niederle, der Ball wurde aber gut pariert von Thomas Wenzel,
35. min. - gutes Zuspiel zwischen Benedikt Rossberg und Phillipp Kindervater und er leitete ihn weiter zu Max Nierle und machte das 4:0,
42. min. - Freistoß aus 20 Meter mit schönem Schlenzer und Gefühl oben ins rechte Eck von Dominik Drignats Tor: 5:0,
45. min. - Torschuss von Erik Zöger aus ca. 40 Meter, leider knapp vorbei,
48. min. - schöner Spielzug von Tom Hübler auf Erik und der spielte ihn direkt weiter zu Max Nierle: 6:0,
62. min. - 7:0 Pass von Benedikt Rossberg auf Philipp Kindervater und er machte ihn rein zum Endstand von 7:0.

Aufstellung: GW Liebenrode: Christoph Lange (Benjamin Schatta), Ronny Wenzel, Daniel Papst, Thomas Wenzel, Steven Kunze, Nick Kühnel, Fabian Hellmann, Joseph Schmelzer, Florian Schmidt, Marcel Jünemann, Aljoscha Hubzch.

Aufstellung SG Nordhausen: Christoph Hesse, Maximilian Kern (45. Felix Sindermann), Maximilian Schröter, Benedikt Rossberg, Christopher Jaeger, Daniel Ehrhardt, Erik Zöger, Philipp Kindervater, Tom Hübler, Maximilian Niederle, Dominik Drignat

Tore:3x Maximilian Niederle, 2x Philipp Kindervater, Dominik Drignat, Erik Zöger

Ein besonderer Dank gilt Waldemar Rull, der für die TSG GW Liebenrode pfeift und spontan einsprang, da kein offizieller Schiedsrichter kam.

Tainer Marcel Weiß zeigte sich sehr zufrieden mit dem letzten Spiel der A/B-Junioren in der Hinrunde in Liebenrode. "Sie haben als Mannschaft gespielt, sehr wenig Chancen für Liebenrode zugelassen, vorne Druck gemacht und einen Großteil ihrer Chancen genutzt," so der Trainer.
Marcel Weiß
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)