Do, 13:42 Uhr
06.10.2011
In der Halle des Bergkönigs
Das Loh-Orchester spielt unter Tage Edvard Griegs In der Halle des Bergkönigs aus der Peer Gynt Suite. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Markus L. Frank findet das Konzert am Samstag, den 8. Oktober, um 19 Uhr im Erlebnisbergwerk in Sondershausen statt.
Was läge näher, als in der besonderen Atmosphäre des Konzertsaals im Erlebnisbergwerk Sondershausen in 700 Metern Tiefe Edvard Griegs In der Halle des Bergkönigs aus der Peer Gynt Suite zu spielen? Mit diesem Stück eröffnet das Loh-Orchester Sondershausen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Markus L. Frank am Samstag, 8. Oktober, um 19 Uhr sein Konzert im Erlebnisbergwerk.
Auf dem Programm stehen Highlights aus der märchenhaften Opern- und Operettenwelt, von Mozart und Puccini bis Offenbach und Kálmán. Joshua Farrier singt unter anderem Durch die Wälder, durch die Auen aus Carl Maria von Webers Oper Der Freischütz und Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen aus der Operette Gräfin Mariza von Emmerich Kálmán.
Die Sopranistin Elena Puszta, seit dieser Spielzeit neu im Ensemble des Theaters Nordhausen, stellt sich unter anderem mit der Arie der Constanze Ach ich liebte aus Mozarts Die Entführung aus dem Serail vor und gibt somit gleichzeitig einen Ausblick auf die Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen, die diese Oper im Sommer 2012 präsentieren. Auch das Puppenlied der Olympia aus Hoffmanns Erzählungen wird sie im Konzertsaal unter Tage darbieten.
Auch Sabine Mucke ist mit von der Partie. Im Duett mit Joshua Farrier singt sie Mein lieber Schatz aus Gräfin Mariza und wird mit der Arie der Tosca Vissi d’arte die Herzen der Zuhörer erobern.
Abgerundet wird das Programm durch orchestrale Highlights wie den Blumenwalzer aus dem Ballett Der Nussknacker, die Ouvertüre zu Die Entführung aus dem Serail, den Ungarischen Tanz Nr. 2 von Brahms und Melodien von Johann Strauß.
Das Konzert beginnt am 8. Oktober 2011 um 19.00 Uhr. Einfahrt ins Erlebnisbergwerk Sondershausen ist ab 17.30 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Autor: nnzWas läge näher, als in der besonderen Atmosphäre des Konzertsaals im Erlebnisbergwerk Sondershausen in 700 Metern Tiefe Edvard Griegs In der Halle des Bergkönigs aus der Peer Gynt Suite zu spielen? Mit diesem Stück eröffnet das Loh-Orchester Sondershausen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Markus L. Frank am Samstag, 8. Oktober, um 19 Uhr sein Konzert im Erlebnisbergwerk.
Auf dem Programm stehen Highlights aus der märchenhaften Opern- und Operettenwelt, von Mozart und Puccini bis Offenbach und Kálmán. Joshua Farrier singt unter anderem Durch die Wälder, durch die Auen aus Carl Maria von Webers Oper Der Freischütz und Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen aus der Operette Gräfin Mariza von Emmerich Kálmán.
Die Sopranistin Elena Puszta, seit dieser Spielzeit neu im Ensemble des Theaters Nordhausen, stellt sich unter anderem mit der Arie der Constanze Ach ich liebte aus Mozarts Die Entführung aus dem Serail vor und gibt somit gleichzeitig einen Ausblick auf die Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen, die diese Oper im Sommer 2012 präsentieren. Auch das Puppenlied der Olympia aus Hoffmanns Erzählungen wird sie im Konzertsaal unter Tage darbieten.
Auch Sabine Mucke ist mit von der Partie. Im Duett mit Joshua Farrier singt sie Mein lieber Schatz aus Gräfin Mariza und wird mit der Arie der Tosca Vissi d’arte die Herzen der Zuhörer erobern.
Abgerundet wird das Programm durch orchestrale Highlights wie den Blumenwalzer aus dem Ballett Der Nussknacker, die Ouvertüre zu Die Entführung aus dem Serail, den Ungarischen Tanz Nr. 2 von Brahms und Melodien von Johann Strauß.
Das Konzert beginnt am 8. Oktober 2011 um 19.00 Uhr. Einfahrt ins Erlebnisbergwerk Sondershausen ist ab 17.30 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.