eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 13:24 Uhr
06.10.2011

Kirmes in Windehausen

In drei Wochen wird auch in Windehausen Kirmes gefeiert: Zum 273. Mal am letzten Oktoberwochenende. Kirmestanz, Umzug und deftiges Essen gehören auch dieses Jahr wieder zum festen Bestandteil des bunten Treibens.

So steht es in der Kirchenchronik der Gemeinde, denn am 26.Oktober 1738 wurde die renovierte Kirche St. Ägidien feierlich geweiht - Kirchweih also. Seit nunmehr 10 Jahren feiern die Windehäuser ihre Kirmes im großen Festzelt auf dem Sportplatz. Dank der Kirmesgesellschaft und dem äußerst kreativen Dekorationsteam der Familien Willomitzer und Deutl können sich alle Gäste wie schon in den letzten 10 Jahren wieder auf ein mit viel Liebe zum Detail geschmücktes Festzelt freuen.

Kirmes Windehausen (Foto: Kirmesgesellschaft Windehausen e.V.) Kirmes Windehausen (Foto: Kirmesgesellschaft Windehausen e.V.)


Am Freitag, den 29.10.2011 startet die Kirmes mit dem Würfelturnier um den Pokal der Agrarproduktion Zorgeland GmbH. Die anschließende Party mit DJ ATTA gibt den musikalischen Auftakt in das lange Kirmeswochenende. Nach einer kurzen Nacht findet am Samstag um 13.30 Uhr der Festgottesdienst in der St. Ägidien Kirche statt.

Die Kirmesgesellschaft fühlt sich schon immer der Kirchengemeinde verbunden und leistet mit einer jährlichen finanziellen Spende ihren Beitrag zur Restaurierung des Windehäuser Pomai Bogs.

Eröffnet wird am Samstag ab 20 Uhr der Kirmestanz im Festzelt mit dem Einzug der 102 Mitglieder der Kirmesgesellschaft Windehausen e.V. Die Band „anno-nym“ spielt die passende Musik, die Taufe der neuen Kirmesburschen und die ein oder andere „Dancing-Show“ der Kirmesmädels und Kirmesburschen sorgen für richtig Spass im Zelt.

Am Sonntagmorgen dann setzt sich der wohl größte Kirmesumzug im Landkreis Nordhausen um 8 Uhr in Bewegung. Ca. 125 Teilnehmer mit über 10 Festwagen, 3 Erbesbären, Fußvolk und allerlei anderen skurrilen Raritäten ziehen durch das Dorf.

Die Zuschauer werden jedes Jahr aufs Neue von dem Einfallsreichtum und der Kreativität der Windehäuser Jugend überrascht und bedanken sich gern in Form einer Spende für dieses Highlight in ihrem Ort. Um 10 Uhr werden die "Heuberg-Musikanten" aus Wendehausen bei zünftiger Blas- und Spassmusik die Gäste unterhalten.

Ein deftiges Schlachteessen, der Tanz der Erbesbären und die Musik der Wendehäuser werden das Zelt wieder zum Beben bringen. Seit über 10 Jahren spielt diese Formation nun schon in Windehausen und wurde hier in der Goldenen Aue bei allen Blasmusikkennern ein Geheimtipp.

Die Windehäuser Kirmesgesellschaft und die Wendehäuser Blasmusik werden daher erstmals zusammen durch die Goldene Aue touren und sind so zum Beispiel am 16. Oktober in Bielen zum Frühschoppen vertreten. Am Nachmittag ab 15 Uhr steht die Kirmes unter dem Motto „Siebziger Jahre – Flower Power“. Alle Kinder, die Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen zur Musik und der Animation von DJ Uwe einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen.

Der Zweite Kirmestanz beginnt am Sonntag um 20 Uhr.
Die „Gipfelstürmer“ werden wieder in bewährter Art und Weise die anspruchsvollen Gäste unterhalten und dafür sorgen, dass das Tanzbein noch einmal so richtig geschwungen werden kann. Die legendäre Windehäuser Kirmesbeerdigung vollzieht sich um 0 Uhr.

Geschehnisse und Anekdoten des letzten Jahres werden durch den Kirmespfarrer noch einmal in Erinnerung gebracht. Und da am Montag Feiertag ist können alle Gäste bis spät in die Nacht noch feiern und die Kirmes 2011 in geselliger Runde ausklingen lassen.

Die Kirmesgesellschaft Windehausen e.V., der Leimbacher Wiesnwirt vom Alten Konsum sowie die Teams vom Party – und Hauschlachtservice Gerboth und Fisch Wolle freuen sich wie immer auf zahlreiche Gäste und viele fröhliche Stunden im gut beheizten Festzelt in Windehausen.

Weitere Infos wie immer unter www.windehausen.de
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)