Mo, 18.25 Uhr
19. September 2022
Ausstellung, Konzert und Film
Orgelgeschichte(n) in Neustadt
Über 80.000 Menschen mussten in Mitteldeutschland für Braunkohle-Tagebaue ihr Zuhause verlassen. Ihre Geschichte ist eine Geschichte der verschwundenen Orte und ihrer Kirchen. Diesem Thema widmet sich die Wanderausstellung Orgeln im Exil von Jill Luise Müssigs, die am 24. September nach Neustadt kommt... (swi)
Neu bei nnz-tv
Mo, 17.09 Uhr
19. September 2022
Das "wilde Geplapper" kommt als nächstes
Erfolgreicher "Mordsharz" im Tabakspeicher
Mo, 17.06 Uhr
19. September 2022
Nordhausen
Verkehrsberuhigung in der Oberstadt
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde im Rahmen der flächendeckenden Verkehrsberuhigung in Wohngebieten wurde eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Wohngebiet östlich der Stolberger Straße eingeführt... (red)
Mo, 16.45 Uhr
19. September 2022
Zugausfälle zwischen Halle (Saale) – Sangerhausen
Nicht besetzte Stellwerke führen zu Zugausfällen
Der Netzbetreiber DB Netz AG hat Abellio kurzfristig darüber informiert, dass auch in dieser Woche Stellwerke auf der Strecke zwischen Halle (Saale) und Kassel nicht besetzt werden... (red)
Mo, 16.32 Uhr
19. September 2022
KILA
Handwerketage und Taize-Fahrt geplant
In der ersten Ferienwoche von Montag bis Mittwoch gibt es für alle Schulkinder bis 12 Jahre die KILA – Handwerkertage". Außerdem plant man wieder eine Fahrt in das französische Taize... (red)
Mo, 16.29 Uhr
19. September 2022
Stadtteilfest in Nordhausen
Ost in Aktion
Vergangenen Freitag hat in Nordhausen Ost ein kleines Fest für die Großen und Kleinen, stattgefunden. An verschiedenen Stationen wie den Bastelständen, Nachhaltigkeitsstation, Kinderschminken, Glücksrad und vielem mehr, konnten die Besucherinnen und Besucher sich kreativ oder sportlich ausprobieren... (red)
Mo, 16.08 Uhr
19. September 2022
Das Deutschlandwetter
Nur kurz mal etwas wärmer
Wolkenreiches und feuchtkühles Herbstwetter macht nur zögernd Platz für ein Zwischenhoch. Nach nur wenigen freundlicheren und etwas wärmeren Tagen naht auch schon das nächste Tief... (red)
Mo, 14.07 Uhr
19. September 2022
Polizeibericht
Einbrecher in der Bäckerei
Ein Mitarbeiter einer Bäckereifiliale in der Nordhäuser Straße in Bleicherode stellte gegen 4 Uhr zum Dienstbeginn fest, dass in die Filiale eingebrochen wurde... (red)
Mo, 14.01 Uhr
19. September 2022
Neustadt
Golfer laden wieder zum Pokal des Landrats
Den 13. Pokal des Landrats veranstaltet der Golfpark Neustadt/Harz am kommenden Sonntag. Um 10 Uhr beginnt das Turnier mit einem traditionellen Kanonenstart... (red)
Mo, 12.20 Uhr
19. September 2022
Anett Marx ist neue Suppen-Königin
Ilfelder küren beste Wirsingsuppen-Köchin
Mo, 12.18 Uhr
19. September 2022
Telekom: Bauarbeiten haben begonnen
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Harztor
Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Harztor im Ortsteil Herrmannsacker haben begonnen. Ein ca. 45 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis Nordhausen in Thüringen wird in Zukunft das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen... (red)
Mo, 12.04 Uhr
19. September 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Wechselhaftes Herbstwetter mit vereinzelten Gewittern
Mo, 11.13 Uhr
19. September 2022
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland:
Landesjugendkonvent tagt in Herzschlag-Kirche
Zu seiner Herbstvollversammlung trifft sich der Landesjugendkonvent (LJK) der vom 23. bis 25. September in der HERZSCHLAG Jugendkirche in Nordhausen. Es werden wieder 30 Delegierte aus den Kirchenkreisen der Landeskirche erwartet... (red)
Mo, 10.50 Uhr
19. September 2022
NNZ-Sportergebnisdienst Kegeln
Erfolgreicher Saisonstart für Salza und NSV
Die neue Kegelsaison hat begonnen. Aus Sicht des Kreises Nordhausen leider mit zwei traurigen Meldungen: Die Frauen des Nordhäuser SV und die Männer der SG Bleicherode/Sollstedt haben sich wegen akuten Personalmangel aus dem Landesspielbetrieb zurückgezogen... (red)
Mo, 09.17 Uhr
19. September 2022
Bleicheröder Volleyballerinnen starten furios in die Saison
Auswärtssieg beim Titelaspiranten
Mo, 09.07 Uhr
19. September 2022
Neu Vortragsreihe am Südharz Klinikum startet
Gemeinsam mehr wissen”
Am 5. Oktober startet das Nordhäuser Südharz Klinikum in die nächste Runde der öffentlichen Vortragsreihe unter dem Motto: Gemeinsam mehr wissen”. Die Vortragsreihe gibt es seit 2013 und sie erfreut sich über all die Jahre hinweg einer gleichbleibend hohen Beliebtheit, konstatiert Melanie Brasch, Marketing-Mitarbeiterin im Klinikum... (red)
Mo, 08.05 Uhr
19. September 2022
ifo Institut:
Viele Stornos im Wohnungsbau
Im Wohnungsbau kommt es weiterhin vermehrt zu Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor... (red)