tv nt eic kyf msh nnz uhz

Fr, 19.12 Uhr
19. Februar 2021
Landesministerien korrigieren sich zu Schulöffnungen

Die Nerven liegen blank

Heute am späten Nachmittag verfügte die Thüringer Landesregierung, dass in Landkreisen mit einem Inzidenzwert über 200 die Grundschulen nun doch nicht am Montag öffnen dürfen. Für Werte zwischen 150 und 200 wird es ebenfalls dringend empfohlen. Verantwortlich sollen dafür aber die Landkreise sein und nicht mehr die Landesregierung. Das Chaos nimmt ungehindert seinen Lauf … (osch)
Fr, 17.53 Uhr
19. Februar 2021
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen hat Fragen

Widersprüche im Verordnungsdschungel aufgedeckt

„Vielleicht verstehen wir etwas falsch und die Verordnungen des TMBJS sollen eine Challange sein. Sie werfen jedenfalls regelmäßig mehr Fragen auf, als dass sie eine Hilfe bei der Gestaltung eines pandemiekonformen Schulunterrichts sind.“, so der Vorsitzende der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen, Stefan Werner in Hinblick auf die aktuelle Verordnung zur Eindämmung der Pandemie... (red)
Fr, 17.20 Uhr
19. Februar 2021
Nnz-Forumsbeitrag zur aktuellen Impfkamagne

Von Literatur zur Wirklichkeit?

"Der Beitrag "Nur leichte Nebenwirkungen bei Astra-Zeneca-Impfstoff" veranlasst mich, vor dem Hintergrund der nicht geringen Ablehnung von Bürgerinnen und Bürgern sich impfen zu lassen. Ich zähle dazu." So beginnt ein Beitrag unseres Lesers Wolfgang Jörgens aus Sophienhof... (red)
Fr, 16.13 Uhr
19. Februar 2021
Der Kyffhäuserkreis kämpft mit einer Inzidenz von 193

Größerer Corona-Ausbruch im Nachbarkreis

Binnen weniger Tage wurde aus einem der Vorzegekreise in Sachen Corona-Inzidenz eines der Schlusslichter. Der Kyffhäuserkreis kämpft mit hohen Infektionszahlen. Aber wo kommen die auf einmal her? Die nnz hat nachgefragt … (red)
Fr, 16.13 Uhr
19. Februar 2021
Neues von Radio ENNO

Fazit des Tages

Seit Jahren kooperieren die Nordthüringer Online-Zeitungen und das Nordhäuser Bürgerradio ENNO. Die tägliche Nachrichtensendung ist jetzt hier zu hören... (swi)
Fr, 15.13 Uhr
19. Februar 2021
Opposition wirft rot-Rot-Grün Versagen und Ziellosigkeit vor

Es muss endlich eine Perspektive aufgezeigt werden

Zum heutigen Inkrafttreten der neuen Corona-Verodnungen des Freistaates kritisieren die Oppositionsparteien CDU und FDP das widersprüchliche und planlose Agieren der Landesregierung mit scharfen Worten … (osch)
Fr, 14.44 Uhr
19. Februar 2021
Regionales Entwicklungskonzept gestartet

Online-Befragung zur Landkreisentwicklung

Wie soll sich der Landkreis Nordhausen weiterzuentwickeln, damit die Region auch perspektivisch ein attraktives Umfeld zum Leben und Arbeiten bietet? Diese Leitfrage steht über dem Regionalen Entwicklungskonzept, kurz REK, das der Landkreis Nordhausen gemeinsam mit den Städten und Gemeinden sowie weiteren Partnern in den kommenden Monaten erarbeiten wird... (red)
Fr, 13.36 Uhr
19. Februar 2021
SPD fordert zügigeres Impfen auch beim Hausrazt

"Nur leichte Nebenwirkungen bei Astra-Zeneca-Impfstoff"

Die Thüringer SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Klisch fordert eine breite Teststrategie und eine Beschleunigung des Impfprozesses. Außerdem warnt sie vor Panikmache beim Astra-Zeneca-Impfstoff, der nur leichte Erkältungssymptome hervorrufe... (red)
Fr, 13.32 Uhr
19. Februar 2021
Polizeibericht

Unfall! Wo? Taschenbergkreuzung!

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ca. 15000 Euro Schaden sind die Folge eines Unfalls heute Morgen gegen 10.20 Uhr in der Halleschen Straße. Die Frau beabsichtigte mit ihrem Skoda Fabia, aus Richtung Bielen kommend, nach links in die Zorgestraße abzubiegen... (red)
Fr, 12.29 Uhr
19. Februar 2021
Bauhaus: "Lockdown-Verlängerungen zu leichtfertig"

IHK fordert konkreten Dialog zu Lockerungen

Thüringens IHK-Präsident Dieter Bauhaus bezieht zum Anstieg der Thüringer Inzidenz und der angekündigten Lockdown-Verlängerungen eine klare Haltung und fordert die Landesregierung zum Dialog auf... (red)
Fr, 12.09 Uhr
19. Februar 2021
Landkreis Nordhausen

Kostenfreie Schnelltests ab Montag

Der Landkreis Nordhausen bietet schon ab kommenden Montag kostenfreie Corona-Schnelltests an. „Intensives Testen ist ein wesentliches Instrument, um das Infektionsgeschehen weiter zurückzudrängen in unserer Region“, betont Landrat Matthias Jendricke und verweist auf das Testzentrum in der Zorgestraße... (red)
Fr, 12.02 Uhr
19. Februar 2021
Das Wetter heute morgen übermorgen

Wolkig und tagsüber mild

Heute neben Schleierwolken zeitweise Sonnenschein. Niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 8 und 12, im Bergland zwischen 5 und 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Samstag stark bewölkt, niederschlagsfrei... (red)
Fr, 12.00 Uhr
19. Februar 2021
Metall- und Elektroindustrie Thüringen

„Arbeitgeber scheinen in der Kälte erstarrt zu sein.“

IG Metall und Arbeitgeber konnten in der dritten Tarifverhandlung für die 20.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Thüringens kein Ergebnis erzielen. Aktionen und Warnstreiks sind jetzt unausweichlich... (red)
Fr, 12.00 Uhr
19. Februar 2021
Knauf Rottleberode

Investitionen im zweistelligen Millionen-Bereich

Der Standort Rottleberode der Knauf Gips KG wird sich in den kommenden Monaten dieses Jahres weiter entwickeln. Dafür stellt das Unternehmen erneut einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag für Investitionen und Instandhaltung zur Verfügung... (psg)
Fr, 11.55 Uhr
19. Februar 2021
Polizeibericht

Kinderwagen beschädigt

Am Donnerstag zerstörten Unbekannte zwischen 15 und 16.30 Uhr einen Kinderwagen in der Bochumer Straße 38. Der Wagen stand im Hausflur. Unbekannte traten offensichtlich gegen die Räder, wobei ein Rad komplett unbrauchbar ist... (red)
Fr, 10.16 Uhr
19. Februar 2021
Thüringer Landesamt für Statistik

Umsatz im Baugewerbe ist gestiegen

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurde in den Betrieben des Thüringer Bauhauptgewerbes mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen im Zeitraum von Januar bis Dezember 2020 ein baugewerblicher Umsatz in Höhe von 2,4 Milliarden Euro erzielt... (red)
Fr, 09.00 Uhr
19. Februar 2021
Lichtblick zum Wochenende

Geduld und Zuversicht

Gesehen hatte ich das erste Schneeglöckchen in diesem Jahr schon. Es war direkt vorm Haus versteckt. Oder steht es sogar noch? Jetzt ist die Stelle dick mit Schnee bedeckt. Es braucht sicher noch eine Weile, bis ich es wieder sehe. Es ist Geduld gefragt... (red)
Fr, 08.58 Uhr
19. Februar 2021
Kreditkarten im Test

Fünf sind Trumpf

Kunden können sparen, wenn sie die richtige Kreditkarte wählen. Die Stiftung Warentest hat für 28 weit verbreitete Kreditkarten berechnet, was ihr Einsatz im Jahr kostet. Fünf Kreditkarten ragen im Test heraus, weil ihr Einsatz nahezu keine Kosten verursacht... (psg)
Fr, 08.51 Uhr
19. Februar 2021
KILA Nordhausen

Die vielleicht letzte Wochenaufgabe

Für die Kinder endet der Lockdown am Ende der kommenden Woche so dass die digitalen KILA – Angebote wie Wochenaufgabe und Spielegruppe (hoffentlich) nicht länger nötig sein werden. Deshalb verkündet der KILA hiermit seine vermutlich vorerst letzte Wochenaufgabe... (red)
Fr, 08.49 Uhr
19. Februar 2021
Bund fördert den Ausbau

Bahnhof Nordhausen bis 2025 barrierefrei

Der Bahnhof Nordhausen ist der einzige in Thüringen, dessen Sanierung innerhalb der Säule 1 der Förderinitiative zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen vom Bund gefördert wird. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor, teilt Thüringens Landtagsvizepräsident Dirk Bergner (FDP) mit... (red)
Fr, 06.00 Uhr
19. Februar 2021
Carsten Schneider besuchte die Sollstedter Schwimmhalle

Visionen am Beckenrand

Sie ist in die Jahre gekommen, die altehrwürdige Schwimmhalle, die einst vom volkseigenen Kaliwerk Sollstedt erbaut wurde. Weil sie neben dem Nordhäuser Badehaus aber die einzige im Landkreis ist, wird um ihren Erhalt seit Jahren gerungen … (osch)





Neu auf dem Planeten

Matheo Ullrich
15. September 2023
12.19 Uhr
Emilia Bachmann
12. September 2023
05.28 Uhr
Alma Alani Wenzel
12. September 2023
00.38 Uhr
Arthur
10. September 2023
15.11 Uhr
Noan Malo Kellner
9. September 2023
09.12 Uhr
Quelle: Südharz Klinikum Nordhausen

Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.
Anzeige symplr

Letzte Umfrage

Befürworten Sie eine Wiederinbetriebnahme der deutschen Kernkraftwerke zur Sicherstellung der Energieversorgung?

Ja
86.7%

Nein
12.6%

Interessiert mich nicht
0.6%

Die Umfrage lief vom 31.07.2023 bis 06.08.2023.
Es wurden 2397 Stimmen abgegeben.
Davon wurden 367 Stimmen nicht gewertet.
weitere Umfragen →




Anzeige symplr