Sa, 21.37 Uhr
4. Februar 2012
Standortbestimmung
Gegen spielstarke und ballsichere Markranstädter unterlag der FSV Wacker 90 Nordhausen mit 2:3 (0:2). Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte sich der Vorsprung der Sachsen im Trainings- uns Spielbetrieb recht deutlich. Immerhin hatten die Sachsen schon drei Testspiele erfolgreich bestritten… (nnz)
Sa, 18.35 Uhr
4. Februar 2012
Am Ende fehlte die Kraft
An diesem Wochenende stand für die Handballer des NSV nur eine Partie auf dem Spielplan. Die weibliche Jugend B musste sich gegen den Tabellenführer Hermsdorf behaupten. Die Männer hatten spielfrei, weil die nächsten Pokalrunden auf dem Plan standen, dort verloren sie ja in Oppurg mit 41:22 und sind so mit ausgeschieden... (nnz)
Sa, 17.56 Uhr
4. Februar 2012
Neuer Service
Neu bei nnz-tv
Sa, 17.37 Uhr
4. Februar 2012
KKS im Snowboard-Lager
Sa, 14.34 Uhr
4. Februar 2012
nnz/kn-Tipp: Die "Gazellen" vom Niederrhein
Sobald die Frühlingssonne die Menschen nach draußen lockt, holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Keller hervor. Auf der Suche nach Strecken, die leicht befahrbar und gleichzeitig abwechslungsreich sind, finden Pedalritter am Niederrhein beste Voraussetzungen. Hier ist die Landschaft schön flach - es gibt in der ganzen Region zwischen Emmerich am Rhein und Grevenbroich keine nennenswerten Anstiege... (nnz)
Sa, 11.00 Uhr
4. Februar 2012
Es liegt auch an Euch
Ziemlich umfangreich in Berichterstattung und Kommentaren waren die Ereignisse im Jugendklub in Niedersachswerfen vor einer Woche. Da kontrollierte die Polizei und stellte fest, dass – salopp formuliert – einiges nicht mit rechten Dingen zugegangen sein soll. Die nnz besuchte in dieser Woche den Klub und hat dazu einige Bemerkungen... (nnz)
Sa, 10.48 Uhr
4. Februar 2012
Kinderbasar im Haus der Kinder
Die Kinderbasare im Haus der Kindes des HORIZONT-Vereins erfreuen sich großer Beliebtheit vor allem bei jungen Eltern. In Kürze steht ein weiterer an. (rh)
Sa, 09.37 Uhr
4. Februar 2012
nnz/kn-Tipp: Wenn's dem Nachbarn stinkt
Das Grillen gehört zu den sommerlichen Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen. Was dem einen schmeckt, kann dem Nachbarn allerdings unter Umständen stinken. Immer wieder beschäftigen sich Gerichte deshalb mit Klagen wegen der Nebenwirkungen des Grillens. Das Problem: Konkrete gesetzliche Vorgaben gibt es nicht, die Richter selbst müssen die entsprechenden Spielregeln formulieren... (nnz)
Sa, 09.28 Uhr
4. Februar 2012
Auf Dauer bezahlbar
Mietfrei und ungestört im eigenen Haus zu wohnen: Diesen Wunsch haben viele Familien in Deutschland. Selten waren die Rahmenbedingungen für eine Erfüllung dieses Traums so günstig wie derzeit. Zahlreiche Fördermittel sowie niedrige Kreditzinsen ermöglichen es auch Durchschnittsverdienern, endlich das eigene Zuhause zu bauen... (nnz)
Sa, 08.06 Uhr
4. Februar 2012
nnz/kn-Tipp: Sparsamer Resteverwerter
Heizen mit Holz aus heimischen Wäldern ist eine sinnvolle Alternative zur Verbrennung der wertvollen und knapper werdenden Rohstoffe Erdöl und Erdgas. Nicht nur Stückholz und Pellets kommen dafür in Frage, sondern auch sogenannte Hackschnitzel. Das sind aus zum Beispiel Ästen, Wipfeln oder Sägewerkabfällen gehackte Holzreste... (nnz)
Sa, 07.57 Uhr
4. Februar 2012
Noch freie Plätze
Bremsen will gelernt sein. Aufgrund vieler Anfragen möchte der Kreisclub Nordhausen des ACE – Auto Club Europa mitteilen, dass für das PKW – Sicherheitstraining noch begrenzte Plätze in Nordhausen frei sind. Wann die Sicherheit trainiert werden kann, das hat die nnz erfahren... (nnz)
Sa, 07.47 Uhr
4. Februar 2012
Liebesbriefe, Gruseleien und Puppentheater
Ein kontrastreiches Wochenende bietet das AndersweltTheater in Stolberg vom kommenden Freitag bis Sonntag. Den Auftakt bestreiten Künstler aus Berlin und Thale mit einem Abend der Indiskretionen, Briefe, die Anfang der 60er Jahre von Frauen geschrieben wurden an einen Jungen Mann, auf eine Kontaktanzeige hin... (nnz)
Sa, 07.42 Uhr
4. Februar 2012