Do, 11:20 Uhr
30.06.2011
Sport in Aktion
Die Sportjugend des Kreissportbundes Nordhausen organisierte in diesem Monat für die Schulen in Bleicherode und Heringen einen Aktionssporttag. Unterstützung fanden die Verantwortlichen bei Verwaltungen und Vereinen sowie der Kreisverkehrswacht...
Die vielfältigen Bewegungsangebote wurden von den Schülern begeistert genutzt. Ebenfalls wurde an den Schulen die Sporthelferausbildung realisiert, welche durch den Geschäftsführer des Kreissportbundes Nordhausen e.V., Andreas Meyer durchgeführt wurde. Große Unterstützung gab es dafür von Auto-Tuning-Lier GmbH, ohne diese wäre eine erfolgreiche Ausbildung nicht möglich gewesen. Dafür ebenfalls vielen Dank an Herrn Lier.
Getreu der Tatsache, dass organisierter Sport ohne qualifizierte Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager unmöglich ist, wurde hier ein Grundstein für die Entwicklung auf diesem Gebiet gelegt. So belegten in Bleicherode 25 Teilnehmer der Regelschule, 23 Teilnehmer des Schillergymnasiums und in Heringen 22 Teilnehmer der Regelschule "Geschwister Scholl" diese Kurse.
Für die jungen Leute zwischen 14 und 18 Jahren ist diese die entscheidene Vorstufenqualifikation um unterstützende Tätigkeiten im Trainings- und Wettkampfbetrieb leisten zu können. Die Vereine und Schulen müssen die Bereitschaft, sich einer Sporthelferausbildung zu stellen, für die jungen Leute attraktiv und helfend begleiten.
Dabei sind Angebote mit klar eingegrenzten Aufgaben bei der Planung und Durchführung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in Kita`s, Schulen und Sportvereinen ein probates Mittel. Alle die im Sport Verantwortung tragen, hoffen sehr, dass sich von den Teilnehmern dieser Sporthelferausbildung möglichst viele zu qualifizierten Übungsleitern, Trainern und Kampfrichtern für den organisierten Sport entwickeln.
Autor: nnzDie vielfältigen Bewegungsangebote wurden von den Schülern begeistert genutzt. Ebenfalls wurde an den Schulen die Sporthelferausbildung realisiert, welche durch den Geschäftsführer des Kreissportbundes Nordhausen e.V., Andreas Meyer durchgeführt wurde. Große Unterstützung gab es dafür von Auto-Tuning-Lier GmbH, ohne diese wäre eine erfolgreiche Ausbildung nicht möglich gewesen. Dafür ebenfalls vielen Dank an Herrn Lier.
Getreu der Tatsache, dass organisierter Sport ohne qualifizierte Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager unmöglich ist, wurde hier ein Grundstein für die Entwicklung auf diesem Gebiet gelegt. So belegten in Bleicherode 25 Teilnehmer der Regelschule, 23 Teilnehmer des Schillergymnasiums und in Heringen 22 Teilnehmer der Regelschule "Geschwister Scholl" diese Kurse.
Für die jungen Leute zwischen 14 und 18 Jahren ist diese die entscheidene Vorstufenqualifikation um unterstützende Tätigkeiten im Trainings- und Wettkampfbetrieb leisten zu können. Die Vereine und Schulen müssen die Bereitschaft, sich einer Sporthelferausbildung zu stellen, für die jungen Leute attraktiv und helfend begleiten.
Dabei sind Angebote mit klar eingegrenzten Aufgaben bei der Planung und Durchführung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in Kita`s, Schulen und Sportvereinen ein probates Mittel. Alle die im Sport Verantwortung tragen, hoffen sehr, dass sich von den Teilnehmern dieser Sporthelferausbildung möglichst viele zu qualifizierten Übungsleitern, Trainern und Kampfrichtern für den organisierten Sport entwickeln.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.