eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 12:28 Uhr
07.09.2010

Frankenstein in der Höhle

Mary Shelleys „Frankenstein“ ist neben Bram Stokers „Dracula“ der bislang erfolgreichste Roman des Gruselgenres. Vielfach verfilmt, hat die Geschichte um das Mysterium von der Rückkehr ins Leben nach dem Tod weltweit Menschen in Spannung versetzt und zum Frösteln gebracht. Das geht ab Oktober auch in einer Höhle...


Frankenstein (Foto: privat) Frankenstein (Foto: privat) Das AndersweltTheater hat mit dem Gruselspaß „Nacht der Vampire“ längst einen festen Platz im Spielplan der einzigartigen Naturbühne tief unter der Erde – der Baumannshöhle Rübeland. Nun folgt „Frankenstein“ als urkomödiantische Theaterfassung, die gleichzeitig das Blut gefrieren lässt. Gruselig und dabei ziemlich real ist das Thema in unseren Tagen sowieso, wo die Wissenschaft längst möglich macht, was Mary Shelley in ihren schlimmsten Albträumen noch gar nicht erahnen konnte.

Unseren Gästen begegnen der junge Mediziner Viktor Frankenstein, dessen Gehilfe Igor, Frau Blücher, die ihm das Haus führt, eine Tomate im Schafspelz und viele andere merkwürdige Wesen, die sich einig sind in einem Punkt; das Monster ist hässlich und muss weg! Und darin sind sie sich wirklich alle einig, alle…bis auf Eine…

Nach diesem Abend sehen Sie die Gemüseauslagen Ihres Supermarktes mit ganz anderen Augen, begegnen Damenbärten mit wissendem Lächeln statt radikalen Enthaarungsmitteln, und Sie blicken außerdem einem schier endlosen Leben entgegen, denn was wir Ihnen zeigen, ist nicht einfach nur eine Horrorvision sondern längst Realität!

Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind naturbedingt unvermeidlich! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Dr. Frankenstein oder erkundigen Sie sich unter www.anderswelt-theater.de Organspenderausweise (Karten) zum Preis von 20 Euro auf allen Plätzen (Kinder bis 10 Jahre 50%, Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis 25% Ermäßigung) erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, http://anderswelt-theater.de/projekte/frankenstein.php oder www.eventim.de sowie an der Abendkasse.

1.Oktober Uraufführung um 18.30 Uhr
2., 15., 16., 17. und 22.Oktober jeweils um 18.30 Uhr sowie 29. und 30 Dezember um 17 Uhr in der Baumannshöhle Rübeland
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)