Fr, 16:23 Uhr
09.07.2010
Hilfe für Helfende
Wer ältere oder kranke Familienmitglieder pflegt bedarf der Unterstützung und Hilfe, aber auch der Anleitung. Gerade Letzteres ist notwendig, um mit kleinen und großen Problemen zurecht zu kommen. Hier ein Angebot.
Durch die Mobile Pflegeberatung des Trägerverbundes Altenhilfe (Jugendsozialwerk Nordhausen e.V., Diakonie in Nordhausen / Stiftung Maria im Elende GmbH, Diakonie Werk Landkreis Nordhausen-West e. V.) werden seit Januar 2009 unzählige Menschen unterstützt, die sich aufopferungsvoll um ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder kümmern. Dankend wird diese Hilfe in Anspruch genommen und die Nachfrage steigt stetig.
Im Rahmen der Beratungen wird von Seiten der Familien zunehmend der Wunsch geäußert, sich umfassender zum Thema Pflege zu informieren. Vor diesem Hintergrund bietet der Trägerverbund Altenhilfe in Kooperation mit der AOK plus ab dem 20. August 2010 erneut einen Pflegekurs an. Dieser wird neben praktischen Themen, wie Mobilität und Körperpflege auch vielfältige Informationen zum Thema Demenz, Vorsorgen, Leistungen der Pflegeversicherung und Alltagsgestaltung enthalten. Desweiteren bieten die Schulungstage die Chance, Gleichgesinnte kennen zu lernen und sich untereinander auszutauschen.
Der Kurs findet also ab 20.August 2010 an 12 Freitagen jeweils 10:00 11:30 Uhr in den Schulungsräumen des St. Jakob Haus Nordhausen (Rautenstraße 17) statt und wird in bewährter Weise von Kerstin Triftshäuser (Krankenschwester und Pflegeberaterin) geleitet.
Die Kosten werden für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Helfer werden von der jeweiligen Pflegekasse getragen, auch wenn dies nicht die AOK plus ist. Wünschen Sie einen Kurs eher nachmittags oder abends, sind wir dafür ganz offen! Bei Interesse an diesem oder einem folgenden Pflegekurs melden Sie sich bitte an: Diakonie Sozialstation Nordhausen - Telefon 03631 - 980889; Mobile Pflegeberatung (Kerstin Triftshäuser) - Mobiltelefon 0151 14838686.
Autor: nnzDurch die Mobile Pflegeberatung des Trägerverbundes Altenhilfe (Jugendsozialwerk Nordhausen e.V., Diakonie in Nordhausen / Stiftung Maria im Elende GmbH, Diakonie Werk Landkreis Nordhausen-West e. V.) werden seit Januar 2009 unzählige Menschen unterstützt, die sich aufopferungsvoll um ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder kümmern. Dankend wird diese Hilfe in Anspruch genommen und die Nachfrage steigt stetig.
Im Rahmen der Beratungen wird von Seiten der Familien zunehmend der Wunsch geäußert, sich umfassender zum Thema Pflege zu informieren. Vor diesem Hintergrund bietet der Trägerverbund Altenhilfe in Kooperation mit der AOK plus ab dem 20. August 2010 erneut einen Pflegekurs an. Dieser wird neben praktischen Themen, wie Mobilität und Körperpflege auch vielfältige Informationen zum Thema Demenz, Vorsorgen, Leistungen der Pflegeversicherung und Alltagsgestaltung enthalten. Desweiteren bieten die Schulungstage die Chance, Gleichgesinnte kennen zu lernen und sich untereinander auszutauschen.
Der Kurs findet also ab 20.August 2010 an 12 Freitagen jeweils 10:00 11:30 Uhr in den Schulungsräumen des St. Jakob Haus Nordhausen (Rautenstraße 17) statt und wird in bewährter Weise von Kerstin Triftshäuser (Krankenschwester und Pflegeberaterin) geleitet.
Die Kosten werden für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Helfer werden von der jeweiligen Pflegekasse getragen, auch wenn dies nicht die AOK plus ist. Wünschen Sie einen Kurs eher nachmittags oder abends, sind wir dafür ganz offen! Bei Interesse an diesem oder einem folgenden Pflegekurs melden Sie sich bitte an: Diakonie Sozialstation Nordhausen - Telefon 03631 - 980889; Mobile Pflegeberatung (Kerstin Triftshäuser) - Mobiltelefon 0151 14838686.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.