eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 15:10 Uhr
02.01.2010

Sie sind wieder unterwegs

Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Vom 7. bis zum 9. Januar 2010 sind die Sternsinger der Pfarrgemeinde Dom zum Heiligen Kreuz in ökumenischer Gemeinschaft mit den evangelischen Gemeinden St. Blasii und Niedersachswerfen wieder in den Straßen von Nordhausen und den umliegenden Dörfern unterwegs...

Sternsinger unterwegs (Foto: privat) Sternsinger unterwegs (Foto: privat)

Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B*10“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu Firmen, Institutionen und Privathaushalten und sammeln Geldspenden für den Bau einer Vor- und Grundschule in Lafia in Nigeria.

„Kinder finden neue Wege“ heißt das Leitwort der 52. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist der Senegal. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Sternsinger unterwegs (Foto: privat) Sternsinger unterwegs (Foto: privat)

Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 2.700 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)