Di, 15:35 Uhr
22.04.2025
Bewegungsfreundlicher Kindergarten
Kita Wipperbären in Sollstedt bleiben sportlich
Vor den Osterferien durfte der Kreissportbund Nordhausen der Kindertagesstätte Wipperbären in Sollstedt feierlich die Verlängerung des Zertifikats Bewegungsfreundlicher Kindergarten überreichen. Die Leiterin der Einrichtung, Frau Stachowski, nahm die Auszeichnung stellvertretend für ihr engagiertes Team entgegen...
Mit der Verlängerung wird das fortwährende Engagement der Kita für Bewegung, Spiel und Sport anerkannt. Die Einrichtung erfüllt alle Voraussetzungen, um weiterhin als bewegungsfreundlicher Kindergarten zertifiziert zu bleiben. Dazu gehört die Verankerung der Bewegungserziehung im pädagogischen Konzept sowie der Nachweis einer entsprechenden Übungsleiter- oder Bewegungspädagogik-Ausbildung durch mindestens eine Gruppenleitung. Zudem verfügt die Kita über einen geeigneten Bewegungsraum, ein kindgerecht gestaltetes Außengelände und eine entsprechende Geräteausstattung.
Um die Zertifizierung zu erhalten, dokumentiert die Einrichtung regelmäßig die Umsetzung ihrer Bewegungsangebote und bildet ihre Erzieherinnen kontinuierlich weiter. Zusätzlich verpflichtet sich die Kita, jährlich einen Elternabend zu den Themen Bewegung, Spiel und Sport durchzuführen und eine aktive Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein zu pflegen.
Sportjugendkoordinator Viktor Vollmer lobte bei der Übergabe das Engagement der Kita:
Bewegung ist ein Schlüssel für gesunde Entwicklung und die Kita Wipperbären geht hier mit bestem Beispiel voran. Das Zertifikat ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Ansporn für die Zukunft.
Durch ihr großes Engagement schafft die Kita Wipperbären optimale Voraussetzungen für die motorische Entwicklung der Kinder. Die erneute Auszeichnung bestätigt die wertvolle Arbeit des gesamten Teams und zeigt, wie wichtig Bewegung bereits in jungen Jahren ist. Wir gratulieren der Kita Wipperbären herzlich zur Verlängerung des Zertifikats und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Autor: redMit der Verlängerung wird das fortwährende Engagement der Kita für Bewegung, Spiel und Sport anerkannt. Die Einrichtung erfüllt alle Voraussetzungen, um weiterhin als bewegungsfreundlicher Kindergarten zertifiziert zu bleiben. Dazu gehört die Verankerung der Bewegungserziehung im pädagogischen Konzept sowie der Nachweis einer entsprechenden Übungsleiter- oder Bewegungspädagogik-Ausbildung durch mindestens eine Gruppenleitung. Zudem verfügt die Kita über einen geeigneten Bewegungsraum, ein kindgerecht gestaltetes Außengelände und eine entsprechende Geräteausstattung.
Um die Zertifizierung zu erhalten, dokumentiert die Einrichtung regelmäßig die Umsetzung ihrer Bewegungsangebote und bildet ihre Erzieherinnen kontinuierlich weiter. Zusätzlich verpflichtet sich die Kita, jährlich einen Elternabend zu den Themen Bewegung, Spiel und Sport durchzuführen und eine aktive Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein zu pflegen.
Sportjugendkoordinator Viktor Vollmer lobte bei der Übergabe das Engagement der Kita:
Bewegung ist ein Schlüssel für gesunde Entwicklung und die Kita Wipperbären geht hier mit bestem Beispiel voran. Das Zertifikat ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Ansporn für die Zukunft.
Durch ihr großes Engagement schafft die Kita Wipperbären optimale Voraussetzungen für die motorische Entwicklung der Kinder. Die erneute Auszeichnung bestätigt die wertvolle Arbeit des gesamten Teams und zeigt, wie wichtig Bewegung bereits in jungen Jahren ist. Wir gratulieren der Kita Wipperbären herzlich zur Verlängerung des Zertifikats und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!