eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 16:02 Uhr
22.04.2025
Das Deutschlandwetter

Nach nasser Phase neues Frühlingshoch

Nach einer vor allem in der Landesmitte und im Süden regional sehr nassen Wetterphase geht es am Wochenende wieder bergauf: Dann übernimmt ein neues Frühlingshoch die Wetterregie...

Wetterkarte (Foto: WetterOnline) Wetterkarte (Foto: WetterOnline)


Zur Wochenmitte ziehen neue kräftige Gewittergüsse vor allem über den Westen und Süden des Landes hinweg. Ihnen folgt am Donnerstag ein ausgedehnteres Regengebiet, das sich vor allem über die Landesmitte legt.

Dort und im Süden bleiben die Temperaturen meist unter der 15-Grad-Marke, im schon wieder etwas freundlicheren Norden reicht es dagegen für passable 17 oder auch 18 Grad.

Am Wochenende kommt die Sonne auch im Süden wieder öfter zum Vorschein, doch können sich nachmittags noch einzelne Schauer oder Gewitter bilden. Die Luft erwärmt sich auf 17 bis 21 Grad. Nachts wird es sehr frisch, nach Nordosten hin ist sogar Bodenfrost möglich.

Für die letzten Apriltage sieht es dann landesweit nach sonnigem und warmem Hochdruckwetter aus.

Anzeige symplr (4)
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Gräserblüte beginnt
Bei sonnigem Wetter sind viele Baumpollen unterwegs. Vor allem im Norden, Osten, in der Landesmitte und im Bergland ist mit starkem Birkenpollenflug zu rechnen. Im Westen und Südwesten ist dagegen sein Höhepunkt bereits überschritten.

In vielen Regionen beginnt nun die Gräserblüte. Außerdem schwirren Eichen- und Buchenpollen durch Luft.

Nur länger anhaltender Regen wäscht den Blütenstaub aus der Luft. In der zweiten Aprilhälfte ist das zumindest zeit- und gebietsweise der Fall.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)