Mo, 11:07 Uhr
24.03.2025
nnz-Sportergebnisdienst Kegeln
NSV auch im abschließenden Lokalderby erfolgreich
Es ist geschafft. Mit dem Nordhäuser Lokalderby NSV gegen Salza wurde am Sonnabend auf der Kegelanlage an der Rotleimwiese die Saison in der Senioren-Landesliga 120 Wurf beendet...
Der bereits vor diesem Spiel feststehende Staffelsieger, die Oldies vom gastgebenden Nordhäuser SV, galten auf der Heimbahn als Favorit und wurden dieser Rolle auch vollauf gerecht. Bei den Salzaern fehlte es vor allem an Wurfkonstanz. Und es wurden mit insgesamt 40 zu viele Fehlwürfe gemacht.
So war Steffi Boenki auf der letzten Bahn drauf und dran das Spiel gegen Karl-Josef Gleitze noch zu drehen. Doch am Ende noch fünf Fehlwürfe und der Punkte war weg. Auch Ines Werner war zunächst auf gutem Weg, gewann trotz vielem Auf und Ab gegen Uwe Schmögner knapp die ersten beiden Bahnen.
Gegen dann auf die Bahn gekommenen Rainer Wille hatte sie aber keine Chance mehr. Und da Heike Hase nicht an die starken Leistungen der letzten Spiele anknüpfen konnte, nur eine richtig gute Bahn spielte, hatte sie gegen den Tagesbestleistung spielenden Reiner Hagemeier keine Chance. Das Match war frühzeitig entschieden. Zum Schluss schien im Spiel der beiden Kapitäne NSV-Käpt´n Enric Winkler nach zwei fulminanten Bahnen (149 und 142 Holz) gegen den sich quälenden Rainer Schubert auf dem Weg Reiner Hagemeier als Tagesbesten noch weit zu übertrumpfen. Doch dann nahm er den Fuß vom Gas und begnügte sich mit dem zweitbesten Tageswert. Rainer Schubert zum Abschluss: Bei uns war nach einer komplizierten Saison die Luft raus. Es ging ja um nichts mehr. Glückwunsch an den NSV und viel Erfolg in der der neuen Saison eine Etage höher in der Thüringenliga! Salza beendete die Saison auf Rang Sieben.
Nordhäuser SV I – TSG Salza|6:0|(2072:1898/12:4)
Karl-Josef Gleitze – Steffi Boenki|1:0|(505:488/3:1)
Reiner Hagemeier – Heike Hase|1:0|(543:466/3:1)
Uwe Schmögner/
Rainer Wille – Ines Werner|1:0|(489:464/2:2)
Enric Winkler – Rainer Schubert|1:0|(535:480/4:0)
Auch in der Senioren-Landesklasse 100 Wurf wurde die Saison beendet. Die 2. Mannschaft des NSV hatte zum Abschluss die ebenfalls schon als Staffelsieger feststehenden Gebeseer zu Gast. Der Tabellenletzte gegen den Ersten – da schienen die Rollen klar verteilt. Doch bei Halbzeit waren diese Rollen zunächst vertauscht und es lag eine kleine Sensation in der Luft. Karl-Josef Gleitze und der an diesem Tage beste Nordhäuser Ingo Koudele hatten ihre Spiele überraschend sicher gewonnen und das NSV-Team mit 41 Holz Vorsprung in Führung gebracht. Doch das Imperium schlug zurück. Steffen Kratzien leistete gegen bekannt starken Uwe Stollberg zunächst harten Widerstand, brach nach dem Bahnwechsel aber ein. Ähnlich erging es Uwe Hempowicz, der nach gewonnener erster Bahn ebenfalls noch deutlich ins Hintertreffen geriet.
Bei nur einer Niederlage und einem Unentschieden holten sich die Senioren des Nordhäuser SV überlegen den Staffelsieg in der Landesliga. Von links Rainer Wille, Uwe Schmögner, Karl-Josef Gleitze, Reiner Hagemeier und Enric Winkler. Im kleine Bild Tina Romhardt, die beim Abschluss fehlte.
Uwe Tittel
Autor: redDer bereits vor diesem Spiel feststehende Staffelsieger, die Oldies vom gastgebenden Nordhäuser SV, galten auf der Heimbahn als Favorit und wurden dieser Rolle auch vollauf gerecht. Bei den Salzaern fehlte es vor allem an Wurfkonstanz. Und es wurden mit insgesamt 40 zu viele Fehlwürfe gemacht.
So war Steffi Boenki auf der letzten Bahn drauf und dran das Spiel gegen Karl-Josef Gleitze noch zu drehen. Doch am Ende noch fünf Fehlwürfe und der Punkte war weg. Auch Ines Werner war zunächst auf gutem Weg, gewann trotz vielem Auf und Ab gegen Uwe Schmögner knapp die ersten beiden Bahnen.
Gegen dann auf die Bahn gekommenen Rainer Wille hatte sie aber keine Chance mehr. Und da Heike Hase nicht an die starken Leistungen der letzten Spiele anknüpfen konnte, nur eine richtig gute Bahn spielte, hatte sie gegen den Tagesbestleistung spielenden Reiner Hagemeier keine Chance. Das Match war frühzeitig entschieden. Zum Schluss schien im Spiel der beiden Kapitäne NSV-Käpt´n Enric Winkler nach zwei fulminanten Bahnen (149 und 142 Holz) gegen den sich quälenden Rainer Schubert auf dem Weg Reiner Hagemeier als Tagesbesten noch weit zu übertrumpfen. Doch dann nahm er den Fuß vom Gas und begnügte sich mit dem zweitbesten Tageswert. Rainer Schubert zum Abschluss: Bei uns war nach einer komplizierten Saison die Luft raus. Es ging ja um nichts mehr. Glückwunsch an den NSV und viel Erfolg in der der neuen Saison eine Etage höher in der Thüringenliga! Salza beendete die Saison auf Rang Sieben.
Nordhäuser SV I – TSG Salza|6:0|(2072:1898/12:4)
Karl-Josef Gleitze – Steffi Boenki|1:0|(505:488/3:1)
Reiner Hagemeier – Heike Hase|1:0|(543:466/3:1)
Uwe Schmögner/
Rainer Wille – Ines Werner|1:0|(489:464/2:2)
Enric Winkler – Rainer Schubert|1:0|(535:480/4:0)
Auch in der Senioren-Landesklasse 100 Wurf wurde die Saison beendet. Die 2. Mannschaft des NSV hatte zum Abschluss die ebenfalls schon als Staffelsieger feststehenden Gebeseer zu Gast. Der Tabellenletzte gegen den Ersten – da schienen die Rollen klar verteilt. Doch bei Halbzeit waren diese Rollen zunächst vertauscht und es lag eine kleine Sensation in der Luft. Karl-Josef Gleitze und der an diesem Tage beste Nordhäuser Ingo Koudele hatten ihre Spiele überraschend sicher gewonnen und das NSV-Team mit 41 Holz Vorsprung in Führung gebracht. Doch das Imperium schlug zurück. Steffen Kratzien leistete gegen bekannt starken Uwe Stollberg zunächst harten Widerstand, brach nach dem Bahnwechsel aber ein. Ähnlich erging es Uwe Hempowicz, der nach gewonnener erster Bahn ebenfalls noch deutlich ins Hintertreffen geriet.
Nordhäuser SV II – KSV Gebesee | 1602:1648 |
Karl-Josef Gleitze | 402:373 |
Ingo Koudele | 413:401 |
Steffen Kratzien | 385:446 |
Uwe Hempowicz | 402:428 |
Bei nur einer Niederlage und einem Unentschieden holten sich die Senioren des Nordhäuser SV überlegen den Staffelsieg in der Landesliga. Von links Rainer Wille, Uwe Schmögner, Karl-Josef Gleitze, Reiner Hagemeier und Enric Winkler. Im kleine Bild Tina Romhardt, die beim Abschluss fehlte.
Uwe Tittel