eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 16:25 Uhr
21.03.2025
Es ist vollbracht, doch:

Jetzt beginnt der eigentliche Sinn der Mühen

Sicher, das war für Investor Axel Heck schon ein emotionaler Moment, in dem er für sein Tiny-Ressort am Nordhäuser Bahnhof das rote Band durchschneiden konnte. Hinter Heck liegt ein Marathonlauf durch Vorschriften, vorbei an Bürokraten und vielen anderen Hindernissen…

Es ist vollbracht, Axel Heck zerschneidet das rote Band. (Foto: nnz) Es ist vollbracht, Axel Heck zerschneidet das rote Band. (Foto: nnz)
Trotz vieler kleiner und großer Probleme wollte er, der das Stadtbild wie kaum ein anderer privater Investor in den zurückliegenden drei Jahrzehnten verändert hat, seiner Heimatstadt mit den Häusern auf dem Dach eines einstigen Betonklotzes ein Geschenk machen. Es seien gehörige Portionen an Mut, Visionen und Heimatliebe notwendig gewesen, um nun von einem gigantischen Balkon bis zu den Türmen von St. Blasii und dem Dom auf der einen Seite sowie in Richtung Kyffhäuser oder Eichsfeld blicken zu können.

Anzeige symplr (4)
Viele Weggefährten, Mitstreiter und am Projekt Beteiligte waren an diesem sonnigen Freitagnachmittag gekommen, um Axel Heck die Hand zu schütteln, anerkennend auf die Schulter zu klopfen und einfach auch mal Danke zu sagen. Ihnen und vor allem seiner Familie dankte er wiederum für die Begleitung, für Kritik und auch für das Zusprechen von Mut.

In einer einzigartigen Weise war Heck ein Visionär, denn ein vergleichbares Projekt, wo man sich das eine oder andere hätte abgucken kommen, das gibt es nicht. Wer stellt schon Ferienhäuser auf ein altes Parkhaus?

Freunde, Bekannte und Weggefährten waren heute gekommen, um zu gratulieren und Danke zu sagen (Foto: nnz) Freunde, Bekannte und Weggefährten waren heute gekommen, um zu gratulieren und Danke zu sagen (Foto: nnz)
Der Nordhäuser hat es gemacht und hofft nun, dass sich das Neue herumsprechen wird. Das Areal, das im Umfeld noch weiter gestaltet werden soll, wird neben den Übernachtungsmöglichkeiten auch ein Ort für die eine oder andere Party werden, versprach Heck. Heute wird erst einmal bis in den Abend hinein gefeiert, morgen muss die Vermarktung beginnen. Zum Ende des Marathons, den die nnz ein wenig begleiten konnte, bleibt dem Berichterstatter nichts anderes übrig als: Hut ab, Axel, das hast du richtig gut gewuppt.
Peter-Stefan Greiner
Autor: psg

Kommentare
Lautaro
22.03.2025, 06.35 Uhr
Auch von mir herzliche Glückwünsche !
Vom Tischler, der mir zu meiner ersten Wohnung eine Gardinenleiste beisteuerte zum beeindruckenden Visionär .
Respekt ! Und bitte weiter so ! :-)
Bodo Schwarzberg
22.03.2025, 10.17 Uhr
Innenstadtbebauung besser, als auf "grüner Wiese"
Täglich werden in Deutschland nach wie vor 40 oder 50 Hektar versiegelt, so dass diese Flächen zum Schutz bei Hochwässern und für landwirtschaftliche Nutzung meist ausfallen. Der Bebauung im bereits bebauten Gelände, wie sie Axel Heck hier betreibt, sollte und müsste daher im schon sehr dicht besiedelten Deutschland die Zukunft gehören. Axel Heck und andere Investoren sowie Planer tragen eine große Verantwortung. Das hier vorgestellte Projekt sollte Schule machen.
Marion Thielbeer
22.03.2025, 13.50 Uhr
Tag der offenen Tür für normale Besucher beim TinySkyResort?
War nicht auch ein Tag der offenen Tür für normale Besucher beim TinySkyResort geplant?
Strandläufer
22.03.2025, 14.53 Uhr
Respekt
Herr Heck hat mehr für die Stadt getan, als die meisten Ober/Bürgermeister zusammen.
Er könnte es sich sicher mittlerweile einfach machen und sein Leben genießen.
Aber er überlegt sich immer neue Dinge um unsere Stadt attraktiver zu machen. Dazu ist er immer freundlich und grundsympathisch.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg, von Herzen.
Katzengreis
22.03.2025, 14.55 Uhr
Mehr Heck bitte
Das war sicher ein hartes Stück Arbeit. Allein den Genehmigungs- und Behördenwahnsinn stell ich mir krass vor. Ich hätte den Mut nicht. Respekt Herr Heck und möge das Projekt gelingen.
Deutschland muss mehr HECKEN….
Alles Gute!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)