Fr, 11:58 Uhr
21.03.2025
Ein Wochenende voller Erlebnisse
Frühlingserwachen in Nordhausen
Die Tage werden länger, die Sonne lacht, und die ersten Blüten bringen Farbe in die Stadt der Frühling hält Einzug in Nordhausen! Passend zum Ferienbeginn laden zahlreiche Veranstaltungen zum Bummeln, Genießen und Mitmachen ein...
Ob beim Ostermarkt in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, dem Frühlingsmarkt auf dem Rathausplatz oder dem traditionellen Brunnenfest an diesem Wochenende gibt es viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist die Laden-Rallye, während Shoppingfreunde sich auf den verkaufsoffenen Sonntag freuen können.
Ostermarkt in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
Am Samstag, dem 5. April, lädt die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei von 10 bis 17 Uhr zum Ostermarkt ein. Im Innenhof erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben mit handgefertigten Produkten wie Kerzen, Seifen, Keramik, Holzkunst und Korbwaren. Eine Bilderrahmen-Werkstatt ergänzt das Angebot.
Auch kulinarisch hat der Ostermarkt einiges zu bieten: Honig, Marmeladen und Käsespezialitäten laden zum Probieren ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt Livemusik, während die Echter Nordhäuser Cocktailbar erfrischende Getränke serviert. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Frühlingserwachen auf dem Rathausplatz mit Frühlingsmarkt und Brunnenfest
Am Sonntag, dem 6. April, lädt der Rathausplatz zum großen Frühlingsmarkt ein. Zahlreiche Blumenhändler und Gartenbaubetriebe bieten ihre Frühlingswaren an, ergänzt durch ein vielfältiges Streetfood-Angebot.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Vormittag Alfons Solo, der mit einem Mix aus Schlagern, Oldies, Evergreens und aktuellen Rock- und Pop-Hits das Publikum begeistert.
Auch das traditionelle Nordhäuser Brunnenfest findet wieder statt! In diesem Jahr werden 12 Brunnen mit Unterstützung unserer Brunnenpaten sowie vieler fleißiger Helfer liebevoll geschmückt. Diese Brunnen werden 2025 festlich dekoriert:
Aarbrunnen: Echter Nordhäuser Marktpassage
Lutherbrunnen: Kreissparkasse Nordhausen und Jugendkunstschule
Meerpferdchenbrunnen: Lions Club und Petersbergschule
Märchenbrunnen: Eine Initiative der AG Kurze Meile. Unterstützt durch das Ristorante Rustica und Eiscafe Gelateria Murano Centro.
Bauernbrunnen: Modehaus Hebestreit & Weitblick Optik und Hörakustik
Neptunbrunnen: Nordbrand Nordhausen & ProVita Akademie gemeinnützige GmbH Brunnen am Kunsthaus: Energieversorgung Nordhausen GmbH & Grund- und Regelschule Am Förstemannweg
Brunnen am Rosengarten: Rotary Club Nordhausen & Schattenkinder Südharz e.V. & Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der SHK gGmbH
Fontänenfeld am Petriturm: Städtische Wohnungsbaugenossenschaft Nordhausen mbH & Grundschule Berthold Brecht
Rolandbrunnen: Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz & Kinderkirchenladen (KILA)
Badehausbrunnen: Badehaus & Ökumenischer Kindergarten
Brunnen an der Wasserachse: Städtische Wohnungsbaugenossenschaft Nordhausen mbH & Petersbergschule
In diesem Jahr wird es zwei Brunnenführungen geben. Die erste startet 13 Uhr und die zweite 15 Uhr an der Stadtinformation. Um Anmeldung wird gebeten.
Ladenrallye mit Gewinnspiel und tollen Preisen
Zum Start der Ferien laden wir alle Kinder zu unserer aufregenden Ladenrallye ein! Ein Stempelspaß für Groß und Klein. Jeder teilnehmende Händler ist mit einer Frage ausgestattet, die von den Kindern beantwortet wird. Bei richtiger Antwort erhalten die Kinder einen Stempel sowie eine kleine Überraschung. Ein Laufzettel hilft dabei, die Läden zu finden. Die ausgefüllte Stempelkarte kann in der Stadtinformation abgegeben werden. Nach den Osterferien findet die Verlosung statt. Die Gewinner können sich auf tolle Preise freuen!
Verkaufsoffener Sonntag
Die Stadt lädt zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in Nordhausen ein. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte der Rolandstadt geöffnet und bieten die perfekte Gelegenheit, nach Ostergeschenken zu stöbern.
Autor: redOb beim Ostermarkt in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, dem Frühlingsmarkt auf dem Rathausplatz oder dem traditionellen Brunnenfest an diesem Wochenende gibt es viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist die Laden-Rallye, während Shoppingfreunde sich auf den verkaufsoffenen Sonntag freuen können.
Ostermarkt in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
Am Samstag, dem 5. April, lädt die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei von 10 bis 17 Uhr zum Ostermarkt ein. Im Innenhof erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben mit handgefertigten Produkten wie Kerzen, Seifen, Keramik, Holzkunst und Korbwaren. Eine Bilderrahmen-Werkstatt ergänzt das Angebot.
Auch kulinarisch hat der Ostermarkt einiges zu bieten: Honig, Marmeladen und Käsespezialitäten laden zum Probieren ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt Livemusik, während die Echter Nordhäuser Cocktailbar erfrischende Getränke serviert. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Frühlingserwachen auf dem Rathausplatz mit Frühlingsmarkt und Brunnenfest
Am Sonntag, dem 6. April, lädt der Rathausplatz zum großen Frühlingsmarkt ein. Zahlreiche Blumenhändler und Gartenbaubetriebe bieten ihre Frühlingswaren an, ergänzt durch ein vielfältiges Streetfood-Angebot.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Vormittag Alfons Solo, der mit einem Mix aus Schlagern, Oldies, Evergreens und aktuellen Rock- und Pop-Hits das Publikum begeistert.
Auch das traditionelle Nordhäuser Brunnenfest findet wieder statt! In diesem Jahr werden 12 Brunnen mit Unterstützung unserer Brunnenpaten sowie vieler fleißiger Helfer liebevoll geschmückt. Diese Brunnen werden 2025 festlich dekoriert:
Aarbrunnen: Echter Nordhäuser Marktpassage
Lutherbrunnen: Kreissparkasse Nordhausen und Jugendkunstschule
Meerpferdchenbrunnen: Lions Club und Petersbergschule
Märchenbrunnen: Eine Initiative der AG Kurze Meile. Unterstützt durch das Ristorante Rustica und Eiscafe Gelateria Murano Centro.
Bauernbrunnen: Modehaus Hebestreit & Weitblick Optik und Hörakustik
Neptunbrunnen: Nordbrand Nordhausen & ProVita Akademie gemeinnützige GmbH Brunnen am Kunsthaus: Energieversorgung Nordhausen GmbH & Grund- und Regelschule Am Förstemannweg
Brunnen am Rosengarten: Rotary Club Nordhausen & Schattenkinder Südharz e.V. & Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der SHK gGmbH
Fontänenfeld am Petriturm: Städtische Wohnungsbaugenossenschaft Nordhausen mbH & Grundschule Berthold Brecht
Rolandbrunnen: Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz & Kinderkirchenladen (KILA)
Badehausbrunnen: Badehaus & Ökumenischer Kindergarten
Brunnen an der Wasserachse: Städtische Wohnungsbaugenossenschaft Nordhausen mbH & Petersbergschule
In diesem Jahr wird es zwei Brunnenführungen geben. Die erste startet 13 Uhr und die zweite 15 Uhr an der Stadtinformation. Um Anmeldung wird gebeten.
Ladenrallye mit Gewinnspiel und tollen Preisen
Zum Start der Ferien laden wir alle Kinder zu unserer aufregenden Ladenrallye ein! Ein Stempelspaß für Groß und Klein. Jeder teilnehmende Händler ist mit einer Frage ausgestattet, die von den Kindern beantwortet wird. Bei richtiger Antwort erhalten die Kinder einen Stempel sowie eine kleine Überraschung. Ein Laufzettel hilft dabei, die Läden zu finden. Die ausgefüllte Stempelkarte kann in der Stadtinformation abgegeben werden. Nach den Osterferien findet die Verlosung statt. Die Gewinner können sich auf tolle Preise freuen!
Verkaufsoffener Sonntag
Die Stadt lädt zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in Nordhausen ein. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte der Rolandstadt geöffnet und bieten die perfekte Gelegenheit, nach Ostergeschenken zu stöbern.