eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 13:22 Uhr
18.03.2025
Nächsten Mittwoch in Niedersachswefen

Infoabend zum geplanten Windpark

Die Gemeinde Harztor lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Vorhaben „Windpark in den Gemarkungen Herrmannsacker/Hufhaus“ ein...

Informationen zum geplanten Windpark gibt es nächsten Mittwoch in Niedersachseefen (Foto:  Gemeinde Harztor / KI) Informationen zum geplanten Windpark gibt es nächsten Mittwoch in Niedersachseefen (Foto: Gemeinde Harztor / KI)


Während der Veranstaltung stehen die Planer von wpd onshore, die Energieagentur des Landes Thüringen ThEGA, Thüringen Forst sowie weitere sachkundige Experten für Informationen und Fragen zur Verfügung.

Anzeige symplr (4)
Thema der Veranstaltung ist die geplante Errichtung von Windenergieanlagen auf Flächen in der Gemeinde Harztor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich umfassend über das Projekt zu informieren, offene Fragen zu klären und ihre Anregungen einzubringen.
Die Gemeinde Harztor lädt herzlich zur Teilnahme ein.

Mittwoch, 26. März
17 bis 19 Uhr
Bürgersaal Niedersachswerfen
Kirchplatz


Autor: red

Kommentare
Flitzpiepe
18.03.2025, 14.18 Uhr
Ganz ehrlich
bevor ich so ein KI-generiertes Schwachsinnsfoto in so einem Artikel abbilde, würde ich lieber gar keins benutzen.
KI ist noch so lächerlich, wenn man das erstbeste Ergebnis nimmt.
Die Realität ist weit davon entfernt.
Marino50
18.03.2025, 14.55 Uhr
Windpark...
Ich wusste gar nicht, dass es bei NSW/Harztor so schöne Berge und einen so breiten Fluss gibt. Na wenigstens können die kahlen Flächen jetzt mit Windrädern gefüllt werden und die Gemeinde bekommt Geld in die Kasse.
Dank der KI ist eben alles möglich.
W.Roßmell
18.03.2025, 15.28 Uhr
Liebe Einwohner von Herrmannsacker, lasst
Euch von "Eurer Gemeinde" zu der Ihr mitgehört, nicht den Kindergarten nehmen und dafür Windräder vor die Haustür setzen, damit es Harztor gut geht! Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht mitteilen, es reicht glaube... Einfach nur traurig!
Ja Flitzpiepe, Sie haben völlig recht mit Ihrer Meinung zum gewählten Foto. Ach wie schön passen diese 3 Windräder durch das KI-generierte Bild, fast ein Traum, wenn der Strom dann direkt ins Haus reinfließt und so billig ist! Nur den Strom werden andere nutzen.... Übrigens, dafür ist Geld da! *wundern*
Echter-Nordhaeuser
18.03.2025, 20.00 Uhr
Windpark
Lasst den Betonmüll aus unseren Wäldern, das sind nur Geldräder und landschaftsschädlich.
Man regt sich auf über einen Hexenbesen aber über Windparks verliert man kein Wort.
Schnapshäuser
19.03.2025, 08.09 Uhr
Auf die Plätze, fertig los !
Jetzt geht es an die Fleischtöpfe.

Und wer zu lange wartet wird mit einem Spargelsüppchen beköstigt.
Bodo Bagger
19.03.2025, 11.23 Uhr
na kommt, so ein paar Windmühlen sind doch so schön...
und die Elite im Kapitol in EF möchte ja auch mit grünen Strom versorgt werden. Was stören da schon ein paar Dörfler am Rande des Harzes? Desweiteren ist Herrmannsacker ja auch weit genug von Klantes Haus weg.
Kann man auch gleich noch die restlich, verbliebenen Wälder abroden, damit die Zuwegungen etc. gebaut werden können.

Eigentlich kann man nur hoffen, dass der Baugrund so instabil ist, dass aufgrund von erhöhter Erdfallgefahr und damit nicht gegebenen Standsicherheitsnachweis nicht gebaut werden kann.
E20
19.03.2025, 14.53 Uhr
den Veranstaltern
wird nach dem Abendprogramm hoffentlich klar sein, daß diese Windradmonster in dieser Gegend völlig fehl am Platz und nicht gewünscht sind.
W.Roßmell
19.03.2025, 15.59 Uhr
Bodo Bagger und E 20,
ich gebe Ihnen da, selbst mit dem Spaß einbezogen, Recht aber das wird die Verantwortlichen von Harztor glaube nicht interessieren. Sie entscheiden scheinbar immer: weit weg von NSW (Harztor) wird erbaut, was nicht so gut ist und Herrmannsacker hatte scheinbar den Fehler gemacht, damals von Harztor eingemeindet zu werden. Die werden einfach "übersehen"! Klar E 20 wissen das sicher oder sehen das viele Menschen so, dass diese Windradmonster im Wald völlig fehl am Platz sind. Aber Herrmannsacker und seine Einwohner werden es spüren und merken, doch wer erhört sie dann, wenn es zu spät ist? Man kann wirklich nur hoffen Bodo Bagger, dass der Baugrund der Windräder wirklich dem des Erdloches in Richtung Steigerthal gleicht und nachgibt, doch daran möchte ich erst gar nicht denken, was da alles passieren kann... Da hat Bodo Bagger schon richtig geschrieben, dass das Haus von Herrn Klante weit weg von Herrmannsacker ist und keinerlei Probleme mit den Windrädern danach hat... Vollkommen Recht gebe ich auch Echter-Nordhäuser und seiner Meinung die er hier öffentlich gemacht hat, solche Windräder im Wald sind landschaftsschädlich und gehören verboten! Ein Hexenbesen allerdings passt doch viel besser zum Tourismus und dient als Geldvermehrungsmaschine, deshalb spricht man darüber, aber Windräder werden einfach gebaut, ohne sich vielleicht sogar mit den betroffenen Bürgern überhaupt besprochen zu haben und viele nehmen das inzwischen leider auch so hin... Schade und echt traurig...! Vielleicht ist das ja auch ein Grund mit, dass der Kindergarten in Herrmannsacker geschlossen werden soll... Die möglichen gesundheitlichen Schäden durch Windräder zu nah an Wohngebieten gebaut, sollen die Kinder einfach nicht ausgesetzt werden..., wer weiß das schon, wenn es auf viele Fragen keine Antworten gibt!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)