eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 14:31 Uhr
18.02.2025
Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Neues „Bündnis für Demokratie“ im Landkreis

Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist im Januar 2025 in seine 3. Förderperiode (2025 bis 2032) gestartet...

Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft. Die Schwerpunkte Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus beugen, stehen dabei im Fokus.

Anzeige symplr (4)
Auch die Partnerschaft für Demokratie aus dem Landkreis Nordhausen wird ein weiterer Teil des Programms bleiben. Doch mit der neuen Förderperiode bringt das Programm zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich, die es zu besprechen gilt.

In diesem Zusammenhang wird anstelle des bisherigen Begleitausschusses ein neues „Bündnis für Demokratie“ gegründet, das eine breitere Mitwirkung aus der Zivilgesellschaft ermöglichen soll. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung dieses Bündnisses zu beteiligen. Folgende Aufgaben wird das Bündnis übernehmen: Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung innerhalb der Förderperiode, Erstellung von Handlungs- und Schutzkonzepten, Planung von Fort- und Weiterbildungen, Durchführen von Projekte sowie das Treffen der Entscheidungen der Einzelmaßnahmen.

Die erste Auftaktveranstaltung findet am 27. Februar, ab 14:00 Uhr, im Jugendclubhaus Nordhausen (Käthe-Kollwitz-Str. 10, 99734 Nordhausen) statt. In diesem Rahmen werden die wesentlichen Neuerungen des Programms vorgestellt und das neue Antragsverfahrens erörtert. Zudem wird die zukünftige Arbeit im „Bündnis für Demokratie“ diskutiert und die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit besprochen.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich im Voraus über den folgenden Link oder per Mail an demokratieleben@kreisjugendring-nordhausen.de anzumelden: https://docs.google.com/forms/d/1-tgS59YD6VEy5adlXn4fJHYLzOVwpDBii1KjJY4GJGI/preview
Autor: red

Kommentare
Norbert
18.02.2025, 20.20 Uhr
Steuergelder gegen die Opposition
Reine Steuergeldverschwendung. Statt wahrlich soziale Projekte zu fördern, bekämpft man mit staatlichen Mitteln die Opposition und fühlt sich auch wohl und stolz dabei. Ekelhaft
grobschmied56
18.02.2025, 22.00 Uhr
Fein! Da bewerbe ich mich gleich...
... schließlich bin ich seit Jahren ein eifriger Kommentar-Schreiberling und habe schon so manchen Anstoß zu lebhaften Diskussionen gegeben!

Sicher werde ich dann einen kleinen Zuschuß bekommen, um mal ein neues Netbook anzuschaffen oder die steigenden Stromkosten zu kompensieren...
P.Burkhardt
18.02.2025, 23.09 Uhr
Genau, liebe Vorkommentatoren...
...warum gründet ihr nicht ein BfavMdgas (Bündnis für alte verknöcherte Männer, die gegen alles sind) ? ...mal gucken, wie erfolgreich ihr seid 🤣
Harzer Jung
19.02.2025, 09.43 Uhr
Und es war klar,
dass die ersten Kommentare von Leuten kommen, die keinen Schimmer davon haben, welche Möglichkeiten Demokratie Leben bietet und welche Dinge schon dadurch im Landkreis geschaffen oder ermöglicht wurden. Wenn man sich nur ansatzweise informiert hätte, dass mit diesen Geldern viele Aktionen und Dinge für Kinder, Jugendliche und Familien im Kreis Nordhausen ermöglicht wurden, dann würde man keine Schnappatmung bekommen, wenn man Demokratie Leben hört. Da geht es um Agebote, Veranstaltungen und Projekte die durch Beteiligung junger Menschen hier im ländlichen Raum entstanden und umgesetzt wurden.
Von der Gestaltung von Jugendclubs, über Workshops und Veranstaltungen für Jugendliche, Unterstützung von Projekten in Vereinen, Entstehung von Sport-, Freizeitanlagen in verschieden Gemeinden.
Aber weil die Döpfnerpresse den Namen des Projektes mit den Demonstrationen in Verbindung gebracht und Demokratieprojekt ein Dorn in den Augen der AFD ist, wird unreflektiert gegen eine gute Sache Stimmung gemacht. Bei solchen Dingen könnten ja jungen Menschen Zusammenhalt, Respekt, Emphatie und Toleranz vermittelt werden. Daher ist ein Dorn im Auge derer, die nur spalten wollen.
Ein Bürger
19.02.2025, 11.58 Uhr
Nazis, überall Nazis....
Genau das braucht die Welt: Noch so ein linkes Projekt, um Steuergelder abzuschöpfen für nix, damit sich Einige auf die Schulter klopfen können, da sie ja moralisch auf der richtigen Seite stehen.
P.Burkhardt
19.02.2025, 20.59 Uhr
Wieso sind Demokraten ...
...und solche die Demokratie befürworten in den Augen von Nazis immer Linke 🤔...
Kobold2
20.02.2025, 08.42 Uhr
Dieses mal ganz einfach
Man ersetzt halt seine fehlenden Argumente und die fehlende Toleranz mit seinem Feindbild, oder Schubladen.
Wie Bitte
20.02.2025, 09.46 Uhr
Es ist schon erstaunlich,
zu was für einen Feindwort sich allein der Begriff "Demokratie" in manchen Kreisen entwickelt hat.
RWE
20.02.2025, 11.52 Uhr
Es ist schon erstaunlich
wie der Begriff "Demokratie" von den Linksgrünen gekapert und umgeframet wurde.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)