eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 16:55 Uhr
22.01.2025
Museum Tabakspeicher

Gut gelaufen - Die Geschichte des Schuhs

Am Samstag lädt das Nordhäuser Museum für Handwerk, Gewerbe, Industrie und Archäologie zur Vernissage für die erste Sonderausstellung in diesem Jahr ein: „Gut gelaufen - Die Geschichte des Schuhs“...

Bereits vor 40.000 Jahren schützen die Menschen ihre Füße vor äußeren Umständen. Die ersten Schuhe bestanden aus Tierhäuten und Fellen.

Die nächste Ausstellung im Tabakspeicher befasst sich ganz und gar mit dem Schuhwerk (Foto: Stadt Nordhausen) Die nächste Ausstellung im Tabakspeicher befasst sich ganz und gar mit dem Schuhwerk (Foto: Stadt Nordhausen)


Anzeige symplr (4)
Seit der Vorzeit, in der Antike und im Mittelalter bis zur Gegenwart nahm die Geschichte des Schuhs eine rasante und atemberaubende Entwicklung. Auch folgten Form und Funktionalität der Fußbekleidung immer politischen und modischen Einflüssen. Die Redewendung „Schuster bleib bei deinem Leisten“ hat bis heute Gültigkeit. Den von echter Handarbeit geprägten Schuhmacherberuf gibt es bereits seit über 7000 Jahren.

Die Ausstellung wird am Samstag, den 25. Januar, um 16.00 Uhr eröffnet.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)