Fr, 08:25 Uhr
10.01.2025
Gewinner des Schulwettbewerb im Tischtennis
Schillergymnasium im Landesfinale
Sportlich erfolgreich startete das Schillergymnasium aus Bleicherode im Rahmen der Schulsportwettbewerbe Jugend trainiert für Olympia in das neue Jahr. Beim Schulamtsfinale im Tischtennis nutzten die Jungen der Altersklasse U18 den Heimvorteil der Georgenberghalle und besiegten ihre Gegner in packenden Matches...
Im Modus Jeder gegen jeden gewannen die Bleicheröder Max Hänel, Leopold Junker, Lukas Herok, Samuel Linsel, Gregor Lindner und Jonathan Geißler souverän gegen die Gemeinschaftsschule Ebeleben. Im zweiten Turnierspiel lieferten sich die Tischtennis-Asse des Schillergymnasiums ein spannendes und phasenweise hochklassiges Duell mit dem Gymnasium aus Bad Langensalza, welches 5:2 zugunsten der Heimmannschaft ausging.
Durch zwei Siege stand das Schillergymnasium bereits vor dem letzten Turnierspiel als Schulamtssieger fest und löste damit das begehrte Ticket für das Landesfinale in Friedrichroda.
Herzlicher Dank gebührt Tim Liebergesell für die reibungslose Durchführung des Turniers.
Johannes Eichhorn
Autor: emw
Jungen der Altersklasse U18 des Bleicheröder Gymnasiums freuen sich über ihren Sieg (Foto: Johannes Eichhorn (Sportlehrer am Schillergymnasium))
Im Modus Jeder gegen jeden gewannen die Bleicheröder Max Hänel, Leopold Junker, Lukas Herok, Samuel Linsel, Gregor Lindner und Jonathan Geißler souverän gegen die Gemeinschaftsschule Ebeleben. Im zweiten Turnierspiel lieferten sich die Tischtennis-Asse des Schillergymnasiums ein spannendes und phasenweise hochklassiges Duell mit dem Gymnasium aus Bad Langensalza, welches 5:2 zugunsten der Heimmannschaft ausging.
Durch zwei Siege stand das Schillergymnasium bereits vor dem letzten Turnierspiel als Schulamtssieger fest und löste damit das begehrte Ticket für das Landesfinale in Friedrichroda.
Herzlicher Dank gebührt Tim Liebergesell für die reibungslose Durchführung des Turniers.
Johannes Eichhorn
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.