Do, 18:22 Uhr
14.11.2024
Aktion Handle Jetzt!
Nein zur Gewalt gegen Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragten Thüringens starten ihre dritte landesweite Kampagne Handle jetzt! zur Hilfe für Betroffene von häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt. Wie aus dem neuen Lagebild "Häusliche Gewalt" der Polizei hervorgeht, erfuhren 2023 insgesamt 6.551 Menschen Gewalt durch ihre Partner und Familienangehörige...
Alle 80 Minuten wurde eine Person in Thüringen Opfer häuslicher Gewalt, die Dunkelziffer ist höher. Ziel der zehntägigen Kampagne ist es, möglichst vielen Menschen, die zu Hause Gewalt erleben sowie deren Umfeld in sozialen Netzwerken über Hilfsangebote zu informieren.
In ganz Thüringen bieten über 200 Beratungsstellen Hilfe für Frauen, Kinder und auch für Männer sowohl als Opfer als auch Tatausübende an, so Stefani Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Nordhausen. Gebündelt sind diese ganzjährig sichtbar unter www.handle-jetzt.de, selbstverständlich auch die Nordhäuser Hilfsangebote.
Autor: redAlle 80 Minuten wurde eine Person in Thüringen Opfer häuslicher Gewalt, die Dunkelziffer ist höher. Ziel der zehntägigen Kampagne ist es, möglichst vielen Menschen, die zu Hause Gewalt erleben sowie deren Umfeld in sozialen Netzwerken über Hilfsangebote zu informieren.
In ganz Thüringen bieten über 200 Beratungsstellen Hilfe für Frauen, Kinder und auch für Männer sowohl als Opfer als auch Tatausübende an, so Stefani Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Nordhausen. Gebündelt sind diese ganzjährig sichtbar unter www.handle-jetzt.de, selbstverständlich auch die Nordhäuser Hilfsangebote.