Mi, 09:01 Uhr
13.11.2024
Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Überbetriebliche Aus- und Weiterbildung für Azubis
Anfang Oktober haben die Auszubildenden zur Fachkraft im Fahrbetrieb der Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH eine überbetriebliche Aus- und Weiterbildung bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode durchgeführt...
Gemeinsam mit dem Lehrmeister Marco Weißkopf wurde die alte und neue Dampflokwerkstatt besichtigt, in welcher u. a. die gesamte Technik gepflegt und instandgehalten wird. Dort werden Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Triebwagen sowie Personen- und Güterwagen in Schuss gehalten, ebenso wie spezielle Sonderfahrzeuge. Bei der Führung konnte die beeindruckende Welt dieser technischen Meisterwerke sowie die imposante Werkstatthalle aus dem Jahre 1926 bestaunt werden. Mit einer Länge von 70 Metern, einer Breite von 25 Metern und einer Höhe von 11 Metern ist die neue Werkstatt ein wahres Industriedenkmal.
In der Dampflokwerkstatt, welche das neue Herzstück der Instandhaltungen für die legendären HSB-Dampflokomotiven ist, werden die Giganten der Schiene komplett zerlegt, jeder Bolzen sowie jedes Rad aufgearbeitet und schließlich wieder zusammengefügt.
Bestandteil beim Besuch und Erfahrungsaustausch bei der HSB war auch eine Streckenbefahrung.
Die Ziele des Tages wurde somit erreicht - Kennlernen von Prozessen in der Schienenfahrzeuginstandhaltung sowie die Festigung der Zusammenarbeit und der Teambildung unter den Auszubildenden.
Autor: redGemeinsam mit dem Lehrmeister Marco Weißkopf wurde die alte und neue Dampflokwerkstatt besichtigt, in welcher u. a. die gesamte Technik gepflegt und instandgehalten wird. Dort werden Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Triebwagen sowie Personen- und Güterwagen in Schuss gehalten, ebenso wie spezielle Sonderfahrzeuge. Bei der Führung konnte die beeindruckende Welt dieser technischen Meisterwerke sowie die imposante Werkstatthalle aus dem Jahre 1926 bestaunt werden. Mit einer Länge von 70 Metern, einer Breite von 25 Metern und einer Höhe von 11 Metern ist die neue Werkstatt ein wahres Industriedenkmal.
In der Dampflokwerkstatt, welche das neue Herzstück der Instandhaltungen für die legendären HSB-Dampflokomotiven ist, werden die Giganten der Schiene komplett zerlegt, jeder Bolzen sowie jedes Rad aufgearbeitet und schließlich wieder zusammengefügt.
Bestandteil beim Besuch und Erfahrungsaustausch bei der HSB war auch eine Streckenbefahrung.
Die Ziele des Tages wurde somit erreicht - Kennlernen von Prozessen in der Schienenfahrzeuginstandhaltung sowie die Festigung der Zusammenarbeit und der Teambildung unter den Auszubildenden.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.