eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 09:42 Uhr
17.05.2024
Bedarfszuweisungen für den Kreis

Mehr als 81 Millionen Euro seit 2013

Innenminister Georg Maier hat Landrat Matthias Jendricke in dieser Woche den Bescheid über die Bedarfszuweisung von rund 8,29 Millionen Euro übergeben. Es soll auf absehbare Zeit die letzte gewesen sein...

„Damit erhält der Landkreis Nordhausen zum letzten Mal eine Bedarfszuweisung und unsere Haushaltskonsolidierung endet“, so Landrat Jendricke. „Seit 2013 hat das Land Thüringen uns mit insgesamt 81,6 Millionen Euro Bedarfszuweisung unterstützt und es dem Landkreis damit nicht nur ermöglicht, die Soll-Fehl-Beträge von 21,5 Millionen Euro abzubauen, sondern auch wichtige Investitionen zu realisieren. Dafür danke ich dem Freistaat ausdrücklich, denn nur so konnten wir einen Stillstand durch die Haushaltssicherung verhindern und notwendige Bauvorhaben umsetzen. Zum Ende der aktuellen Kreistagslegislaturperiode beenden wir damit nun auch unseren Konsolidierungszeitraum.“

Landrat Matthias Jendricke und Innenminister Georg Maier (Foto: Pressestelle Landratsamt) Landrat Matthias Jendricke und Innenminister Georg Maier (Foto: Pressestelle Landratsamt)


Anzeige symplr (4)
Ab kommenden Jahr erhält die Landkreisverwaltung dann keine zusätzlichen Mittel über Bedarfszuweisungen mehr und muss den Haushalt über die regulären Zuweisungen des Landes und die Kreis- und Schulumlage ausgleichen. „Dies wird eine Herausforderung auch für den neu gewählten Kreistag und ich hoffe hier auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit“, so Jendricke. „Um unseren Investitionsstau weiter abbauen zu können, wird es zukünftiger noch wichtiger werden, erfolgreich Fördermittel zu beantragen.“ Dies gelinge dem Landkreis seit Jahren bereits sehr gut, was auch der Vermögenshaushalt in diesem Jahr von rund 47 Millionen Euro erneut zeige - davon fließen allein gut 20 Millionen Euro in den zu 100 % geförderten Breitbandausbau und es gibt rund 5,5 Millionen Euro Förderung fürs Harzer Hexenreich.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)