So, 15:58 Uhr
28.04.2024
Wacker unterliegt Tabellenführer Fahner Höhe
Sturmlauf ohne happy end
FSV Wacker 90 Nordhausen - FC An der Fahrer Höhe 2:3 (2:3)
Der Spitzenreiter der Verbandsliga gab heute im Albert-Kuntz-Sportpark seine Visitenkarte ab. Eine gute Gelegenheit für die Nordhäuser Gastgeber, gewachsene Spielstärke zu demonstrieren …
Doch es sollte erst einmal ganz anders kommen. Kaum hatte das Spiel begonnen, lag wacker schon im Rückstand. Im bemühen, diesen zu korrigieren fingen sich die Blau-Weißen gleich noch zwei Gegentore ein, so dass es nach 25 Minuten bereits 0:3 stand. Das waren bis dahin genau drei Torchancen für Fahrer Höhe! Wer jetzt dachte, Wacker schenkt das Spiel ab, sah sich schnell getäuscht. Erst tummelte Lennart Liese den Gästekeeper und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte versenkte Elias Gorges einen Freistoß im Tor von Fahner Höhe. Wacker war wieder dran und hatte sich für den zweiten Abschnitt viel vorgenommen.
Die erste Möglichkeit hatte dann aber der zweifache Torschütze Emilio Heß. Wacker wurde nun feldüberlegen, ohne anfänglich gefährlich vors Gästetor zu kommen. Nach einer Stunde dann knallte Lukas René Ferchow den Ball an die Latte und beide Teams wurden wieder aktiver in ihren Offensivbemühungen. Mit zunehmender Spielzeit verlegte sich der Tabellenführer aufs Kontern, während die Hausherren anrannten und spezielle in der Schlussphase noch einige gute Ausgleichschance besaßen. Besonders Paul Kohl lag der Ausgleich vor den Füßen, er scheiterte aber am Torhüter von fahren Höhe. So blieb die Aufholjagd letztlich unbelohnt und wacker kassierte aufgrund einer verschlafenen ersten halben Stunde eine weitere Heimniederlage.
Tore: 0:1 (8.), 0:2, 0:3 Heß (13., 25.), 1:3 Liese (32.), 2:3 Gorges (45.)
FSV Wacker 90: Wattenbach - Goutier, Kohl, Gorges, Liese, Milushev, Schwerdt, Stix (61. Hartmann), Ziegler (83. Riemekasten), Ferchow, Schlesier (73. Knopp)
Autor: redDer Spitzenreiter der Verbandsliga gab heute im Albert-Kuntz-Sportpark seine Visitenkarte ab. Eine gute Gelegenheit für die Nordhäuser Gastgeber, gewachsene Spielstärke zu demonstrieren …
Die Anzeigetafel im AKS lügt nicht. Und leider hat sie sich nach der Halbzeitpause auch nicht mehr verändert (Foto: FSV Wacker)
Doch es sollte erst einmal ganz anders kommen. Kaum hatte das Spiel begonnen, lag wacker schon im Rückstand. Im bemühen, diesen zu korrigieren fingen sich die Blau-Weißen gleich noch zwei Gegentore ein, so dass es nach 25 Minuten bereits 0:3 stand. Das waren bis dahin genau drei Torchancen für Fahrer Höhe! Wer jetzt dachte, Wacker schenkt das Spiel ab, sah sich schnell getäuscht. Erst tummelte Lennart Liese den Gästekeeper und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte versenkte Elias Gorges einen Freistoß im Tor von Fahner Höhe. Wacker war wieder dran und hatte sich für den zweiten Abschnitt viel vorgenommen.
Die erste Möglichkeit hatte dann aber der zweifache Torschütze Emilio Heß. Wacker wurde nun feldüberlegen, ohne anfänglich gefährlich vors Gästetor zu kommen. Nach einer Stunde dann knallte Lukas René Ferchow den Ball an die Latte und beide Teams wurden wieder aktiver in ihren Offensivbemühungen. Mit zunehmender Spielzeit verlegte sich der Tabellenführer aufs Kontern, während die Hausherren anrannten und spezielle in der Schlussphase noch einige gute Ausgleichschance besaßen. Besonders Paul Kohl lag der Ausgleich vor den Füßen, er scheiterte aber am Torhüter von fahren Höhe. So blieb die Aufholjagd letztlich unbelohnt und wacker kassierte aufgrund einer verschlafenen ersten halben Stunde eine weitere Heimniederlage.
Tore: 0:1 (8.), 0:2, 0:3 Heß (13., 25.), 1:3 Liese (32.), 2:3 Gorges (45.)
FSV Wacker 90: Wattenbach - Goutier, Kohl, Gorges, Liese, Milushev, Schwerdt, Stix (61. Hartmann), Ziegler (83. Riemekasten), Ferchow, Schlesier (73. Knopp)
Kommentare
Flitzpiepe
28.04.2024, 18.38 Uhr
Ist denn die Tribüne schon geöffnet?
Irgendwie werden das immer mehr Zuschauer, die diese schon nutzen..
In der 2.Hz waren es dann bestimmt schon 30.
Wie ist denn da die Haftungsfrage, wenn denen auf der scheinbar ungesicherten Baustelle etwas passiert?
Ansonsten ist das Ergebnis schade. Da war mehr drin.
In der 2.Hz waren es dann bestimmt schon 30.
Wie ist denn da die Haftungsfrage, wenn denen auf der scheinbar ungesicherten Baustelle etwas passiert?
Ansonsten ist das Ergebnis schade. Da war mehr drin.
0
0
Login für Vote
Bubo bubo
28.04.2024, 20.24 Uhr
Nicht schlecht gespielt...
Bei diesem Spiel war deutlich mehr drin für die Nordhäuser Farben. Aber egal, gut geackert, schöne Chancen raus gespielt und schlussendlich Motivation für's Derby geholt.
Ich hoffe dass die Mannschaft nach der Spielrunde soweit zusammen bleibt, nächste Saison um den Aufstieg mitspielen zu können.
PS: Wann wird die Haupttribüne endlich mal fertig gestellt und frei gegeben?
Ich hoffe dass die Mannschaft nach der Spielrunde soweit zusammen bleibt, nächste Saison um den Aufstieg mitspielen zu können.
PS: Wann wird die Haupttribüne endlich mal fertig gestellt und frei gegeben?
1
1
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.