Mo, 09:23 Uhr
22.04.2024
Gemeinsam für Hohenstein
Aktion Spielwiese
"Gemeinsam für Hohenstein" klappt manchmal ganz ohne Politik am besten. Seit Schließung des Freibades in Klettenberg gibt es nur noch eine Institution, die in Hohenstein alle Dörfer verbindet: die Grundschule...
Das wurde besonders deutlich am vergangenen Freitag. Strömender Regen und 4 Grad Außentemperatur konnten die Hohensteiner nicht von einem Arbeitseinsatz für die Kinder der Grundschule abhalten.
Denn endlich gibt es eine Lösung für den kleinen Pausenhof ohne ausreichenden Schatten. Dank Familie Lischka kann die Schule nun das Nebengrundstück als Spielwiese nutzen. Das einzige Problem: Nach gut 20 Jahren benötigte das Gelände eine Menge Arbeit, um es für die Kinder wieder nutzbar zu machen.
Deshalb lud am vergangenen Freitag der Förderverein der Grundschule Klettenberg zu einem großen Arbeitseinsatz ein. Trotz des ungemütlichen Wetters folgten rund 30 Eltern der Einladung. Aus allen Dörfern kamen sie mit viel Tatendrang zusammen. Es wurde gesägt, getragen, geschafft, geschwitzt und viel gelacht.
Dank der Initiative aller Beteiligten und der guten Arbeitsatmosphäre konnte nicht nur ein kompletter Bauwagen auseinander genommen und entsorgt werden, sondern auch die Wiese für zukünftige Mulcharbeiten vorbereitet werden. So ging der Freitagabend zwar für viele durchnässt bis zu den Strümpfen, aber mit einem guten Gemeinschaftsgefühl zu Ende.
Wieder einmal wurde deutlich, wie wichtig die kleine Dorfgrundschule für den Zusammenhalt in der Gemeinde ist.
Dankeschön an alle fleißigen Helfer!
Julia Lischewski
Autor: redDas wurde besonders deutlich am vergangenen Freitag. Strömender Regen und 4 Grad Außentemperatur konnten die Hohensteiner nicht von einem Arbeitseinsatz für die Kinder der Grundschule abhalten.
Denn endlich gibt es eine Lösung für den kleinen Pausenhof ohne ausreichenden Schatten. Dank Familie Lischka kann die Schule nun das Nebengrundstück als Spielwiese nutzen. Das einzige Problem: Nach gut 20 Jahren benötigte das Gelände eine Menge Arbeit, um es für die Kinder wieder nutzbar zu machen.
Deshalb lud am vergangenen Freitag der Förderverein der Grundschule Klettenberg zu einem großen Arbeitseinsatz ein. Trotz des ungemütlichen Wetters folgten rund 30 Eltern der Einladung. Aus allen Dörfern kamen sie mit viel Tatendrang zusammen. Es wurde gesägt, getragen, geschafft, geschwitzt und viel gelacht.
Dank der Initiative aller Beteiligten und der guten Arbeitsatmosphäre konnte nicht nur ein kompletter Bauwagen auseinander genommen und entsorgt werden, sondern auch die Wiese für zukünftige Mulcharbeiten vorbereitet werden. So ging der Freitagabend zwar für viele durchnässt bis zu den Strümpfen, aber mit einem guten Gemeinschaftsgefühl zu Ende.
Wieder einmal wurde deutlich, wie wichtig die kleine Dorfgrundschule für den Zusammenhalt in der Gemeinde ist.
Dankeschön an alle fleißigen Helfer!
Julia Lischewski
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.