So, 10:07 Uhr
11.02.2024
Leserfoto
Im Februar der Bauer den Schlauch einspannt
Bei Auleben beobachtete Ulrich Reinboth jüngst einen Traktor bei sonderbarer Arbeit. Statt das Feld zu pflügen wurden Schläuche ausgelegt...
Bauern die bodenschonend und schlagkräftig düngen müssen, setzen jetzt öfters auf Verschlauchung. Über einen maximal 2000 Meter langen Schlauch, einer starken Pumpe und mit Wasser verdünnt, wird die Gülle zum Feld gepumpt.
Ein Traktor mit entsprechender Sprüh- und Verteilertechnik, bringt dann die Gülle aufs Feld. Durch weniger Bodendruck und niedrigeren Gesamtgewicht, erhöht sich die Bodenfruchtbarkeit. Erzielt wird ein guter Nährstoffgehalt der Felder.
Ulrich Reinboth
Autor: redBauern die bodenschonend und schlagkräftig düngen müssen, setzen jetzt öfters auf Verschlauchung. Über einen maximal 2000 Meter langen Schlauch, einer starken Pumpe und mit Wasser verdünnt, wird die Gülle zum Feld gepumpt.
Ein Traktor mit entsprechender Sprüh- und Verteilertechnik, bringt dann die Gülle aufs Feld. Durch weniger Bodendruck und niedrigeren Gesamtgewicht, erhöht sich die Bodenfruchtbarkeit. Erzielt wird ein guter Nährstoffgehalt der Felder.
Ulrich Reinboth