Mo, 08:47 Uhr
27.11.2023
nnz-Forum
Kleinbodunger Heimatabend mit "Schlachtefest"
Am Samstag fand im Kleinbodunger Dorfgemeinschaftshaus ein Heimatabend unter dem Motto Schlachtefeste statt. Passend zur Jahreszeit, in der früher auf jedem Hof ein Schwein geschlachtet wurde, um über den Winter zu kommen, wollten die Organisatoren an diese alte Tradition erinnern...
Und das geschah nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem passenden Gaumenschmaus, einer deftigen Schlachteplatte. Eine kleine Ausstellung von alten Werkzeugen eines Hausschlachters rundete diesen Heimatabend ab.
Aber nicht nur kulinarisch war der Abend ein Erlebnis, auch für Unterhaltung wurde bestens gesorgt. Es gab ein Mit-Mach-Quiz für die Gäste, bei dem man Gewürze, die zur Wurstherstellung verwendet werden, erschnüffeln musste. Und für die Teilnehmenden mit den besten Nasen winkten Preise in Form von leckeren Würsten.
Und mit Peter Weinert, einem Urgestein des Bleicheröder Karnevals, lebte der Mythos Schlachtefeste, in Mundart und auf witzige Weise vorgetragen, wieder auf. Dabei wurden beim Publikum alte Erinnerungen wachgerufen und die Lachmuskeln ordentlich strapaziert.
Die Ellricher Musikanten sorgten mit zünftiger Blasmusik bestens für die musikalische Umrahmung des Abends. Die Stimmung war grandios, es wurde getanzt, geschunkelt und mitgesungen und die Musikanten erst nach mehreren Zugaben in den wohlverdienten Feierabend entlassen. Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren und Helfer für diese sehr gelungene Veranstaltung.
Daniela Steinecke
Autor: redUnd das geschah nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem passenden Gaumenschmaus, einer deftigen Schlachteplatte. Eine kleine Ausstellung von alten Werkzeugen eines Hausschlachters rundete diesen Heimatabend ab.
Aber nicht nur kulinarisch war der Abend ein Erlebnis, auch für Unterhaltung wurde bestens gesorgt. Es gab ein Mit-Mach-Quiz für die Gäste, bei dem man Gewürze, die zur Wurstherstellung verwendet werden, erschnüffeln musste. Und für die Teilnehmenden mit den besten Nasen winkten Preise in Form von leckeren Würsten.
Und mit Peter Weinert, einem Urgestein des Bleicheröder Karnevals, lebte der Mythos Schlachtefeste, in Mundart und auf witzige Weise vorgetragen, wieder auf. Dabei wurden beim Publikum alte Erinnerungen wachgerufen und die Lachmuskeln ordentlich strapaziert.
Die Ellricher Musikanten sorgten mit zünftiger Blasmusik bestens für die musikalische Umrahmung des Abends. Die Stimmung war grandios, es wurde getanzt, geschunkelt und mitgesungen und die Musikanten erst nach mehreren Zugaben in den wohlverdienten Feierabend entlassen. Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren und Helfer für diese sehr gelungene Veranstaltung.
Daniela Steinecke
Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.