tv nt eic kyf msh nnz uhz
Fr, 19:12 Uhr
03.03.2023
Grüne: Anhörung gibt Rückenwind für progressive Schulentwicklung

Entwurf von CDU und FDP Griff in die Mottenkiste

Zahlreiche Anzuhörende haben heute im Bildungsausschuss des Thüringer Landtags Gelegenheit bekommen, ausführlich Stellung zu den unterschiedlichen Gesetzesentwürfen zum Schulgesetz zu nehmen. Astrid Rothe-Beinlich, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt dazu...

Anzeige MSO digital
„Unser Vorschlag, Lehrkräfte gezielt zu entlasten, die Praxisorientierung und Berufsorientierung im Schulunterricht zu stärken sowie Rechtssicherheit für den Einsatz von digitalem Lernen als Ergänzung zum Präsenzunterricht zu schaffen, fand überwiegend Zustimmung bei den Anzuhörenden. Auch die Weiterentwicklung des gemeinsamen Lernens wurde von Bildungspraktikern und Fachleuten vielfach begrüßt. Der Gesetzentwurf von CDU und FDP erntete dafür teilweise heftige Kritik aus Wissenschaft und Praxis. So widerspricht dieser mit Textbausteinen aus den 1990er Jahren laut Frau Prof. Sasse nicht nur der UN-Behindertenrechtskonvention, die ein inklusives Bildungssystem fordert, sondern ist ebenfalls beim Thema Versetzung rückwärtsgewandt, anstatt wissenschaftliche Tatsachen zu akzeptieren. Deutliche Stimmen gab es auch und gerade von der Landesschülervertretung, die sich für die Abschaffung der BLF und vergleichbare Abschlüsse bundesweit aussprach. Wir werden die vielen mündlichen und schriftlichen Stellungnahmen in den nächsten Wochen in Ruhe auswerten und hoffen, dann im Bildungsausschuss zu guten und tragbaren sowie mehrheitsfähigen Regelungen zu kommen.“
Autor: red

Kommentare
tannhäuser
03.03.2023, 21.21 Uhr
Inklusives Bildungssystem...
Das funktioniert nicht, Frau Rothe-Beinlich!

Aber wenn die eigene Haarfarbe und eine Moschee vor der eigenen Haustür wichtiger sind als die Intelligenzbildung unserer Schülerschaft müssen sich die Grünen keine Sorge machen wegen des Sprungs über die 5-Prozent-Hürde.
DonaldT
04.03.2023, 09.23 Uhr
Inklusives Bildungssystem.
" Landesschülervertretung, die sich für die Abschaffung der BLF einsetzt?"

Passt zu den "Grünen", da benötigt man keine Abschlüsse - ohne ist man besser dran, da kann man alles werden!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige MSO digital

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.