Mi, 11:24 Uhr
14.09.2022
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen informiert:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst vor dem Weltkindertag
Menschen, die vom 17. bis 20. September eine ambulante ärztliche Versorgung benötigen, werden über den ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. In 27 Bereitschaftsdienstbereichen öffnen über das Wochenende einschließlich Brückentag und Weltkindertag 29 Bereitschaftsdienstpraxen...
Die Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxen finden Sie auf den Seiten im Anhang. Mobilitätseingeschränkte Patientinnen und Patienten können im Hausbesuch versorgt werden.
Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116117. Hier erhalten Patienten Auskunft zu den Sprechstunden in den Bereitschaftsdienstpraxen, zu Bereitschaftsdiensten von Augenärzten, Kinderärzten und HNO-Ärzten sowie zum Bereitschafts-Zahnarzt und der Bereitschafts-Apotheke in ihrer Region. Außerdem werden über diese Nummer dringende Hausbesuche vermittelt.
Wer selbst nach der nächsten Praxis und deren Öffnungszeiten schauen möchte, kann das auch über die 116117-App. Um die Arztpraxen zu entlasten, finden Bürgerinnen und Bürger sowohl in der App als auch im Internet unter www.116117.de ein Patienten-Navi, über welches sie ihre Bereitschaftsdienstpraxis auch selbst suchen können.
Thüringenweit beteiligen sich zwischen dem 16. September, ab 13 Uhr, und dem 21. September, bis 7 Uhr, mehr als 600 Ärzte und mehr als 800 weitere Mitarbeiter (Medizinische Fachangestellte, Fahrer, Disponenten, etc.) am Bereitschaftsdienst.
Autor: redDie Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxen finden Sie auf den Seiten im Anhang. Mobilitätseingeschränkte Patientinnen und Patienten können im Hausbesuch versorgt werden.
Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116117. Hier erhalten Patienten Auskunft zu den Sprechstunden in den Bereitschaftsdienstpraxen, zu Bereitschaftsdiensten von Augenärzten, Kinderärzten und HNO-Ärzten sowie zum Bereitschafts-Zahnarzt und der Bereitschafts-Apotheke in ihrer Region. Außerdem werden über diese Nummer dringende Hausbesuche vermittelt.
Wer selbst nach der nächsten Praxis und deren Öffnungszeiten schauen möchte, kann das auch über die 116117-App. Um die Arztpraxen zu entlasten, finden Bürgerinnen und Bürger sowohl in der App als auch im Internet unter www.116117.de ein Patienten-Navi, über welches sie ihre Bereitschaftsdienstpraxis auch selbst suchen können.
Thüringenweit beteiligen sich zwischen dem 16. September, ab 13 Uhr, und dem 21. September, bis 7 Uhr, mehr als 600 Ärzte und mehr als 800 weitere Mitarbeiter (Medizinische Fachangestellte, Fahrer, Disponenten, etc.) am Bereitschaftsdienst.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.