tv nt eic kyf msh nnz uhz
Fr, 16:07 Uhr
01.04.2022
thüringer lehrerverband (tlv) wünscht sich Maskenpflicht

Enttäuscht über Beschluss zu Basisschutzmaßnahmen

In einer Stellungnahme zu den gestrigen Beschlüssen des Thüringer Landtags zeigt sich der stellvertretende Landesvorsitzende Frank Fritze enttäuscht über die Ergebnisse...

Anzeige MSO digital
"Nach der Entscheidung des Thüringer Landtags, werden an Thüringer Schulen und Kindergärten für die Zeit ab der kommenden Woche ausschließlich Basisschutzmaßnahmen in Kraft treten. Auch wir vom Thüringer Lehrverband sind enttäuscht über diese Entscheidung und unterstützen den Aufruf des Bildungsministers Helmut Holter eigenverantwortlich die Masken in Schulen und schulischen Einrichtungen weiterhin zu tragen. Die Osterferien sollten genutzt werden, um nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, wie man fortan die Schüler und Lehrerschaft schützen kann. Die immer noch sehr hohen Infektionszahlen und der enorme Krankenstand bei Lehrpersonal und Kindern machen das Maskentragen zum Eigenschutz und Schutz der Gemeinschaft für uns alternativlos", sagte Frank Fritze, stellvertretender Landesvorsitzender des tlv.
Autor: red

Kommentare
jens81
02.04.2022, 07.03 Uhr
Schlimm
Jeder, möchte nur noch sagen was ich machen soll und wie ich über alles zu Denken habe.
Es wird Zeit, das wir zu den betrogen Wahlen kommen...
Fischkopf
02.04.2022, 11.54 Uhr
dieses rumgejammer
von den Maßnahmenbefürwortern, weil sie jetzt nicht ihren Willen gekriegt haben, ist ja nicht mehr auszuhalten.
Herrgott nochmal, lasst doch jeden selbst entscheiden, ob er weiterhin die Maske tragen will oder nicht.
Die tun ja alle gerade so, als wenn die Menschheit dadurch ausgelöscht wird.

Wie kleine Kinder, denen man das Spielzeug weggenommen hat.
HisMastersVoise
02.04.2022, 19.49 Uhr
Konsequenz !
Wenn also die Lehrer und Erzieher nicht mehr den Mindestschutz aufrecht erhalten können, dann sollten sie aber auch entscheiden dürfen, ob sie sich einer akuten Ansteckungsgefahr aussetzen wollen. Denn Lehrer und Erzieher haben ja wohl auch ein Recht auf körperliche Unversehrtheit.
Starlight
03.04.2022, 08.05 Uhr
Wo war denn früher der Schutz?
Ich frage mich ernsthaft, wie wir nur bis hierher überlebt haben! Ich hatte übrigens 2019 die Hand Mund Fuß Krankheit, mitgebracht aus dem Kindergarten. Ich lag eine Woche mit Fieber flach, hatte aufgeplatzte Hände und Füße, vom Mundraum möchte ich gar nicht sprechen, nur soviel: ich konnte fast nichts essen, weil alles wund war. Während 2 mir nahestehende Personen mit Corona nur ein leichtes Kratzen im Hals hatten! Tja, ist so, es gab schon immer Krankheiten und es wird sie auch immer geben. Wir können täglich in Desinfektionsmittel baden, nur mit Masken und Handschuhen rum laufen und es wird trotzdem Krankheiten geben! Das einzige was ein Körper braucht ist ein gutes Immunsystem. Ja, bei Kranken und Alten kann man vorsichtiger sein, aber der Rest sollte ein normales Leben führen.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige MSO digital

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.