eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 14:31 Uhr
14.07.2021
Stadt Nordhausen informiert:

Stadtarchiv mit eigener Internetpräsenz

Das Stadtarchiv der Stadt Nordhausen geht in dieser Woche online. Neben der bereits etablierten und sich auch weiterhin erweiternden Beständeübersicht im Archivportal Thüringen bietet das Stadtarchiv ab sofort erstmals unter nordhausen.mitteldeutschearchive.de eine fachbezogene, selbst moderierte und aus Haushaltsmitteln der Stadt Nordhausen finanzierte Internetpräsenz...

Anzeige symplr (4)
„Auf Basis einer vertraglich fixierten Zusammenarbeit mit dem 2015 begründeten Mitteldeutschen Archivnetzwerk und durch Unterstützung einer jungen Fachfirma aus der Region stellt das Stadtarchiv auf der eigenen Homepage seine Aufgaben und Bestände klar strukturiert, übersichtlich und reich bebildert vor. Über die vier Menüpunkte „Archiv“, „Benutzung“, „Bestände“ und „digitale Recherche“ kann man eine Fülle von Informationen ansteuern: bibliografische Daten, Links zu Partnern und weniger bekannten Findmitteln sowie Hinweise auf andere Archive im Südharz für Heimatforscher, Familienhistoriker, Wissenschaftler aller Couleur“, so Dr. Wolfram G. Theilemann, Leiter des Nordhäuser Stadtarchivs.

Künftig werden diese Daten regelmäßig von den Beschäftigten des Stadtarchivs ergänzt. Zudem werden besondere Archivalien, aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Formulare oder Neuerscheinungen und vieles mehr die digitale Nachfolge der 2019 „Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter“ antreten. „Geplant ist schließlich, ab dem Jahr 2022 über diese Webseite auch eine präzise Eigenrecherche nach genealogischen Daten aus den im Stadtarchiv aufbewahrten Personenstandsregistern zu ermöglichen“, so Dr. Theilemann weiter.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)